Zeigt her Eure ... Versicherungen!
Hallo 5er,
der 30 Nov. naht und da dieses Thema hier im F1x Forum erst einmal kurz angerissen wurde, stoße ich es nochmal an:
Wo seid Ihr versichert, werdet Ihr dieses Jahr noch wechseln und wenn ja warum (günstiger etc.)?
Ich bin gerade auf der Suche (da mal wieder erhöht werden soll): selbständig, leasing F10, 25tkm/Jahr, bislang bei der HUK.
Vielleicht gibts ja einige mit ähnlichem Profil, bin für Tipps dankbar!
Grüße imyselfandme
Beste Antwort im Thema
Gerade nochmal nachgeprüft: Mein LVM Vertrag ist ca. 50 € günstiger als das Beste Angebot bei HUK24 und Cosmosdirekt! Es geht also auch offline wenn die örtliche Agentur wirklich "will"!
29 Antworten
So kann man sich vertun, hab gerade telefonisch nochmal beim ADAC kalkulieren lassen. Der Betrag ist ein Halbjahresbetrag (den Zusatz in der zweiten Zeile hinter "Gesamtbetrag" hatte ich blöder weise überlesen).
Ergo ist der ADAC bei mir sehr viel teurer als die HUK.
Dem TIPP von Nils mit LVM gehe ich noch nach und berichte dann.
Moin,
eben, es geht nichts über einen guten Draht zum Vertreter.
Es kommt ja auch nicht nur auf die billigste Prämie an, sondern auch darauf wie sich
sich der Versicherer im Schadensfall verhält. Wenn man beim billigsten erst rechtliche
Schritte androhen muß und viel Ärger hat, relativiert sich das recht schnell.
Ich fahre seit Jahren mit LVM sehr gut (wenn auch nicht immer am Billigsten)
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Lass bitte die Finger von check24 und anderen Vergleichsportalen. Dort stehen nur bestimmte Versicherungen drin die für Check24 bezahlen das sie dort drinstehen. Dieses Vergleichsportal hat immer teurere Tarife als üblich.
Diese These wäre zu beweisen. Ich behaupte, die großen, von Stiftung Warentest etc. überprüften Portale check24, Verivox etc. können es sich nicht leisten, Anbieter wegzulassen oder gar teurere Preise anzugeben als direkt beim Anbieter. Immer wenn ich dort recherchiere, buche ich die Versicherung (oder Strom, Gas etc.) direkt auf der Website des Anbieters. Das hat bisher immer so gepasst.
ALLERDINGS:
Man muss wirklich das Kleingedruckte lesen, und das hat es teilweise in sich. Dafür kann aber das Vegleichsportal nichts. Beispiel: Ich habe letztens eine Risko-Lebensversicherung gesucht (300k EUR im Todesfall und einige weitere Elemente). ERGO war verdächtig billig, z.B. auch deutlich günstiger als HUK24, wo ich zuerst geschaut hatte. Das hat mich schon stutzig gemacht. Beinahe hätte ich tatsächlich diese Versicherung bei der ERGO abgeschlossen, direkt auf der ERGO Website. Dann schaue ich ins Kleingedruckte, also ins WIRKLICH Kleingedruckte. Und siehe da - die 300k Auszahlungssumme sind nur der optimal mögliche Fall, die Summe variiert mit der Zeit und der Performance des Unternehmens bzw. der Anlage der Prämien am Kapitalmarkt, vergleichbar mit einer kapitalbildenden LV. Mir sind fast die Augen rausgefallen. Bei den anderen Anbietern war die Auszahlungssumme absolut sicher und garantiert, was in diesem Fall ja auch essenziell ist (optional auch mit Inflationsausgleich). Nur ERGO macht einen Kampfpreis auf Täuschungsbasis und garantiert einen VIEL niedrigeren garantierten Betrag als nominell angegeben.
So viel zum Thema:
"Ich will versichert werden. Nicht verunsichert."
"Ich will Klartext, keine Klauseln"
"Dieses Versicherungschinesisch braucht kein Mensch"
Musste jetzt mal raus... 😉
Zitat:
eben, es geht nichts über einen guten Draht zum Vertreter.
Es kommt ja auch nicht nur auf die billigste Prämie an, sondern auch darauf wie sich
sich der Versicherer im Schadensfall verhält. Wenn man beim billigsten erst rechtliche
Schritte androhen muß und viel Ärger hat, relativiert sich das recht schnell.Ich fahre seit Jahren mit LVM sehr gut (wenn auch nicht immer am Billigsten)
Das ist ja der Hauptgrund, warum so viele Leute bei der Allianz sind. Die dürften schon recht kulant sein (habe keine eigenen Erfahrungen). Allerdings ist mir das auf die Dauer zu teuer...
Ähnliche Themen
Also bevor man kündigt, sollte man auch immer bei seinem bisherigen Versicherer nachfragen, ob die einen nicht in einen günstigeren Tarif umstellen könnte.
Dadurch ändern sich allerdings die Versicherungsbedingungen, was nicht immer ein Vorteil sein muss (Aktuell fällt bei einigen der "Rabatt-Retter" zugunsten einer anderen Rabatt-Staffel weg).
Ob eine Versicherung was taugt, merkt man erst im Schadenfall, deswegen ist meine Erfahrung damit eher beschränkt...
Ich war bis vor einem Jahr bei der DA Direkt, da ich aber über meinen Arbeitgeber einen nochmals vergünstigten Tarif bei der eh günstigen HDI Direkt bekommen habe, sind wir dahin gewechselt.
Also ich bin bei der HDI im Top Tarif und zahlen bei SF9 aktuell im Vollpaket mit Rabattschutz etc ca. 720,- Euro jährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Es kommt ja auch nicht nur auf die billigste Prämie an, sondern auch darauf wie sich
sich der Versicherer im Schadensfall verhält.
...endlich mal einer, der vom Ansatz her in die richtige Richtung denkt. 😉
Wie viele Erfahrungen hast Du da persönlich mit dem LVM? 😛
Finde auch, dass die Leistungen keine so geringe Rolle spielen sollten. Jeder muss sich bei unseren doch etwas teureren Wagen vorher überlegen, was er alles versichert haben möchte.
Mal ein paar Beispiele/Ansatzpunkte/Fragen:
Möchtet Ihr nur eine Kuh umfahren oder doch ein Reh? Wie sieht´s bei einem Fasan aus?
Was passiert, wenn ein Marder zulangt? Was ist, wenn es keiner war? Wie sieht´s mit den Folgeschäden aus?
Schon mal eine Dachlawine aufs Auto bekommen?
Was passiert, wenn Euch der Schlüssel gestohlen wird?
Habt bzw wollt Ihr einen Rabattschutz ab SF 3 oder Rabattretter ab SF 25?
Wie ist Eure Sonderausstattung mitversichert, wenn überhaupt?
Was passiert bei grober Fahrlässigkeit?
Wer bezahlt den Ersatzwagen im Kaskoschadenfall?
Wie viel wird für einen Gebrauchten nach Diebstahl erstattet?
Was passiert mit der GAP Deckung, wenn das Fz finanziert ist?
BTW: für mein Fz kostet sowas ~ EUR 800 p.a. Man kann natürlich auch da noch etwas sparen. 😮
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Also ich bin bei der HDI im Top Tarif und zahlen bei SF9 aktuell im Vollpaket mit Rabattschutz etc ca. 720,- Euro jährlich.
VK und TK?
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von muc72
Diese These wäre zu beweisen. Ich behaupte, die großen, von Stiftung Warentest etc. überprüften Portale check24, Verivox etc. können es sich nicht leisten, Anbieter wegzulassen oder gar teurere Preise anzugeben als direkt beim Anbieter.
Also gerade in puncto Verifox, solltest Du mal im Zusammenhang mit Teldafax googlen. 😉
Diese Vergleichsportale bieten den Service auch nicht als Sozialleistung an. Wie vieles im Internet ist wenig kostenlos und das meiste verfolgt eigene Ziele oder ist anderen Zwängen unterlegen.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Wie viele Erfahrungen hast Du da persönlich mit dem LVM? 😛
Ich hatte schon einige Schäden, wo sich die LVM mehr als kulant gezeigt hat. Wenn ich da einige Beispiele aus der näheren
Bekanntschaft sehe, die sich eher zu den Sparfüchsen zählten und mich wegen der "teuren" LVM verlacht haben, dann
wird mir ganz anders. Bei einigen drängt sich der Verdacht auf, daß man die Versicherung nur auf dem Papier hat, weil man ja irgendwie eine Versicherung vorweisen muß.
Aber das muß jeder selber wissen.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Kaum gehts um die Kohle kommt auch der letzte Gockel aus seinem Loch gehüpft 😁Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Gerade nochmal nachgeprüft: Mein LVM Vertrag ist ca. 50 € günstiger als das Beste Angebot bei HUK24 und Cosmosdirekt! Es geht also auch offline wenn die örtliche Agentur wirklich "will"!Hey Nils machsch Du Vergleisch ADAC, würd mich interessieren!
Trotz Deiner Beleidigung ( 😉 ) habe ich heute mal ADAC Komfort vs. LVM gecheckt:
120d EZ 2006: ADAC = LVM + 104 €
535d EZ 2011: ADAC = LVM + 354 €
Alles jeweils mit Rabattretter und 100 Millionen, Tierschäden, Marder, Grob Fahrlässigkeit, freie Werkstattwahl usw.
Man muss aber dazu sagen, das wir (inkl. der gesamten Familie) bei der LVM-Agentur mehrere Gebäude, ca. 10 Fahrzeuge und auch einige PKV und LV haben mit insgesamt sehr guten Schadensquote (für die LVM) haben . Dadurch haben wir auch sehr gute Konditionen und einen sehr guten Service. Kleinschäden bis 500 € werden z. B. sofort bei Meldung per Scheck beglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Kleinschäden bis 500 € werden z. B. sofort bei Meldung per Scheck beglichen.
...kann ich bestätigen. Mein Kumpel hat in B auch so eine Agentur. 😉
Kenne natürlich auch bei den "Münsteranern" andere Beispiele. Die gibt es aber bei jedem Versicherer. 😠
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Also ich bin bei der HDI im Top Tarif und zahlen bei SF9 aktuell im Vollpaket mit Rabattschutz etc ca. 720,- Euro jährlich.
Bin bei der KRAVAG, mit SF 19 und 35%, Haftpflicht Tk20 mit 100 Mio EUR pauschal & 12 Mio EUR bei Personenschäden, Vollkasko Tk28 mit 500 EUR SB incl. TK mit 150 EUR SB, GAP - Versicherung und Schutzbrief (KFZ-Police-Plus) für 700,65 EUR jährlich bei 20000 Km/Jahr und das beste meine Frau darf auch mal fahren...🙂
Viele Grüsse aus Stralsund
Gut - also scheint der ADAC wohl doch eher etwas für das jüngere Klientel zu sein, da diese das Alter nicht übermäßig negativ in die Prämie mit einbeziehen...
Hab grad auch mal bei KRAVAG berechnen lassen... Mit 1050€ jährl. durchaus lukrativ - jedoch 200 über dem ADAC-Tarif...
ok, also ich bezahle für einen 520d
432,-€ pro Jahr
HDI direkt (Produktlinie KLASSIK) mit "Spezialrabatt"
100 Mio Deckung
Haftpflicht SF20 = 35% (300 Selbst)
Vollkasko SF20 = 35% (150 Selbst
alle Fahrer älter als 23 / Selbstfaher/Partner
Familie mit Haus, 15.000km p.a.
Finde ich ok
So hab mich praktisch Entschieden, wird die HUK 24 VK/TK im Classic-Tarif, ca, 150 Euro günstiger als bislang bei der HUK, auch weil Neuwagen im ersten Jahr 10% Rabatt bringt (find so Eintagsfliegen Tarife eigentl. doof, hab jetzt aber keine Zeit und Nerven mehr zu vergleichen, nächstes Jahr dann wieder 😉 ).
Leistungen und Schadensservice sind ja gleich wie HUK allemein.
Tipps von Micha hab ich versucht zu berücksichtigen, werde das ein oder andere noch im Kleingedruckten nachlesen, denke aber das wichtigste ist drinn (alle Wildschäden, Verzicht Einwand grobe Fahrlässigkeit etc).