Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6050 weitere Antworten
6050 Antworten

Ich bekomme es leider nicht auf dem Foto festgehalten. Und wenn einer keine Motorraum Reinigung kann, dann sollte er sie auch nicht anbieten.

Img-20160519-wa0017

Die weiße Schmiererei ist doch deutlich auf dem Foto zu sehen.

Und so schaut der ganze Wagen aus.
Hab jetzt schonmal angefangen etwas nachzuarbeiten.
Aber ich brauche etwas Zeit!
Aber eins weiß ich, nie wieder zum Aufbereiter!

Img-20160519-wa0029

Naja Pfuscher gibt es überall. Kannst ja das nächste Mal zu einem anderen Aufbereiter gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MR1580 schrieb am 23. Mai 2016 um 21:38:43 Uhr:


Und so schaut der ganze Wagen aus.
Hab jetzt schonmal angefangen etwas nachzuarbeiten.
Aber ich brauche etwas Zeit!
Aber eins weiß ich, nie wieder zum Aufbereiter!

Wenn ich so eine schöne Garage/ Halle hätte, würde ich es auch lieber selbst machen.
Ich habe mein Auto jetzt 1 Jahr und es wäre dringend nötig. Aber unter freien Himmel?
Entweder ist es zu warm, zu kalt, zu nass oder zu staubig.🙁

[Foto ist noch von Oktober]

Image

Wo liegt das Problem ? Sieh dir mal meinen Blog an. Dort wurden alle Fahrzeug unter "freien Himmel" bearbeitet.

Also ich hab ein Carport und 2 Garagen, mache unsere Autos aber auch meist unter freiem Himmel (außer wenn es regnet oder sehr heiß ist) und hatte damit eigentlich nie Probleme.

Hier meine ersten Hangriffe zur Sauberkeit.
War zuerst etwas zögerlich, als ich eure strahlenden Audis und BMWs sah...
Jetzt mal was anderes. 😉

Könnt mir paar Tipps für das nächste Mal, was ich verbessern könnte.
Oder wie ist das jetzige Ergebnis ?

Danke für eure Rückmeldungen 🙂

Grüße
HGcorsa

KFZ : Opel Zafira 2.2 direct
Benutztes Mittel : "Carossi / Wash and Wax"
Methode : halbe 2-Eimer-Methode (hab den einen vergessen) 😁
Nacharbeiten : mit MF-Tuch abgewischt, Kl. Reste ausgebessert. Kein Wachs / Knete

Img-mt-8000137438104388737-20160528-175534
Img-mt-1381103646543363045-20160528-175816
Img-mt-6897890702721220442-20160528-175739
+1

Hast doch Wachs,durch die Wäsche....
Beurteile doch dein Ergebnis mal selbst,so für dich-gefällt es dir ?
Besorge dir mal von Sonax den Detailer
http://de.sonaxpress.com/.../...-Brilliant-Shine-Detailer_lightbox.jpg
Das ist so das einfachste was man machen kann,es hält sogar ein paar Wochen.
Besorge dir noch ein Trockentuch,das nimmt dir viel arbeit ab.
Es behebt aber keine Lackdefekte,da müstest du Polieren.

Andreas

Kann sich sehen lassen der Zafira. Auf Bildern ist die Sauberkeit im Detail schwer zu beurteilen.

Unbedingt Microfasertücher verwenden, die nicht fuzzeln. Sonst macht man sich Kratzer rein.

Das ist immer die Kretchenfrage...welche nimmt man.
Es gibt jetzt wahrscheinlich gleich wieder Schelte, aber was solls...
Ich nehme für die Abnahme /auspolieren ganz dicke weiche MFT von KICK für 1 Euro (30x30), Diese braucht man nicht waschen,weg damit. Zum trocknen hab ich seit 2 Jahren ein Trocken/Poliertuch für Autokarossen Hergestellt für Thomas Phillips für 3,99 (40x60). In dieser Kombination und Produkte von KC hab ich mir noch nie einen Kratzer im Lack geholt.
Es muß nicht immer sau teuer sein. Man muß natürlich abwägen was man für Tücher nehmen kann. Ich hab hier auch einen kompl. Satz von Nigrin die vom Preis preiswert sind,aber viel härter als die billigen von KICK.
Des weiteren hab ich ein MFT das zaubern kann (ganz feine Haarstruktur),ist eigentlich für LCD,Handys usw.. Einfach drüber wischen und selbst fettige Fingerspuren sind weg. Das nutze ich im inneren des Autos...hatte nie was weicheres ,besseres in der Hand. Bei KICK im Doppelpack 1,20 (etwa 20x20).Wenn diese nix mehr sind...ich hab sie aber auch schon mit Feinwaschmittel und Handwarm ausgewaschen-sauber und funktioniert...

Andreas

Hast da einen Link, wo man das kaufen kann? Amazon z.B.

Ich hab ja auch Mikrofasertuch verwendet.
War heute in der SB-Box.

Vorwäsche hab ich selbst mit Spülmittellösung in einer Sprühflasche, dann alles schön eingesprüht.

Dann Felgenreiniger von Sonax auf die Rims und einwirken lassen.

In den Eimer Wasser und "Carossi - Wash & Wax" gefüllt und mit Mikrofaserschwamm abgeseift.

Dann mit Mikrof.Tuch abgetrocknet und fertig.

Zuhause dann nochmals mit Tuch und Insekten-/Teerentferner kleine Stellen ausgebessert.

Preislich hab ich sehr gespart allerdings 😁
Die Washbox hat mir nur 1€ gekostet und Saugen tu ich zuhause 😉

Dankee für die Antworten 🙂

Grüße
HGcorsa

Zitat:

@Newman100 schrieb am 28. Mai 2016 um 19:43:50 Uhr:


Hast da einen Link, wo man das kaufen kann? Amazon z.B.

Ich muss zugeben es war ein Werbegeschenk, hatte das in meinem Schuppen gefunden.
Wusste sonst nicht was ich mit der 1L Flasche machen soll.
Vielleicht Teller waschen 😁

Grüße
HGcorsa

Deine Antwort
Ähnliche Themen