Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6052 Antworten
Selbstverständlich immer mit der Hand. Gewaschen wird mit Koch Chemie Nano Magic und versiegelt mit dem Sonax BSD. Bei meinem Cabrio, Sommer schön Wetter Fahrzeug nehme ich nach der Wäsche immer den Sonax Ceramic Quick Detailer da der Lack damit schön weich wird, ähnlich wie nach den polieren. Nachteil nur, hält nicht solange wie der Sonax BSD. Deswegen nehme ich den BSD immer für meine Daily driver. Fahrzeuge.
Grüße Alexis
Zitat:
@Daniel_F30 schrieb am 7. Dezember 2024 um 21:03:12 Uhr:
Tatsächlich wird wöchentlich nach der Autowäsche gewischt 😁
Und beim Bau wurde alles fürs Polieren und meine Freude zur Autopflege ausgelegt (Tageslichtlampen, an jeder Wand 6 Steckdosen, Heizung, Epoxibeschichteter Boden mit Bodenablauf, extra Wasseranschluss mit einer Entlalkungsanlage)
Nachdem alles (bis auf den Boden) in Eigenleistung erfolgte hielten sich die Kosten auch in Grenzen. 😉
Geiler Scheiß… 😎
Wie sieht das aus, wenn Du da nach einer Winterfahrt einschließlich Schnee und Salz das Fahrzeug abstellst?
@Gerhard12 absolut kein Problem, mit der Zeit bilden sich kleine Salzflecken auf dem Boden welche beim Wischen ohne Probleme weggehen. Das schmelzende Schneewasser läuft in den Bodenablauf.
Bis jetzt ist der Boden absolut unauffällig und sehr pflegeleicht.
Kann bei bedarf gerne mal Fotos machen. 😉
Ähnliche Themen
@Daniel_F30 das wäre seht nett, vielleicht kannst Du mir auch mal exakt das Epoxidharz, welches Du verwendet hast, per PN senden. Ich habe auch eine ähnliche Verbindung, allerdings wesentlich unprofessioneller und oberflächlicher gearbeitet. Vielleicht habe ich 2025 als Renter mal Muße 😁
@Daniel_F30 und @Gerhard12 habt ihr mal irgendwann an diese Garagen click fließen gedacht? Ich wollte mir in Zukunft auch mal welche holen . Da läuft alles an Flüssigkeiten durch und die Oberfläche bleibt trotzdem relativ trocken
Ich hätte dann eine Rampe an der Einfahrt,das will ich nicht, ausserdem läuft da ja gerade im Winter Dreck und Flüssigkeit durch und bleibt auf dem Boden, ohne, dass man es gleich wegwischen könnte
Solange die Arbeiten andauern, kann dieses rote Pferd bei mir in der Garage stehen - bitte samt Schluessel (und wenn moeglich mit vollem Tank).
Das großzügige Angebot kommt leider zu spät, die Arbeiten sind fertig. Das Pferdchen musste solange draußen stehen, hat das aber gut verkraftet.
Zitat:
@Glublutsch schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:17:32 Uhr:
Ich habe die Garage jetzt endlich einmal gefliest:
Worauf lag denn in den Bildern eigentlich die Priorität? Auf dem Ferrari ...? 😁 😉
2 Durchgänge mit Heavy Cut und High Closs. Versiegelt mit Soft99.
Im Frühjahr dann ein weiterer Durchgang und CC Evo Ceramic Versiegelung.