Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6052 weitere Antworten
6052 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Glaub mir, du bekommst auch mit der 2200er oder der 2500er ein super Ergebnis hin, kann halt nur sein, dass du eine Runde mehr machen musst. Die FG400 ist schon eine ziemlich grobe Nummer, damit würde ich nicht jährlich ohne Grund das Auto polieren. Wenn es jedes Jahr nötig ist, musst du den Fehler anderweitig suchen. Du arbeitest auf dem Klarlack, der ist bei allen Farben gleich, verkratzt gleich schnell und muss gleich mühsam poliert werden. Bei Uni Schwarz sieht man halt jede Kleinigkeit, das ist klar. Demnach muss man halt seine Gewohnheiten anpassen.
Wegen der Polierschwämme: Hast du einen von Lake Country zur Hand? Ich meine immer, die Lake Country CCS orange hätten mehr Biss als die Roweiss orange. Alleine von der Stauchhärte her ist mein LC Pad einen Tick härter als das Rotweiss Pad. Das LC Constant Pressure ist aber wieder weicher als die beiden 😕

Danke für deine Einschätzung, nur muss ich auch eine kleine Vorgeschichte erwähnen. Der Polo war im November in der Werkstatt und hat eine neue Motorhaube und Fahrertür erhalten (Zinkblasenrost). Als der Wagen aus der Werkstatt kam sahen die neu lackierten Teile

so

aus. Nach meiner Intervention wurde das auch wieder aufpoliert, wohl aber nicht ganz richtig.

Der Wagen wurde zuvor von mir nur ein einziges Mal poliert, nämlich im Frühjahr letzten Jahres als ich meine Erstausstattung zusammen hatte. Nun wurde er ein zweites Mal aufbereitet, allerdings nicht der komplette Wagen sondern in erster Linie die Haube und die Tür. Der Rest des Lacks war noch ohne großartige Spuren und so war es auch nicht nötig komplett zu polieren. Allerdings hatten die neu lackierten Teile wohl eine Sonderbehandlung nötig. Es ist jetzt nicht so, dass ich bei jeder Gelegenheit die Poliermaschine auspacke und mit vollem Geschütz da ranspringe. Normalerweise gehe ich, wie oben erwähnt, auch eher mit der PF2500 zu Werke und bin davon ja auch recht angetan. Jedoch erfordern besondere Umstände manchmal auch besondere Maßnahmen.

Exakt!
Man würde es schaffen, mit dem Fingernagel, einen satten Kratzer zu verursachen.
Kann das normal sein?
Das hab ich noch nie vorher erlebt.

Kumpl hat einen Audi A6. Der Spiralschlauch eines Staubsaugers hinterlässt satte Spuren im Metallicklack wenn man nur kurz nicht aufpasst. Z.B an den Einstiegen.

Moin Moin,

hier mal ein Update aus unserem Fuhrpark.

Der kleine steht zum Verkauf . . . 😁

Mit der Hand gewaschen, anschliessend mit Liquid Elements T3000cps und mittlerem Pad mit der V36 von Chemical Guys poliert.

Als Finish dann Hartglanz von 1Zett.

Grüße
Lex

20140418-162540
20140418-162551
20140418-162608

Smart 🙁

Schön wie der Geworden ist.

Habe es gerade verdrängt wie viel Zeit mich so ein kleines Auto gekostet hat.
Bei dem ganzen Kuststoff hatte ich ständig Angst durch den Lack zu kommen.

Ähnliche Themen

Hallo Schnacky,

mir ging es ähnlich . . . . Hätte nicht gedacht, das der Kleine so viel Arbeit macht.
Durch die vielen, vielen Rundungen in der Karosserie musste ich das Meiste mit dem 75er Pad machen.

So schnell nicht wieder😁

Gibt auch vom TT was neues:

"hinten Ohne"

Der Spoiler ist runter . .. 😁😁😁😁

20140429-164325
20140429-164344
20140429-164402

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Exakt!
Man würde es schaffen, mit dem Fingernagel, einen satten Kratzer zu verursachen.
Kann das normal sein?
Das hab ich noch nie vorher erlebt.

Kumpl hat einen Audi A6. Der Spiralschlauch eines Staubsaugers hinterlässt satte Spuren im Metallicklack wenn man nur kurz nicht aufpasst. Z.B an den Einstiegen.

Damit muss man wohl leben und es geht vielen so, wenn man mal googelt...🙄

Das ist Stand der Technik 😉

Ciao

Moin Leute,

Bilder sind schon 5 Wochen alt und Sorry für die Qualität.

Lack aufbereitet mit:
1. Menzerna FP2500 und Lake Country CCS Light Cutting Pad
2. Menzerna FF4000 und Lake Country Cool Wave Black CCS Glazing Finishing Pad

Wachs:
Collinite 476

Innenraum und Kunststoffteile:
Chemical Guys - New Car Premium High Shine Dressing

Smart-1
Smart-2
Smart-3
+1

Zitat:

Original geschrieben von Lexley


[…]

Der Spoiler ist runter . .. 😁😁😁😁

Schaut gut aus aber Hauptsache, du fliegst jetzt nicht von der Strasse ohne Anpressdruck ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

E Klasse EZ 02/2010.

Die Fotos sind aus Oktober 2013.

http://data.motor-talk.de/.../dscf0111-1149697610643265723.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0106-1309328851506030217.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0122-624786931404357526.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0121-5004741609140125355.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0126-4396394257537139571.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0128-1988215163286575572.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0127-3779860317833375996.JPG

MfG Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁
E Klasse EZ 02/2010.
Die Fotos sind aus Oktober 2013.

http://data.motor-talk.de/.../dscf0111-1149697610643265723.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0106-1309328851506030217.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0122-624786931404357526.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0121-5004741609140125355.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0126-4396394257537139571.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0128-1988215163286575572.JPG

http://data.motor-talk.de/.../dscf0127-3779860317833375996.JPG

MfG Henrik

Schönes Interieur!

Gewaschen, Räderwechsel und mit Sprühwachs glänzend gemacht😁😁😁😁

Auf-sommer-3-5-14-005

Natürlich mit Handwäsche 😉

Die Verrostete Bremsanlage bitte ignorieren ^-^ Um die kümmer ich mich demnächst :P

Img-20130915-174642
Img-20140414-002403
Img-20130628-173048

Sehr schöner Alfa, findet man ja leider viel zu selten auf unseren Straßen. Liegt aber wohl an den kleinen Problem was die Italiener mit der Elektronik haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Sehr schöner Alfa, findet man ja leider viel zu selten auf unseren Straßen. Liegt aber wohl an den kleinen Problem was die Italiener mit der Elektronik haben 😁

Merci! ^-^

Den GTV findet man eh nicht oft. Aber das liegt auch daran das es ein Kleinserienfahrzeug ist 😛 Aber das mit Italienern und Elektrik bzw, Probleme jedglicher Art würde ich nicht immer gleich so pauschalisieren. Beim GTV eh nicht. Alles noch schön Analog, wie es sein muss 😁 Was ist ESP, ASR und Einparkhilfe? Elektrische Fensterheber, Klimaautomatik und ABS. Fertig... Seit ich ihn hab, war ich nur einmal wegen etwas größerem in der Werkstatt. Und das war ein Loch im Flammrohr. Passiert bei einem 15 Jahre altem Auto mit mittlerweile 187.000KM eben mal ;P Sonst nur die üblichen Verdächtigen: Ölwechsel, Zahnriemen etc. Rost auch kein Thema, da Vollverzinkt.

Von richtigen Problemen höre ich eher aus Kollegen und Bekanntenkreis. Sind überwiegend BMW´s und Opel´s dabei. Bei ersterem vorallem Elektronischer Natur. Das gibt´s aber bei allen Herstellern durch die Bank. Zumal die meisten den selben Zulieferer haben. Das Problem ist leider eher das Image. Ist bei Opel ja nicht anderes. Bauen mittlerweile auch wieder sehr gute Auto´s, aber der Ruf hat sich eben gehalten. Beim Auto fließen eben extrem viele Vorurteile rein.

~Relinquish3d

Hi,

hier mal ein paar Bilder von gestern. Leider war der Politur zu kalt (kleine Zicke) sonst wäre das Ergebnis besser geworden.

Grüße
Digger

Deine Antwort
Ähnliche Themen