Zeigt her eure Porsche...

Porsche

Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.

Warum also nicht auch in diesem Forum?

Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.

Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.

In diesem Sinne also...

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.

Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?

Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)

Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...

3767 weitere Antworten
3767 Antworten

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:30:33 Uhr:


Da ist das Ding....mega happy...mit allem. Farbe außen und Dach bereuen wir nicht eine Sekunde. Die ersten Meter sind vollbracht. Jetzt fahren wir ein wenig durch die Alpen und bringen das Baby nächste Woche nach Hause...

Anbei ein Bilder (Wahnsinn wie groß der Kontrast der Farbe draußen im Sonnenlicht im Vergleich zur Tiefgarage ist, dort sieht er aus wie Nachtblau obwohl es Enzian ist)

Tolle Farbe.
Bilder vom Innenraum wären schön 🙂

Hat was von San Marino Blau, love it!

Das stimmt

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mein neuer

Ähnliche Themen

Danke für eure Meinungen. Der Wettergott war und heute wohlgesonnen. Die ersten 3 Stunden oben ohne konnten wir genießen. Anbei noch ein paar Bilder.

Ein wenig ärgerlich (und verwunderlich) ist ein kleiner Mangel. Die Konsole vom Fensterheber hebt sich beim Betätigen an (letztes Bild) Ist Aber nur ne Kleinigkeit.

C6248968-27d2-4100-876a-a628d971a095
05493151-7916-4b0e-9f46-13ced775d3e8
F7f0b3a4-e84e-481e-acc6-3b5512331677
+3

Die Farbkombi steht dem Targa sensationell!

Glückwunsch!!!

Ein paar Bilder von meinen 991.2 Targa 4 GTS ;-)

Gruß Ferdinand

Img
Img
Img
+4

Enzianblau schaut super aus - San Marino ist im Vergleich etwas heller und hat je nach Lichteinfall einen Lilatouch - San Marino hatte ich selber 3 Jahre und ein Nachbar das enzianblau 😉

@Zetta350: Erstmal Glückwunsch zum tollen Porsche & viel Freude und viele schöne Stunden damit 🙂

Wir haben mit der Family vor kurzem den 992 Targa im Farbton Enzianblau live begutachten können als Neuwagen (vor Auslieferung). Dabei sind wir alle auf den selben Nenner gekommen, dass der Farbton nicht unter allen Licht-Einflüssen gleich toll wirkt. Siehe z.B. die ersten Fotos von Zetta wo das Fzg bei leichter Sonne/ hellem Wetter draussen steht vor der Tiefgarage. Meeeega schönes sattes Blau, aber bei bedecktem Wetter wirkt es eher dunkel blau ohne wirklichen schimmernden Farb-Effekt. Sind deshalb wieder etwas von der Farbe abgekommen....

@Dominik84

ja da stimme ich zu. Ohne Sonneneinstrahlung verliert die Farbe auf jeden Fall den krassen Wow Effekt, ist aber in unseren Augen trotzdem noch wunderschön.
Da uns nachtblau auch sehr gut gefällt, Stört es uns gar nicht dass das Enzianblau teilweise viel dunkler wirkt.

Ich finde es gibt nur eine Farbe, die dem Targa besser steht. Cherry Red. Aber das gibt es nur für den Taycan oder für den Targa Heritage. Leider.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 21. Mai 2021 um 08:29:59 Uhr:


Ich finde es gibt nur eine Farbe, die dem Targa besser steht. Cherry Red. Aber das gibt es nur für den Taycan oder für den Targa Heritage. Leider.

Oder beim kompetenten Folierer 😉 😎

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 20. Mai 2021 um 15:30:33 Uhr:


Da ist das Ding....mega happy...mit allem. Farbe außen und Dach bereuen wir nicht eine Sekunde. Die ersten Meter sind vollbracht. Jetzt fahren wir ein wenig durch die Alpen und bringen das Baby nächste Woche nach Hause...

Anbei ein Bilder (Wahnsinn wie groß der Kontrast der Farbe draußen im Sonnenlicht im Vergleich zur Tiefgarage ist, dort sieht er aus wie Nachtblau obwohl es Enzian ist)

Meinen herzlichen Glückwunsch zum tollen Gefährt.
Der Targa ist eindeutig der schönste Elfer.

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. Mai 2021 um 08:36:28 Uhr:


Oder beim kompetenten Folierer ?? ??

Ist zwar alles OT hier mit den Farben, aber trotzdem kurz gefragt: Beim Folieren sieht man die original Farbe doch trotzdem innen und bei jedem Türe-Öffnen? Das sieht ggf. gut aus, wenn das Auto original schwarz ist, aber nicht wenn es blau ist und rot werden soll, oder?

Man kann auch die Einstiege bzw. alles sichtbare folieren lassen. Kostet dann entsprechend mehr.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 21. Mai 2021 um 09:35:32 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 21. Mai 2021 um 08:36:28 Uhr:


Oder beim kompetenten Folierer ?? ??

Ist zwar alles OT hier mit den Farben, aber trotzdem kurz gefragt: Beim Folieren sieht man die original Farbe doch trotzdem innen und bei jedem Türe-Öffnen? Das sieht ggf. gut aus, wenn das Auto original schwarz ist, aber nicht wenn es blau ist und rot werden soll, oder?

Ein kompetenter Folierer macht auch die Türausschnitte, Holme, Haubenfalze und Kofferraumholme...alos quasi alle, was auf den ersten Blick sichtbar ist. Klar wird die Unterseite der Motorhaube nicht foliert, da zu aufwendig, aber von außen ist die Folierung nicht erkennbar.

@Zetta350 hat mit Folierungen schon Erfahrungen sammeln dürfen. M. W. war der Vorgänger des 992 Targa, ein F-Type bereits komplett foliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen