zeigt her eure Klamotten

Oder schreibt einfach was ihr trägt beim fahren. Welchen Stil bevorzugt ihr? Sicherheitskleidung ist ja klar.

Einteiler Leder pelle?
Zweiteiler?
Textil Leder Mischung?
Textil?
Uraban Stil?
Renn-Stil?
Abenteuer Stil?

Ich bevorzuge eine Allrounder Kombi und den Urban Stil.
- revit ignition 2 Jacke (Leder Textil Mix) von niedrigen Temperaturen bis hohen Temperaturen anwendbar.
- revit Gear 2 Hose. Wie Jacke oben.
- revit Stiefel.
- schwarze Handsuche mit Mesh Leder Mix und kurze Stulpen. Auch von revit.
- hjc rpha st helm

Urban Stil.
- revit Gibson Lederjacke
- revit lombart jeans
- tcx? Schnürstiefel
- Bell custom 500 Helm mit 100% Brille

Was trägt ihr so und warum?

Beste Antwort im Thema

Jeans und T-Shirt, weil es geil ist wenn das Wetter passt. Sonst bestenfalls noch eine Lederjacke zur Jeans.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Da nicht. Weil es über Knöpfe befestigt wird. Es ist aber möglich ein Klappmechanismus zwischen zu schalten. Aber brauch ich jetzt nicht.

Hier meine abgelegten Klamotten.

K800-p7100456

Zitat:

@gullof schrieb am 18. Februar 2018 um 12:00:12 Uhr:



Was mich aber beeindruckt hat. Ich habe aus Gag mal mir ein Bubble Visir in Chrom gekauft. Beim fahren find ich das richtig cool. Weites Sichtfeld und nichts "nahes" was vor dem Gesichtsfeld stört. Sieht aber für den ein oder anderen natürlich wunderlich aus.

Ich finde die Kombi Jet und Bubblevisier sehr cool!!!
Wie ist den das mit dem Beschlagen des Visiers wenn man es nocht hochklappen kann?

Gruß
Andi

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 18. Feb. 2018 um 13:10:23 Uhr:


Wie ist den das mit dem Beschlagen des Visiers wenn man es nocht hochklappen kann?

Das Foto entstand im März letzten Jahres. Ich hatte keine Probleme mit beschlagenen Visier. Im Sommer wirkt es sogar frischer.
Ich habe aber im März ein Tuch vor dem Mund und Nase gehabt.

Ähnliche Themen

Falls es mal beschlagen sollte, bei starken Temperaturschwankungen z.B. Tunnel Ein-Ausfahrt, Nebelbank, dann hast Du aber extrem schlechte Karten...idem bei Schlamm/Ölspritzern. Ich musste mal in der Schweiz blind eine Kurve fahren...da gruselt's mir noch heute ....ich hatte damals mehr Glück als Verstand.

Du musst Dir das Teil irgendwie innerhalb von ein paar Sekunden von der Rübe reissen können, sonst ist das lebensgefährlich.

Auch hier setze ich auf uralten Mist 😁
Winterjacke ist eine uralte HG Tuareg in Blousonform, die war mal furchtbar teuer, ich hab sie vor vielen Jahren für ganz wenig Geld erstanden. Grund war, das sie eigentlich Türkis/Weis/etwas schwarz war. Hab das mit einer Feldbluse von der Armee getarnt, diese ist fest mit der Jacke vernäht. Fast ungetragen gekauft, mitlerweile ist sie natürlich nicht mehr neuwertig (ich hab die seit über 20 Jahren) aber vollkommen heile. Futter heile, Reißverschlüsse funktionieren alle, Klettverschlüsse sitzen bombenfest. Das Beste: Die kann heute noch all das, was viele Textiljacken nur in der Theorie versprechen. 100% wasserdicht (mehrfach, auch auf der AB über mehrere Stunden getestet), atmungsaktiv, Klimaausgleichend (ist eine Winterjacke, schön warm wenns kalt ist, kann man aber bequem bis ca. +15-20° nutzen. irgendwann wirds warm in dem Ding).
Den Helm auf dem Bild nutze ich nicht mehr, ist ein Levior Crosshelm mit Nexo Brille. Der ist einem Bandit XXR gewichen.
Winterhandschuhe sind auch uralt, haben als Protektoren nur Lederdopplungen, haben sich absolut an meine Hände angepasst, sind butterweich und ohne Beschädigungen (auch innen). Die sind nicht dauerhaft wasserdicht, aber in der Stulpe ist eine kleine Tasche in der sich ein Überhadschuh versteckt. Und die sind absolut wasserdicht, sehen nur dämlich aus.
Schnürjeans hab ich einige, die werden nie ganz so alt.
Regelmäßig neu kaufe ich Springerstiefel, nutze die aber auch als Arbeitsschuhe (Stahlkappe).

Für den Sommer hab ich noch eine Blue Bird Lederjacke. Die ist nicht retro, die ist wirklich aus den frühen 80ern. Letzten Sommer musste ich in den saueren Apfel beißen, und einen neuen Reißverschluss einsetzen lassen. Aber sonst....

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 18. Februar 2018 um 16:48:58 Uhr:


Falls es mal beschlagen sollte, bei starken Temperaturschwankungen z.B. Tunnel Ein-Ausfahrt, Nebelbank, dann hast Du aber extrem schlechte Karten...idem bei Schlamm/Ölspritzern. Ich musste mal in der Schweiz blind eine Kurve fahren...da gruselt's mir noch heute ....ich hatte damals mehr Glück als Verstand.

Du musst Dir das Teil irgendwie innerhalb von ein paar Sekunden von der Rübe reissen können, sonst ist das lebensgefährlich.

Vielleicht gibt es da so 'nen kleinen Sprengsatz um das Visier im Notfall absprengen zu können (so wie die Türen beim Mercedes SLS)? 😁

Gruß
Andi

Die Frage nach den Klamotten kommt ja gerade richtig:
wollte heute Morgen mir die dicke Lederhose anziehen, da die Temperaturen um den Gefrierpunkt waren.
HEUL! Passt nicht mehr: es fehlen 10cm am Bauch. Die zweite Hose mit elastischem Dehnungskram, Protektoren, Größe 54, will auch nicht am Bauch zugehen. Habe die eh nie getragen, weil die zu meinem kleinen Mopped lächerlich aussieht.
Die Jacke ist allerdings klasse: durch die Einstellmöglichkeit kann ich sie weiterhin tragen. War auch mal richtig teuer.

Ach ja, JetHelm Nolan N40. Müsste mal ein Neuer her.
Hohe Schuhe mit Stahlkappe von Lidel: für 10€!

Ich glaub wir sind hier im Weiber Mode Forum gelandet😉🙂

OMG.

Ich bin dann mal weg

Kennt sich jemand von euch mit Dainese Lederkombis aus?
Ich frage mich aus welchem Jahr dieses Modell sein könnte, habe selber schon google bedient aber finde leider nichts eindeutiges.

Der große Teufel auf der Front sieht für mich nicht nach 2018 und auch nicht nach 2017 aus, in welchem Jahr wurden die so gemacht?

Ich weis das es eine Laguna Seca ist, leider nur nicht welches Jahr.

IXS Textil.
Sehr bequem und leicht.

Zitat:

@pectoralismajor schrieb am 20. Februar 2018 um 13:04:36 Uhr:


Kennt sich jemand von euch mit Dainese Lederkombis aus?
Ich frage mich aus welchem Jahr dieses Modell sein könnte, habe selber schon google bedient aber finde leider nichts eindeutiges.

Der große Teufel auf der Front sieht für mich nicht nach 2018 und auch nicht nach 2017 aus, in welchem Jahr wurden die so gemacht?

Ich weis das es eine Laguna Seca ist, leider nur nicht welches Jahr.

Hab die Lacuna Seca aus 2017 die sieht etwas anders aus. Ich denke mal 2014/2015

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 18. Februar 2018 um 16:48:58 Uhr:


Falls es mal beschlagen sollte, bei starken Temperaturschwankungen z.B. Tunnel Ein-Ausfahrt, Nebelbank, dann hast Du aber extrem schlechte Karten...idem bei Schlamm/Ölspritzern. Ich musste mal in der Schweiz blind eine Kurve fahren...da gruselt's mir noch heute ....ich hatte damals mehr Glück als Verstand.

Du musst Dir das Teil irgendwie innerhalb von ein paar Sekunden von der Rübe reissen können, sonst ist das lebensgefährlich.

Wie gesagt, gibt auch Klappmechanismus... Aber bisher ist bei mir nichts beschlagen.

Wenn's passiert, ist es vielleicht zu spät. In den Bergen geht das manchmal ganz fix: Von einer Sekunde auf die andere.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, einen Klappmechanismus "zwischenzuschalten", wie Du oben auf der Seite sagst, dann tu das. Ehrlich.

Ich stelle mir manchmal vor, Abends im dichten Regen und Verkehr auf der AB fallen die Scheibenwischer aus.
Ist aber noch nie passiert...anscheinend konnten die Ingenieure schon vor zig Jahren kostengünstige E-Motoren entwickeln, die immer funktionieren und das Fahrzeug überleben.

Zitat:

@13inch schrieb am 20. Februar 2018 um 21:06:14 Uhr:



Zitat:

@pectoralismajor schrieb am 20. Februar 2018 um 13:04:36 Uhr:


Kennt sich jemand von euch mit Dainese Lederkombis aus?
Ich frage mich aus welchem Jahr dieses Modell sein könnte, habe selber schon google bedient aber finde leider nichts eindeutiges.

Der große Teufel auf der Front sieht für mich nicht nach 2018 und auch nicht nach 2017 aus, in welchem Jahr wurden die so gemacht?

Ich weis das es eine Laguna Seca ist, leider nur nicht welches Jahr.

Hab die Lacuna Seca aus 2017 die sieht etwas anders aus. Ich denke mal 2014/2015

Danke für den Hinweis, habe es herausgefunden:
Dainese Laguna Seca Evo aus dem Jahr 2014.

Ich war letztens im Dainese Store und habe mir eine aktuelle Laguna Seca angezogen, die saß perfekt durch den SlimFit Schnitt, weist du zufällig ob die sich über die Jahre im Schnitt bzw. der Passform verändert haben? Oder nimmt Dainese nur Material/Design Modifizierungen vor mit jedem Jahr?

Mir gefällt die vom Design einfach besser mit dem großen Teufel auf der Brust, daher würde ich lieber zu dem 2014er Modell gehen, sofern die Passform gleich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen