Zeigt her eure Laufleistung
In Anlehnung zu einem Thread im Sharan Forum fand ich die Idee ganz cool und fände interessant, welche Laufleistung die Caddys hier im Forum so vorweisen können, gerne mit ein paar zusätzlichen Infos. Hoffe es gibt den Thread hier nicht schon, habe mit der Suche keinen gefunden.
Ich fang mal unspektakulär an:
120.000km
Caddy 4 Maxi, 2.0 TDI DSFD Motor, 75kW, 5G Handschalter, bislang nur Service Umfänge ohne besondere Vorkommnisse, sollte man aber auch erwarten bei der Laufleistung und überwiegend Langstrecke.
37 Antworten
264.000 km
TDI 1,9 / 105 PS
Wenig Probleme(Motorkontrolleuchte LMM), Verschleißteile, regelmäßig nach Anzeige zum Service beim Feundlichen im Ort. 1x Federbruch vorn.
Bei 194.000 ZMS
Seit 238.000 Teillastruckeln.
368.000 mit dem BJB und 249.564 mit dem BLS-beide 1,9 TDI 2004/2009
beim BLS Turbo und DPF getauscht bei beiden ZMS mit Kupplung ( viele Anhänger fahrten).
Der 2004er läuft jetzt irgend wo in Litauen, der 2009 muss noch ein paar Jahre bei mir bleiben.
Jürgen
191.000 km seit 11/2014 - 1.6er TDI mit 75 KW
Läuft trotz Schummel-Update wie ein Uhrwerk. Im Prinzip nur Verschleiß, wenig außerplanmäßige Werkstattaufenthalte (Marderbiss, Kühler, Windschutzscheibe durch Steinschlag, Entrostung und Laufschienen an den Schiebtüren auf Kulanz).
Durch Jobwechsel und Fahrrad-Leasing steht das Auto seit 01/2023 eigentlich mehr als das es bewegt wird.
Ähnliche Themen
Caddy 3 aus 2011 mit 1.6TDI ursprünglich 75PS, seit 2023 mit 130PS unterwegs und jetzt 153800km
Bis auf Marderschaden,großem Service sowie einmal Fahrwerk neu ( außer Blattfeder) alles tadellos.
Bekamm aber jetzt ne getriebe Überholung da wohl lagerschaden im getriebe
Caddy 3 aus 2009 1.9 TDI, demnächst 200T km, seither keine großen Probleme, die Inspektionen beim Freundlichen gemacht, wird aber aus Kostengründen auf freie Werkstätten umgestellt
Caddy 3 FL BJ 08/2011 1.6 BiFuel 299.250 km , bisher nur das Übliche, letztes Jahr neue Stoßdämpfer.
Seit Ablauf der Garantie fast nur noch bei der freien Werkstatt im Ort.
Jetzt im Urlaub werden es wieder mal mehr. 11/2014 und nur 40500 km gestern. Hat seit Pfingsten gestanden.
Somit habe ich einen Caddy mit den wohl wengigsten Kilometern bei dem Baujahr. Ich bin nicht böse drumm.
Bekommt jetzt wieder sein frisches Öl (5W40 Fuchs) auch nur 4000 km im Jahr mit 4 Monten Standzeit gefahren wurde.
Caddy 3 MAXI Kasten Bj.2009 1.9 TDI 105PS BLS
260.000 km
Defekte seit 2021 und 190.000 km:
-Unterdruckdose der VTG Verstellung
-Lichtmaschine
-Servopumpe Lager zerbröselt
-Schalter f. Fensterheber Beifahrerseite
-Schlauch der Scheibenwischanlage zerbröselt
-Verstellung Lüftungsaustritt ohne Funktion
-Handbremsseil verrostet
Und das sind nur die reparierten Schäden. Dazu kommen:
-AGR Ventil ist fest
-in Kurven merkt man Lenkungsspiel, Lenkung "springt", vlt Lenkgetriebe
-Schaltung hakelig bei fast allen Gängen
-Türsensor Fahrertür
-Anlasser kommt auch bald
-Türgriffe ringsum ausgeleiert oder bleiben hängen
-Radioempfang fällt manchmal aus
Hab ich ein Dienstags- oder Mittwochsauto oder habt ihr nur sehr viele Defekte vergessen?
Ok, meiner war ein Stadtauto bis 2020.
Hiho
da unser 2008er 1.9er TDI am Mittwoch gegen einen T-Roc 1.5 150PS Sport "getauscht" wird , mal aktuelle Zahlen
Bj0 3.2008 1.9er TDI mit 105 PS und 238tkm runter .
Durch einen Schaden ( vom Vorbesitzter) rostet leider der linke hintere Radlauf bzw der vordere Kotflügel an der Radlaufkante .
Ausfälle 2
1: geplatztes Ölfiltergehäuse bzw der Kunstoffdeckel davon bei 200.tkm
2: Freilauf der LIMA hinüber bei 156.tkm .
Ansonsten nur Verschleiß .
Für Uns war der Caddy immer ein treuer und zuverlässiger Begleiter trotz Sportfahwerk ( Eibach Prokit) und 18Zoll Alus .
Gruss Dirk
Bauj. 2018, Stand gestern 141000. Gekauft mit 35000 steht ebenso im Profil wie die Daten von meinen letzten 4 Cadddys.
Bis auf den Einen mit AGR-Tausch und 2 Einspritzdüsen hatte ich die letzen Jahre zum Glück keine außerplanmäßigen Probleme.
181500 km
Habe ihn vor 2 Jahren mit 126000 km gebraucht gekauft. (Baujahr 2016)
Größere Sachen seitdem: neue Batterie, drei Glühkerzen, Bremsen komplett (Scheiben und Beläge) vorne und hinten.
Dummerweise/ärgerlich: zwei Steinschläge (im Sichtbereich des Fahrers) innerhalb eines Jahres, dadurch jetzt die zweite neue Frontscheibe drin. 🙄
Aber insgesamt würde ich sagen, recht unauffällig 🙂
Hallo,
Caddy IV Bj.2016 2.0 TDI 102 PS aktuell 202000km.
Bremsen vorne neu.Schlauch Zusatzwasserpumpe neu,da aufgequollen.
HU AU diese Woche bestanden ohne Mängel.
Hatte bedenken wegen dem Partikelfilter und der Laufleistung.
Alles gut.Hat bei der Messung 200 p/m3 gehabt.
Prüfer meinte so müssten alle Autos mit der Laufleistung sein.
Vor mir waren Autos die sind reihenweise durchgefallen.
Hauptsache bei einigen Leuten sind????
LED Kennzeichenbeleuchtung neu, aber kaputten Auspuff und keine AU zustande bekommen.
Gruß
Frank