Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6050 Antworten
Servus,
Bild 1 zeigt meinen Dicken nach der Handwäsche im Rumänienurlaub. Wachsreste auf dem Felgenstern haben die restlos entfernen können, was mir mit meinen damaligen Mittelchen letztes Jahr nicht gelang. Politur & Co. hab ich dort nicht machen lassen, da mir von den verwendeten Produkten abgeraten wurde. Aber an sich kann sich die Handwäsche schon sehen lassen. Trocknung erfolgte mit MFT´s. (Sorry für die bescheidene Qualität des Bildes)
Bild 2 zeigt die Sauerei, die mir vor 3 Wochen über Nacht an die Tür "gezaubert" wurde. Dieses We geht der Wagen zum Lacker. Ich hab immernoch 500 Puls!
Wenn der wieder zurück ist, und meine Bestellungen eingetroffen sind, und ich hoffe die treffen bald alle ein, dann werde ich mich am verlängerten Oktober/Novemberwochenende ran machen. Muss ich beid er neu lackierten Tür was beachten was Lackreiniger oder Wachs anbelangt. Zwischen Lackierung und meinem Pflegevorhaben vergehen nochmals 2 Wochen.
mfg
So heute wurden unsere zwei Kleinen winterfest gemacht:
- Vorwäsche an der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger
- Vorreinigung durch Chemical Guy Grime Reaper -> mein neuer Favorit
- Handwäsche mit überdosiertem Sonax-Autoshampoo
- punktuelles Handpolieren mit Meguiar's UC um kleine Kratzerchen zu entfernen - hat leider nicht komplett geklappt
- Precleaner Dodo-Juice Lime-Prime
- wachsen mit Collinite 476
- Felgen versiegeln mit 1 Schicht FK HiTemp Paste Wax
- Wasserflecken entfernen mit P40 Detailer
Zum Wachs abnehmen hab ich mal die Lupus 600 Tücher verwendet und war zufrieden.
Der Schwarze ist ganz schön geworden, für den Silbernen werd ich mir wohl doch wohl oder übel eine Poliermaschine anschaffen müssen, da mich der Glanz nicht wirklich überzeugt... oder liegt das daran dass ich zuerst den Schwarzen gemacht habe und silber einfach doof ist 😉
Neu ausprobiert habe ich den Chemical Guys Grime Reaper um Insekten zu entfernen auf den Hauben, sowie an den Alufelgen und am Auspuffendrohr.
Dabei hat er mich überzeugt, vor allem am Endrohr, das immer ziemlich voller Schmodder hängt der sich kaum entfernen lässt.
Die zwei letzten Fotos sind direkt nach dem Abspülen des Grime Reapers, an vorher-Fotos hab ich leider nicht gedacht.
Die Fotoqualität lässt leider zu wünschen übrig (Handy), die Flecken beim schwarzen sind kein Dreck/Wasserflecken sondern Überstrahlungen durch den Perleffekt-Lack.
Sind doch super geworden 🙂
Der Silberne wird von einer/Deiner Frau gefahren, oder ?
Gruss,
Celsi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Sind doch super geworden 🙂Der Silberne wird von einer/Deiner Frau gefahren, oder ?
Gruss,
Celsi
Lies mal seine Signatur
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Sind doch super geworden 🙂Der Silberne wird von einer/Deiner Frau gefahren, oder ?
Gruss,
Celsi
Nee die Felgen hat der Vorbesitzer auf dem Gewissen...
Meine Frau würde das nie machen. 😉
Verdammt. Das ging voll nach hinten los. Ich meinte wegen dem letzten Bild, der Felge ... Vergebung, ph1 🙂🙁
Soll ich meinen Blog ein bischen pushen?😁 http://www.motor-talk.de/.../winterfest-tutorial-2011-t3536137.html
Die Bilder sind leider sehr schlecht, weil ich meine Kamera verbummelt habe.🙁
Und als Zugabe gibt es noch ein Bild von einer gereinigten und einer ungereinigten Felge (Bild 9).
Zitat:
Original geschrieben von ph1
Der Schwarze ist ganz schön geworden, für den Silbernen werd ich mir wohl doch wohl oder übel eine Poliermaschine anschaffen müssen, da mich der Glanz nicht wirklich überzeugt... oder liegt das daran dass ich zuerst den Schwarzen gemacht habe und silber einfach doof ist 😉
Erstmal ist silber eine recht undankbare Farbe bei der man den Glanz auch bei bester Arbeit nicht so sehen kann, wie bei dunklen Lacken.
Und dann könnte es noch sein, daß man sich beim 2ten Fahrzeug an ein und dem selben Tag nicht mehr sooo viel Mühe gibt, weil man in Wirklichkeit nicht mehr so viel Lust hat, wie am Anfang.
Sorry wollte Dir nicht zu nahe treten, aber das ist halt meine Meinung.
Gruß
8bex
Das Black Hole habe ich mit den weißen Hex Logic Pads auf der Flex 3401 auf Stufe 3 aufgetragen. Ich wollte nur die Maschine nicht mit auf das Dach legen🙂
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Und dann könnte es noch sein, daß man sich beim 2ten Fahrzeug an ein und dem selben Tag nicht mehr sooo viel Mühe gibt, weil man in Wirklichkeit nicht mehr so viel Lust hat, wie am Anfang.
Genau so war's 😉 - nichts desto trotz hat der Lack irgendwie einen leichten Schleier, der wahrscheinlich nur durch polieren runter geht und auf Handpolitur hatte ich wahrlich keine Lust mehr. Dann eben erst im Frühjahr wieder und dann mit Maschine statt per Hand, denn das hat mir das letzte Mal echt zu lang gedauert.
Nett Dein Blog übrigens!
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Das Black Hole habe ich mit den weißen Hex Logic Pads auf der Flex 3401 auf Stufe 3 aufgetragen. Ich wollte nur die Maschine nicht mit auf das Dach legen🙂
... Lake Country; weiß; Meg. V2 ...😉 meine Pads sahen nach der Arbeit ganz schön versaut aus, hatte sie dann übernacht in Spüliwasser gelegt, bis auf eine ganz leichte Tönung sind sie jetzt wieder sauber ...
Wirklich schöner Blog, 8bex!
Ich hoffe, ich schaffs auch noch, meinen Autos vor dem Winter den PreCleaner und das Colinite zu verabreichen.
So, letztes WE noch die letzten 2 Schichten LG Legend draufgehauen 🙂 ... Habe nun 4-5 Schichten drauf und das wird wohl reichen bis der blöde Winter vorbei ist 🙂 ...