Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6042 weitere Antworten
6042 Antworten

Hallo,
Hab mir mal einen Golf in Urano-Grau gegönnt...;-)

MfG Knarxx

Dsc-0376
Dsc-0378
Dsc-0379
+1

Gewaschen mit Dodo Juice BTBM und danach fix paar Fotos geschossen 🙂

Img-6268
Img-6254

Coole Farbe!!! @BEX91

Zitat:

@heliBOBter schrieb am 20. April 2015 um 23:42:10 Uhr:


Coole Farbe!!! @BEX91

Danke dir 😉

Ähnliche Themen

Mein kleiner Rabauke hat mal wieder bisschen Pflege bekommen:

- Handwäsche mit CG Mr. Pink
- Kalk- und Wasserflecken entfernt mit KC Finish Spray exterior
- DJ Pre-Cleaner
- DJ Supernatural Hybrid

Img-3855
Img-3856
Img-3857
+4

Hi,

hier mal wieder was neues von mir. Diesmal ging es um die Steinschlagbehandlung an meinem Liebling. Ich habe zum ersten Mal auf Lack überhaupt geschliffen und hatte dementsprechend Respekt vor den ersten Bewegungen mit dem Schleifblock. Aber wie war das doch? - Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes 😁 Es ist aber zum Glück nichts kaputt gegangen und ich habe trotzdem viel gelernt 😉

Was ich benutzt habe:

- Originallack von Audi (Daytona Grau + Klarlack)
- Eine auf Xylol basierende Verdünnung (Löslichkeit vom Lack und so...)
- Das Steinschlagset von Petzold (2000er Nasschleifblock, 0er Pinsel, Schleifpaste rotweiss, Antihologramm Finish Politur rotweiss)
- 3000er Nasschleifpapier
- Ultimate Compound
- Polierschwamm hart und weich
- Ein Baumwoll-T-Shirt
- Sonne, 1000W Garagenbeleuchtung + 1000W Fotolampe
- 3M Scotchtape
- Gleitmittel aus dest. Wasser und Valetpro Citrus
- Balsamesser
- Q-Tips
- IPA
- Lupe
- Viele Mikrofasertücher
- Infrarotstrahler

Vorgehen:
- Auskratzen der Steinschlagkrater, die teilweise bis auf das Blech gingen und anschließend mit Q-Tip und IPA reinigen
- Basislack eintupfen, 2h Warten unter Infrarotlampe
- Mit Klarlack überhöhen und 4 Tage warten (brauche den Wagen momentan nicht)
- Mich davor drücken, den in dest. Wasser eingeweichten Schleifblock mit Schleifmittel über die Überhöhungen in eine Richtung zu bewegen und dann doch überwinden
- Versuchen, die Schleifspuren mit der Schleifpaste wieder rauszubekommen und feststellen, dass der Audilack wirklich extrem hart ist und ich nur zwei Arme habe
- Dann bekam ich den Bogen heraus und konnte Stelle für Stelle abarbeiten

Zum Schluss wurden Haube und Kotis erneut mit Colli gewachst.

Die Bilder findet ihr im Anhang. Sie sind so angeordnet, dass jeweils immer eine ausgebesserte Stelle nach dem Schleifen und dann nach den verschiedenen Politurstufen zu sehen ist.

Ich habe jetzt die Angst vor derartigen Reparaturen verloren und bin mit der Zeit auch immer sicherer mit den Mitteln geworden. Jetzt werde ich mir wohl aber doch eine Flex zulegen, denn wenn man das Ergebnis sieht, ist man wirklich stolz auf sich.

PS.: Hat die Ultimate Compound etwa Füllstoffe, oder beißt die so böse?

Glänzende Grüße

Der Beginn 1
Der Beginn 2
Angst
+12

Schön geworden. *Daumen hoch*
So was selbst ausbessern zu können, ist super.
Das Ergebnis kommt bei der Arbeit wirklich nicht von jetzt auf gleich,
sondern man braucht dafür ein bissel mehr Zeit.
Lohnt in dem Fall, wie man sieht.

Liebe Grüße,
sano

Zitat:

PS.: Hat die Ultimate Compound etwa Füllstoffe, oder beißt die so böse?

Servus, Die Meg UC hat grobe Polierkörper, die je länger man die Politur fährt immer kleiner werden. Daher hat die UC soviel Biss und kann trotzdem bis zum finish auspoliert werden. Die ist auch super per Hand zu verarbeiten. Gutes Ergebnis. Hab das auch noch vor mir. Mittlerweile haben sich doch paar Seinschläge verewigt😠

Ich reanimier das ganze mal wieder 😉

Nur um die Ledersitze muss ich mich mal etwas kümmern. Haben nach 209.000Km doch schon etwas gelitten 🙁

Img-20150403-123407
Img-20150403-125138
Img-20150403-130741
+2

Winterräder Sommerfertig gemacht😁😉😁

Lg Mike

Dsc04042
Dsc04043
Dsc04050
+4

Am 1. war ich auch wieder Fotos machen von meinem Perlmutt Weißen Lancer.
Hier meine Nr. 1 von den 25 Aufnahmen.

Sogar die Sonne versteckt sich blinzeln hinterm Auto.😉

Bearbeitetes Foto, und dazu noch schlecht. Das hat doch hier nichts zu suchen

Und das bestimmst du? @golffreiburg

mein Fall ist es auch nicht, aber er darf doch tun was er möchte.

also nicht Böse sein, aber unbearbeitet bringt so ein Foto schon eher den momentanen Zustand rüber!
Auf den ersten Blick sieht es so aus als ob das Mattweiß mit Heiligenschein ist........
Als Effektfoto richtig gut, sowas bringt in einer Verkaufsanzeige richtig Aufmerksamkeit. Für den gepflegten Lack zu zeigen eher ungeeignet.

Jup

Dann entschuldigt meinen Auftritt hier!
Ich hab es oben überlesen, das ja nur glänzenden Auftritte erwünscht sind. Matte Lacke haben hier ja überhaupt nix zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen