zeigt her eure Klamotten
Oder schreibt einfach was ihr trägt beim fahren. Welchen Stil bevorzugt ihr? Sicherheitskleidung ist ja klar.
Einteiler Leder pelle?
Zweiteiler?
Textil Leder Mischung?
Textil?
Uraban Stil?
Renn-Stil?
Abenteuer Stil?
Ich bevorzuge eine Allrounder Kombi und den Urban Stil.
- revit ignition 2 Jacke (Leder Textil Mix) von niedrigen Temperaturen bis hohen Temperaturen anwendbar.
- revit Gear 2 Hose. Wie Jacke oben.
- revit Stiefel.
- schwarze Handsuche mit Mesh Leder Mix und kurze Stulpen. Auch von revit.
- hjc rpha st helm
Urban Stil.
- revit Gibson Lederjacke
- revit lombart jeans
- tcx? Schnürstiefel
- Bell custom 500 Helm mit 100% Brille
Was trägt ihr so und warum?
Beste Antwort im Thema
Jeans und T-Shirt, weil es geil ist wenn das Wetter passt. Sonst bestenfalls noch eine Lederjacke zur Jeans.
87 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Februar 2018 um 09:07:31 Uhr:
......
Ich stelle mir manchmal vor, Abends im dichten Regen und Verkehr auf der AB fallen die Scheibenwischer aus.
Ist aber noch nie passiert...anscheinend konnten die Ingenieure schon vor zig Jahren kostengünstige E-Motoren entwickeln, die immer funktionieren und das Fahrzeug überleben.
1998, großen Mercedes, dichtes Schneetreiben, Ausfall Scheibenwischer linke Seite: 800DM Reparatur + 1 Tag Ausfall (Mercedes-Vertretung in Solingen). Man gönnt sich ja sonst nichts. 🙄 wäre wohl am R4 nie passiert, welchen ich auch mal hatte
Sorry für OT, aber musste ja mal korrigiert werden 😁
Einem Bekannten ist das auch mal passiert. Ausfall beider Wischer bei Regen auf der BAB.
War ein 300SL.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. Feb. 2018 um 09:7:31 Uhr:
Wenn's passiert, ist es vielleicht zu spät. In den Bergen geht das manchmal ganz fix: Von einer Sekunde auf die andere.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, einen Klappmechanismus "zwischenzuschalten", wie Du oben auf der Seite sagst, dann tu das. Ehrlich.
Danke für den Hinweis.
Ich hab es damals mit dem Visier bestellt gehabt.
https://www.24helmets.de/.../?...
Wenn ich ohne bubble Visier fahre. Dann nehme ich die Brille. Die ist echt gut. Mit Belüftung usw. :
https://www.fc-moto.de/.../...Currency=EUR;IC_TopicWorld=134016375?...
Was mir gerade gefallen würde: Multifunktionswollmilchsau. Beispiel Mohawk 3.0 Jacke -> luftdurchlässige Außenjacke (Leder/Textil im Mix), Membran gegen Regen/Wind, Thermojacke wenn's zu kühl wird.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Ist von der Beschreibung so ziemlich das gleiche wie im Eingangspost, revit ignition 2. Hab die auch, kann ich immer noch empfehlen.
Moin!
Auch hier: revi'it Ignition. Gerade sogar noch eine der Restbestände der "alten" Version gekauft.
Ganz altmodisch:
Lederkombi + Regenpelle
Wenn's bissl frischer wird Windstopperweste über die Jacke.
Von der revit ignition gibt's auch ein Nachfolger.
Revit bietet neben den bekannten Sachen aus Louis usw. Noch vieles mehr. Meiner Meinung nach einer der besten modischen Hersteller.
https://www.revitsport.com/at_en/men/jacket-ignition-3.html
Leider bißchen mau mit Sondergrößen.
Da ist IXS bisher der einzige mir bekannte Hersteller, der nicht gleich in unfassbare Preissphären abdriftet. (BMW, Rukka, Stadler, Touratech...)
• Kombi: Sportlederkombi - 2teilig von FLM, randvoll mit Lvl 2 Protektoren. Ja, auch Hüftprotektoren, welche oft nicht gekauft werden - ich aber unglücklicherweise schon gebraucht habe.
• Handschuhe: GMS Carbonhandschuhe
• Stiefel: Alpinestars SMX-6
• Helm: Caberg der V2RR
Drunter habe ich einfache Skiwäsche an. Für den Führerschein, Fahrzeugschein, ABEs, Zigaretten ect.pp. habe ich eine kleine Tasche, die ich mir um mein Bein schnalle. Und natürlich Knieschleifer, welche ich nach 10.000km offenbar immer noch nicht brauche xD
Zitat:
@Simseon schrieb am 11. März 2018 um 20:24:10 Uhr:
Und natürlich Knieschleifer, welche ich nach 10.000km offenbar immer noch nicht brauche xD
So natürlich ist das gar nicht.
Meine Dainese Kombis kommen auch immer mit Knieschleifern. Das ist das erste, was in der Tonne landet. Ich fahre vorwiegend Landstraße. Da braucht man kein Hang Off um schnell zu sein. Folglich auch keine Knieschleifer. Und ganz ehrlich. Gibt ja fast nichts lächerlicheres als ne Lederkombi mit jungfräulichen Knieschleifern oder?! 😁
Es zählt abends lebend und unversehrt daheim anzukommen. Nicht ums verrecken das Knie auf den Boden zu bekommen. Und du glaubst gar nicht, wie oft ich schon gelangweilt hinter Hang-Off-Hörnis hergefahren bin, die so sehr mit ihrem Hang-Off beschäftigt waren, daß sie dabei ganz vergessen haben den Hahn zu spannen.
Hm, der Bikertreff ist das einzige Forum das ich kenne in dem der Hang-Off immer mit Geschwindigkeit gleichgesetzt wird.
Bevor Du die Schleifer wegschmeißt, schick sie mir!
2 Sätze verbrauch ich schon pro Saison
Auch nur Landstrasse
Der Hang-Off ist doch der einzige Grund überhaupt Motorrad zu fahren, egal wie schnell man dabei ist
Naja......man kann auch langsam fahren und Knieschleifer brauchen. Gibt ja offensichtlich genug Akrobaten, die die Knie auch bei langsamen Geschwindigkeiten so weit abspreizen können, daß es den Boden berührt. Das hat aber mit Hang-Off nichts zu tun.
Und wenn ich Hang Off nicht mit Geschwindigkeit gleichsetze....also langsam(er) fahre, dann brauch ich kein Hang Off. Denn Hang Off macht man ja (eigentlich) um durch Schwerpunktverlagerung nach innen bei gleicher Geschwindigkeit geringere Schräglagen fahren zu können und um mehr Reifenaufstandsfläche (Grip) zu haben, um früher aus der Kurve raus beschleunigen zu können. Wer auf der LS aber in diesem Sinne Hang-Off nötig hat, sollte mal über seine Art zu fahren grundsätzlich nachdenken. Ganz davon abgesehen, daß Hang Off auf der Landstraße mehr Nach- als Vorteile hat. Aber is halt cooler.....wenns in der Kurve schrabbelt. Oder?
P.S.
Schleifer sind schon lange entsorgt. Sorry
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 11. März 2018 um 21:57:14 Uhr:
Der Hang-Off ist doch der einzige Grund überhaupt Motorrad zu fahren, egal wie schnell man dabei ist
Sieht auf einer BMW R 11x0 GS aber blöd aus. Zumal man vor lauter Alukoffer links, rechts und als Topcase sowieso nicht viel davon sieht. 😁
Grüße, Martin
Also langsam bin ich mit Sicherheit auch nicht unterwegs. Bin aber mit 1,75 nicht der größte & tu mir damit halt schwer. Es ist halt nur deprimierend, dass es alle anderen Kollegen schaffen. Selbstverständlich braucht man es im Straßenverkehr nicht, deswegen bleiben die Teile trozdem dran, weil irgendwann schaffe ich es dann doch mal - aber wohl eher unerwartet 🙂