Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6053 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sharkpolitur
All Made in USA products are very low qualityZitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Which american products are low quality?
mfg
I don't want to get involved into this conversation which is better USA or Germany, Swiss or China, Finland or S.Korea, Austria or Canada...I only use what is best for me, so should you.
Here are many products that I use, hope you might like some too:
http://www.autogeekonline.net/.../73552-made-germany-products-4.html
Moin !Ich nehm das:
http://www.autogeek.net/collinite-super-doublecoat--wax-476.htmlund bin glücklich damit😁
Ob nun das Amy Zeug (alle)low oder High qualität ist ....weiß ich nicht. Bin eigentlich auch kein USA Fan. Das ein oder andere etwas überteuert😁. Schon war.
Aber was habt Ihr gegen das Meguiars ?? Vom Preis mal ab :-)
Und diese Berner Polituren...sind die nicht gleich mit 3M 😕 oder wars Würth ne Caramba steckt da drin.Und preislich liegen die dann auch fast alle gleich!
Wer weiß schon was alle unterschiedlich gelabelt wird . Wenn ich mir mal die Gebinde hier so ansehen😁
http://www.autogeek.net/winter-car-care-supplies.html
Und ausser dem hier :http://www.sonax.de/Unternehmen/Geschichte fällt mir kein namenhafter Deutscher Hersteller auf anhieb ein.Oder ja doch Würth , Berner...naja. Sicher gibt es aber noch einige Chemiehersteller in Deutschland....Auch wenn die jetzt sicher in Ungarn etc produzieren😁😁😁
Gruss @ all
Lasst es euch nicht leid werden.
MArc
Dieser Thread ist der vollkommen falsche Ort für grundlegende Produkt-Diskussionen. Davon abgesehen sollte sich rumgesprochen haben, dass solche Verallgemeinerungen Unsinn sind.
Und außerdem könnte man sich schon ein wenig mehr Mühe geben,klingt als hättest du den Beitrag beim Fahrrad fahren geschrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
dass solche Verallgemeinerungen Unsinn sind.
Verallgemeinerungen sind sowieso generell schlecht! 😉
Ähnliche Themen
Heute kam mein "Gloria Foam Master FM10" zusammen mit "Auto Finesse Avalanche Snow Foam" und diversen Kleinigkeiten an. Also habe ich den trockenen und 10°C "warmen" Tag genutzt und es gleich an meinem Wagen ausprobiert. Beim ersten auftragen war es relativ zähflüssig, beim zweiten auftragen war es dann zu dünnflüssig und floß sehr schnell ab. Noch ein, zwei mal ausprobieren, dann werde ich den Dreh raushaben. 🙂
Hier das Endergebnis, leider habe ich vergessen den Schaumauftrag mit zu fotografieren, werde ich beim nächsten mal machen.
Ein paar Bilder sind verwackelt, sorry habe das fotografieren nicht erfunden. 😉
Grüße
Zlatan
Zitat:
Original geschrieben von Zlatan75
Heute kam mein "Gloria Foam Master FM10" zusammen mit "Auto Finesse Avalanche Snow Foam" und diversen Kleinigkeiten an. Also habe ich den trockenen und 10°C "warmen" Tag genutzt und es gleich an meinem Wagen ausprobiert. Beim ersten auftragen war es relativ zähflüssig, beim zweiten auftragen war es dann zu dünnflüssig und floß sehr schnell ab. Noch ein, zwei mal ausprobieren, dann werde ich den Dreh raushaben. 🙂
Hier das Endergebnis, leider habe ich vergessen den Schaumauftrag mit zu fotografieren, werde ich beim nächsten mal machen.
Ein paar Bilder sind verwackelt, sorry habe das fotografieren nicht erfunden. 😉Grüße
Zlatan
UNFAIR ^^
Der hat ja nochmal 2000km weniger auf der Uhr, als meiner 😉
Spaß bei Seite... schöner Wagen und natürlich S-Line, so muss das sein! Gab es denn auch ein Wachs?
Grüße
Danke schön. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Das Ergebnis sieht sehr schön aus, passt zum klasse Auto 😉
Guten morgen,
nein, war nur normale Wagenwäsche, da ich ihn nach der Neuwagenauslieferung (Mitte September) in Neckarsulm aufbereitet habe. Die nächste Aufbereitung werde ich erst wieder Anfang März machen, wenn das Wetter und die Temperaturen angenehmer sind. Der Wachsauftrag ist aber noch in Ordnung, bin mit der Handaussenfläche über den Lack gegangen und hat sich angenehm glatt angefühlt.
Grüße
Zlatan
Zitat:
Original geschrieben von Erec
UNFAIR ^^Der hat ja nochmal 2000km weniger auf der Uhr, als meiner 😉
Spaß bei Seite... schöner Wagen und natürlich S-Line, so muss das sein! Gab es denn auch ein Wachs?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zlatan75
Guten morgen,
Der Wachsauftrag ist aber noch in Ordnung, bin mit der Handaussenfläche über den Lack gegangen und hat sich angenehm glatt angefühlt.Grüße
Zlatan
Ähm, die Glätte des Lacks hat rein gar nichts mit dem Wachsauftrag bzw. einer Wachsschicht zu tun. Ob eine Wachsschicht noch da ist oder nicht erkennt man am Abperlverhalten von Wasser.
mfg
Danke für die Richtigstellung.
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Ähm, die Glätte des Lacks hat rein gar nichts mit dem Wachsauftrag bzw. einer Wachsschicht zu tun. Ob eine Wachsschicht noch da ist oder nicht erkennt man am Abperlverhalten von Wasser.Zitat:
Original geschrieben von Zlatan75
Guten morgen,
Der Wachsauftrag ist aber noch in Ordnung, bin mit der Handaussenfläche über den Lack gegangen und hat sich angenehm glatt angefühlt.Grüße
Zlatanmfg
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Und außerdem könnte man sich schon ein wenig mehr Mühe geben,klingt als hättest du den Beitrag beim Fahrrad fahren geschrieben. 😉
Falls Du mich meinst, beim Radfahren wars nicht. Muss aber des öfteren das schreiben unterbrechen.Da verliere ich so schnell den Faden😁
Kann ja auch jeder nehmen was er will. Ich jedenfalls bin mit einigem des Amykrams zufrieden.
Gruss
Second generation BMW Z4 version E89 hardtop. Bought year 2010. 65.000 kilometers. Black Metallic.
Mark's Best Nano Polish & Wax™
sharkpolitur©
gleich beim ersten Bild sieht man viele Hologramme im Lack und die Felgen sind auch nicht wirklich 100% sauber geworden.
Für meine Ansprüche reicht das nicht (auf unsere Autos bezogen).