Zeigt her eure T-Roc‘s...
Mittlerweile dürften ja schon einige ihre T-Roc‘s auf den Straßen fahren. Leider habe ich bislang dort wenig gesehen.
Es wäre doch interessant für alle hier, wenn wir die ersten Exemplare bewundern dürften...
Also, zeigt her eure Neuen ;-)
Beste Antwort im Thema
So, heute mittag hab ich ihn dann endlich abgeholt, bin vollauf begeistert und nur ein wenig mit dem Active Info Panel und den ganzen Assistenzsystem überfordert, aber ich denke da muss man einfach mit rumspielen. Der 2.0 Sport TSI mit 190 PS hat nen ganz schönen wumms und der Fahrkomfort ist bis jetzt noch spitzenklasse. Schönes Auto da muss man VW ein Kompliment da lassen. Hier noch ein paar Bilder.
Kann auch gerne noch Bilder nachreichen, wenn jemand gerne etwas spezielles vom Auto sehen möchte.
816 Antworten
Zitat:
@aileen12 schrieb am 4. Mai 2018 um 18:33:03 Uhr:
Hier ist mein heute abgeholter T-ROC Style 1,5 TSI. Bin -vorerst- happy...sehr schöne Farbe (finde nicht nur ich). Bin begeistert.
War erstaunlicherweise der Einzige in ravennablau - sonst nur graue und weiße gesehen.
Kompliment! Sehr chic, alles richtig gemacht.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Danke !
Auch die "Betreuung" in der Autostadt war spitzenmäßig (muss ich unbedingt mal hervorheben). Sehr freundliches Personal und dem persönlichen kurzfristig aufgetretenen Durst wurde mittels reichlich vorhandener "Wasserquellen" erfolgreich abgeholfen.
Das Auto fährt sich prima, hat -mit 150 PS- genügend Power und die Federung ist -trotz 18"- akzeptabel, also nicht zu hart (gegenüber meinem vorherigen SV mit 17" Sportfahrwerk schon mal eine deutliche Verbesserung).
Ich spreche aus Erfahrung - denn es ist bereits mein 38. Auto-. Sogar der kurzzeitig abgelesene Verbrauch, bisher auf -zwar lächerlichen 50 Km- war mit 6,8 Ltr. schon OK und ist mit Sicherheit noch weiter -nach unten- ausbaufähig. Ich denke, dass ich noch auf einen Schnitt von unter 6 Litern kommen kann (selbstverständlich nur bei meiner zurückhaltenden Fahrweise). Ich hatte mit meinem SV TSI/150 PS + DSG einen Langzeitverbrauch von 5,9 Ltr.!
Bin allerdings auch ein Rentner, der es naturgemäß nicht mehr so eilig hat.
Mann, auf soviel Autos habe ich es noch nicht gebracht, bin allerdings auch noch nicht ganz Rentner!
Freut mich für dich, dass du so zufrieden bist!
Respekt! Du hast offensichtlich auch nichts gegen potente Autos, wie ich -mit Verlaub- aus Deiner Signatur schließen durfte.
Dem kann ich mich nur anschließen...hatte auch Diverse in dieser Richtung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobias68 schrieb am 5. Mai 2018 um 09:58:22 Uhr:
sehe ich das richtig vorne habt ihr kein kennzeichenträger hinten schon????
Richtig.. Ist fast das erste was du bei der Anmeldung in der Autostadt gefragt wirst, weil der Kennzeichenträger vom Roc schon ziemlich dick ist und es evtl sehr bescheiden aussehen würde, wenn man da noch nen Halter anbaut.
Auch ich habe mich gegen Kennzeichenträger vorn entschieden, sieht wirklich nicht gut aus......
Zitat:
@LPI-Dr.Death schrieb am 5. Mai 2018 um 12:25:11 Uhr:
Auch ich habe mich gegen Kennzeichenträger vorn entschieden, sieht wirklich nicht gut aus......
Danke auf Deinem Foto kann man das gut sehen.
VG
dann wird das schild durchgebohrt? , auch blöd
wie ich gesehen habe? ist unter dem blechschild eh eine "Grundplatte"?
das blechschild ist doch nicht allein auf Stoßstange, außerdem liegt es völlig plan an super wie wurde das erreicht???
kennzeichenhalter von der autostadt bekommt man gratis???
Zitat:
@tobias68 schrieb am 5. Mai 2018 um 15:52:54 Uhr:
dann wird das schild durchgebohrt? , auch blöd
wie ich gesehen habe? ist unter dem blechschild eh eine "Grundplatte"?
das blechschild ist doch nicht allein auf Stoßstange, außerdem liegt es völlig plan an super wie wurde das erreicht???kennzeichenhalter von der autostadt bekommt man gratis???
Warum soll das blöd sein? Bohren ist bohren, ob durch den Halter oder durchs Schild, und oben wurde ja schon geschrieben, dass Schraubenkopfkappen in der passenden Farbe zum Einsatz kommen.
LG Castro
Zitat:
@tobias68 schrieb am 5. Mai 2018 um 15:52:54 Uhr:
dann wird das schild durchgebohrt? , auch blöd
wie ich gesehen habe? ist unter dem blechschild eh eine "Grundplatte"?
das blechschild ist doch nicht allein auf Stoßstange, außerdem liegt es völlig plan an super wie wurde das erreicht???kennzeichenhalter von der autostadt bekommt man gratis???
Also ich habe einen Golf GTI letztens abgeholt. Es sieht so viel besser ohne Kennzeichenhalter aus. Da ist sowieso direkt eine Schwarze Basisplatte drauf, und dort kommt das Kennzeichen drauf. Mir wurde in der Autostadt vom Halter abgeraten. Soweit ich mich erinnere, kostet der auch ein wenig? Bin mir aber nicht sicher.
Es sieht definitiv besser aus, wenn es direkt auf der basisplatte drauf ist.
In der Autostadt haben sie aber auch ein A4 Blatt wo man die Unterschiede sieht und sich entscheiden kann.
Kennzeichenhalter sind gratis.
Und die Löcher die vorne gebohrt werden sind absolut "unsichtbar", da (je nach Position) die Schräubchen mit farbigen (Weiß /Blau oder Schwarz) Käppchen abgedeckt werden.
Hallo,
die Kennzeichenhalter der Autostadt sind bei der Abholung gratis und werden nicht in Rechnung gestellt.
Gruß
Hannes
...zusätzlicher kennzeichenhalter VORNE geht gar nicht !
sieht unmöglich aus bei dem vorhandenen schwarzen basis-träger. trägt einfach zuviel auf.
das mit direkter verschraubung und abdeckkappen ist absolut die richtige wahl.
alternative wäre KLEBEN - wird hier glaube ich im TIGUAN-forum diskutiert und praktiziert !