Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6052 weitere Antworten
6052 Antworten

Hilft Vaseline?
Hab mal davon gehört.
Oder das Plaststar ?

Zitat:

@HGcorsa schrieb am 24. September 2016 um 20:53:34 Uhr:


Hilft Vaseline?

Nein 🙄

Zitat:

@HGcorsa schrieb am 24. September 2016 um 20:53:34 Uhr:


Oder das Plaststar ?

Ja 😁

Zitat:

@HGcorsa schrieb am 24. September 2016 um 19:20:02 Uhr:



Zitat:

@peppar schrieb am 24. Sep. 2016 um 18:55:22 Uhr:


Heißluftpistole

Hilft das?
Hab das am ganzen Auto so weiße Spuren (keine Politurreste).
Sind so symmetrische weiße /hellere Streifen.

Ja..Es hilft, wenn manche Kunststoffe evtl auch nicht darauf ansprechen. Wie " kleines A." aber schon sagt, ist Vorsicht geboten...wirds doch reichlich warm! 😁

Zitat:

@peppar schrieb am 24. September 2016 um 18:55:22 Uhr:


Schön!
Da kribbelt es mir direkt in den Fingern, die Heißluftpistole zu zücken und zu schauen, ob die Kunstoffe on Opel darauf ansprechen und sich wieder in schwarz verwandeln!

Ansonsten wirklich schön zu sehen, was etwas Hingabe doch bewirkt. Sehen die Astra dieser Generation meist doch bemitleidenswert aus.

Sofern das nicht vom Foto her täuscht, würde ich jedoch nochmal auf Politurreste in so mancher Fuge checken.

Vielen Dank! Das sind keine Politurreste, sondern Wachsreste. Poliert habe ich ihn nicht, aber ich finde, das Wachs kaschiert einiges. Auf dem Bild vor der Wäsche ist der Lack komplett nackt, da kommen die Swirls am besten raus.

Mit den Kunststoffen kann man bestimmt auch etwas machen, da werde ich beim hier wahrscheinlich gut bekannten 83metoo nach einem passenden Produkt suchen. Der Kanal war mehr oder minder überhaupt erst der Anreiz für mich, mich mit dem Thema Handwäsche zu beschäftigen.

Ähnliche Themen

Wenn das Koch Chemie Plast Star nicht helfen sollte (sehr unwahrscheinlich,ist das absolute Profiprodukt),dann hilft nur noch die Heißluftpistole.Ich hab schon schlimmere Plastikteile gesehen,heite sehen die aus wie neu...
Für den Lack kannst gleich das Koch Chemie H8.02 (profimittel http://www.flowmaxx.eu/.../Koch-Chemie-Heavy-Cut-H8-02-250ml.html) mit bestellen. Damit sollte der Opel fast wie neu aussehen.

Zwei Tage und einen halben Tag den AuTTowagen bearbeitet:

Sonntag:
Zwei Eimerwäsche, Frontscheibe poliert (Exzentermaschine, Filzpad, Sonax Glass Polish)
Leider ist der Kratzer nicht raus gegangen, ist aber weniger geworden.
Alle Scheiben versiegelt (Ombrello), neue Wischerblätter montiert.
Fahrzeug komplett geknetet (Magic Clean), bin immer wieder überrascht was da an Schmutz noch runter kommt.

Montag Nachmittag:
Mit Exzentermaschine DJ Lime Prime aufgetragen und auspoliert.

Dienstag:
Fahrzeug gewachst (Collinite Wax 476s), einschließlich Kofferraumfalz, Türeinstiege, Türinnenkanten (heißt das so?), lackierte obere Bleche im Motorraum, Wabengrill Front und Heck gesäubert und mit Kunststoffpflege aufgefrischt (Koch Chemie Plast Star), Reifen aufgefrischt (Koch Chemie Plast Star)

Habe ich was vergessen?!?!
Der Lack ist so glatt, arschglatt.......fühlt sich richtig gut an!!!

Anbei ein paar Handyfotos....

Lustig, ich habe auch exakt so eine Box für die Wasch- und Pflege-Utensilien. Die gab es mal bei Obi.

Shiny chiefs qckwax

Genial das zeug. Mein Auto bekam ca 10 Jahre keine wirklich lack Pflege denke ich. Dann einmal kompletten passi in ca 20 Minuten gewachst. Kinderspiel mit dem zeug. Ergebnis siehe Bilder.

20160922_173622.jpg

Das Bild ist wenig aussagekräftig.
Genial finde ich das "Perlverhalten" nun auch nicht. Vielleicht ganz gut im Hinblick auf die schnelle Verarbeitungszeit, mehr aber nicht. Ist aber nur meine Meinung und man muss ja schließlich nur als Nutzer davon überzeugt sein.

In 20min das komplette Fahrzeug gewachst......sehr sportlich......Respekt!!!

Sorry, klingt aber eher nach Husch, Husch, Husch,.....
In 20min einsprühen und auspolieren.......nie im Leben.

Zitat der Homepage: "Dieser Detailer ......."
Also kein Wachs!

Nichts gegen das Produkt, aber diese Zeitangaben sind absolut unrealistisch!!!

Ist alles immer eine Sache des Standpunkts. Wer seit zehn Jahren nie mehr als gewaschen hat, der freut sich über das Erscheinungsbild nach dem ersten wachsen. Geht mir ganz genauso, obwohl das nur ein Bruchteil dessen ist, was machbar wäre (ich brauche eine Stunde zum wachsen, mindestens 😁 )

Klar husch husch. Und dafür ein solches Ergebnis. Vllt hätte ich mehr Details einbauen sollen. Ich habe das auto keine 10 Jahre. Ich meine damit lieblose vorbesitzer. So wie der lack aussah gehe ich von keiner übermäßigen Pflege aus. Und in der kurzen Zeit ein solches Ergebnis ist beeindruckend. Woe gesagt. Das ganze ohne großen Aufwand. Einsprühen, verteilen, aufpolieren, fertig. Dafür ist das Ergebnis ok oder?

In diesem Thread kommt es regelmäßig zu Kommunikationsmissverständnissen. Begeisterte Anfänger treffen auf Hobby-Aufbereiter und Vollprofis. Perfektionisten treffen auf Pragmatiker usw. Am Ende sind alle irritiert.

Gedacht war der Thread in meinen Augen wohl eher für Fotos von eher professionell aufbereiteten Fahrzeugen.

Und nun wieder zu den Bildern ...

Zitat:

@problemkind85 schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:43:45 Uhr:


Das ganze ohne großen Aufwand. Einsprühen, verteilen, aufpolieren, fertig. Dafür ist das Ergebnis ok oder?

klar, besser als vorher in jedem Fall, lass dich nicht von leuten verrückt machen die Beading erst ab negativen Kontaktwinkeln akzeptieren.
Beim nächstenmal ev. vorher waschen und ein wenig mit knete drüber dann wirds nochmal besser.....

Ich hab sogar kneten da. Diese aber nur an den markanten stellen an den radkästen probiert wo alles hoch spritzt. Als Laie würde ich mich nicht bezeichnen allerdings bei weiten auch nicht als Profi. Habe bereits vieles probiert und bei meguiars war ich sehr enttäuscht. Gelobt werden die ja in dem Himmel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen