Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

Es ist ja auch keine Kritik an deiner Arbeit, aber wenn das Fahrzeug in der Sonne steht, kann man das Ergebnis einfach besser würdigen.

Ich verstehe ja was Du meinst - wie gesagt, ich hoffe dass ich am WE dazu komme, wenn alles fertig ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Ich verstehe ja was Du meinst - wie gesagt, ich hoffe dass ich am WE dazu komme, wenn alles fertig ist. 😁

das anghängte foto zeigt den wagen noch zu einer zeit, in der ich so ziemlich alles falsch gemacht habe, was wagenpflege betrifft (fzg. abgeldert z.b.) man sieht es aber nicht, dass der lack "verswirlt" ist und einige holos hat, oder? man so einiges kaschieren 😁

so sehen für mich aussagekräftige fotos aus 😉

ciao

Bild-103

Hier mal ein paar Bilder von einem Silberen Astrad en ich über Ostern gemacht habe.

Gemacht mit Chemical Guys CGC1 Ultra Light Compound auf orangenem Rotweiß Pad mit der T3000. Als Wachs kam das 476s zum Einsatz.

Ähnliche Themen

@ zaibo

Womit hast Du Dein Polierergebnis so gut ausgeleuchtet? Ich bin noch auf der Suche nach einer geeigneten Lichtquelle und nicht sicher, ob ein einfacher Halogen-Baustrahler ausreichend ist.

...tschuldigung für OT

auch ich habe meinen Autopflegetag hinter mir.

- Von Hand gewaschen
- Reinigungsknete
- Die Restlichen hartnäckigen Flugrosttüpfelchen mit Entferner beseitigt
- Mit Klebeband für die Maschinenpolitur abgeklebt
- Mit Excenterpolierer wurde dann 3M Hochglanzpolitur und Versiegelung aufgetragen
- Am nächsten Tag nach dem Aushärten eine Schicht 3M Rosa Wax

Resultat ein superweicher Lack.

gruß

Christian

P1070250
P1070252
P1070253
+2

Hi, sieht toll aus, das Ergebnis, bis auf das Wachs, wenn freundliche Kritik erlaubt ist. Das 3M Polish Rosa ist eines der schlechteten Wachse, das ich kenne - da nützt auch die Hochglanz-Konservierung vorher nicht viel. Wenn Du nicht alle 1,5-2 Monate nachwachsen willst, tu' Dir beim nächsten Mal einen Gefallen und verwende eines der bis zu 3x standfesteren Wachse der gleichen Preisklasse.

Gruss,
Celsi

Hallo hengchri

Teusche ich mich, oder ist auf dem 2 Bild (Auspuff)
noch alles voll mit Flugrost. Den sollte man nicht
mit Versiegeln.

mfg Detlef

@Celsi
für das gibt es ja foren in dem man meinungen austauscht und auch gesagt bekommt. hab mittlerweile schon öffters gelesen das die standzeit nicht so der bringer ist vom Rosa Wax. Was wäre denn eine alternative dafür um die standzeit zu erhöhen? preislich gesehen sind ja die 3M auf die füllmenge gesehen günstig auch wenn ich die 1L flasche nie leerbekomme.

@Detlef
also ich sehe auf den bildern keinerlei punkte. wo meinst du siehst du welche? auch in wirklichkeit finde ich keine roststellen mehr.

@hengchri:
Danke für Dein Verständnis. Wenn man gerade einen Tag an seinem Auto geschuftet hat, ist Kritik nicht immer willkommen, auch bei mir nicht. Und sei sie noch so sachlich - ich wollte Dich einfach nicht verärgern.
Die grosse Menge bzw. ihre Vorteile relativieren sich, wenn Du das MHD auf dem Gebinde mal anschaust - das kannst Du wirklich nicht aufbrauchen 🙂 Mein Polish Rosa wurde einige Monate nach MHD immer dünnflüssiger - ich rate mal, das Zeug ist hydrophil und zieht Wasser aus der Luft (völlig geraten).
Deutlich längerlebige Alternativen, die auch nicht so gesundheits- und hautschädlich sind wie das Polish Rosa sind, sind z.B. das Collinite 476s oder das Finish Kare Pink Paste Wax, beide in der Preisklasse um EUR 20,-. Ab da geht es preislich steil aufwärts bis zu meiner pers. Schmerzgrenze von EUR 100,- - und darüber hinaus. Der Gewinn an Standzeit und Glanz steht dabei in keinem Verhältnis mehr zum horrenden Preis - aber der Enthusiast kauft es trotzdem. Wie auch ich. ich weiß, dass es unvernünftig ist - und mache es trotzdem.
Obwohl am Collinite 476s für gerade mal 18 EUR pro 412g Pott nichts auszusetzen ist: Anspruchslose Verarbeitung, guter Glanz (der sowieso nur zu ca. 25% vom Wachs kommt, der Rest ist die Vorarbeit (Politur)), bombige Standzeit (2 Schichten im Oktober haben bis April gehalten - ohne Garage, bei Alltagsnutzung).
Noch was: Ich mag viele 3M Produkte, ich habe fast alle Polituren/Schleifpasten von denen da und finde sie super, auch wenn sie etwas stauben. Ich will mit meiner Kritik am Polish Rosa oder mit dem Hinweis auf das MHD die Marke nicht "niedermachen" - ich nenne nur Mist, was Mist ist. Genauso, wie ich kein gutes Haar am Felgenreiniger oder Gleitmittel meiner "Lieblingsmarke" (wenn man so will) Dodo Juice lasse - Mist ist Mist, egal von welchem Hersteller.
BTT:
Weiterhin kann der Einsatz eines Carnauba-haltigen Detailers wie dem Chemical Guys Pro Detailer P40 nach jeder (Hand-Wäsche) die Standzeit boosten. Am besten schützt man die Wachsschicht/längt die Standzeit aber immer noch mit einer ausgewogenen Mischung aus sanft waschen und selten waschen - im Ernst. Wachskiller Nr. 1 ist die (mechanische) Wäsche - Abkärchern sollte manchmal einfach auch langen. Sanfte Wäsche hingegen gewährleistet ein Lammfellhandschuh und ein sehr mildes Shampoo wie das Surf City Garage Pacific Blue und das Dodo Juice Sour Power oder das Dodo Juice Born to be mild.

Gruss,
Celsi

ja das mit den MHD hat mich auch erschrocken. hätte eigentlich gedacht das die "chemiekeulen" nie ablaufen aber dem ist leider nicht so. mein wax ist von 2007 und sollte demnach nicht mehr verwendet werden. werde mir das Collinite mal bestellen und bei gelegentheit eine schicht draufmachen.
danke für den tip.
..... und jetzt back to topic

Christian

also dann will ich auch mal ein paar Bilder zeigen !

Dsc01778
Dsc01801
Dsc01804
+3

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


also dann will ich auch mal ein paar Bilder zeigen !

Oha das sieht sehr sehr seeeehr geil aus.

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


also dann will ich auch mal ein paar Bilder zeigen !

ich kenne da einen Golf der sowas auch mal vertragen sollte... wann hast du Zeit und Lust? Das Auto stell ich dir!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Hier mal ein paar Bilder von einem Silberen Astrad en ich über Ostern gemacht habe.

Gemacht mit Chemical Guys CGC1 Ultra Light Compound auf orangenem Rotweiß Pad mit der T3000. Als Wachs kam das 476s zum Einsatz.

Hihi...

Jetzt wollt ich grad meckern, aber sind ja vorher/nachher Bilder... 😁

@RaikGunman:

Sehr nice!
Da fallen die "braunen" Reifen richtig ins Auge... 🙂
Abhilfe schaffen!!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen