Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

No, can you help me

Advertisments are not welcome here. This is a forum, not an ad flyer. Mod team informed. They will 'help' you.

@Posti!..look now.. yes, read the rules and say goodbye...😎

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Advertisments are not welcome here. This is a forum, not an ad flyer. Mod team informed. They will 'help' you.

Moin🙂

Done😉

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von postie1


Have a look at my cars and vans http://valetingcars.com/photogallery.html great photos. Links edited by TAlFUN, MT Moderation, no advertising allowed

1 Tag registriert und nur um seine Scheißwerbung zu posten, bleibe in England mit Deiner Werbung , da bist Du vielleicht willkommen und wenn du das nicht lesen kannst , die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch 😁 Und in England Englisch und da kannst Du auch bleiben 😉

Golf VI GTI CSGM:

Mit Jetseal am Wochenende versiegelt.

Img-8595
Img-8603

Hier mein 323i per Hand aufbereitet. Kein Meisterwerk, aber dennoch schön. 🙂

Bild #203813565
Bild #203813566
Bild #203813567
+2

@chooser: gut gelungen! schreib doch noch bitte die verwendeten Mittel dazu :-) ; dann kann man es ein wenig besser einschätzen.

Danke dir 🙂

Ich wasche den Wagen gründlich, wenn er noch verschmutzt ist geh ich erst mit Hochdruck ran damit das gröbste runter ist. Dann kommt Handwäsche mit viel Wasser und 1Z Glanzshampoo.
Anschließend setze ich Reinigungsknete ein um Insekten, Teer und sonstigen festen Dreck auf den Lack zu entfernen. Grad Front und Schweller sind meist arg betroffen. Wichtig dabei: Immer viel Flüssigkeit dabei benutzen, ideal mit Gleitmittel (in dem Fall 1Z Shampoo). Sonst flutscht es nicht und kann den Lack zerkratzen.

Danach bin ich dann erneut zum Waschplatz gefahren und habe nochmal abgesprüht. Trocknen und mit Menzerna PO85 RD 3.02 Intensive Polish einmal komplett poliert. Mit Maschine ist das ideal, konnte mal 10 Minuten testen, dann ist mir die Maschine abgeraucht... Menzerna soll recht stark sein, gut für den harten BMW Lack.

Nach der Politur kam Meguiars #21 Synthetic Sealant als Versiegelung drauf.
Gestern habe ich dann nochmal mit 3M Hochglanzversiegelung eine Schicht drauf gepackt (enthält auch Teile Carnaubawachs).

Motorhaube, Spiegel, Felgen und Heckklappe bekamen dann noch eine Schicht Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro.

Seitenleisten hatte ich während allen Vorgängen demontiert und vor Montage gewaschen und mit Meguairs Ultimate Protectant behandelt.

Die Endrohre behandel ich mit Autosol Metall Polish.

Auf die Reifenflanken kommt einfach ein Zeug vom Knauber, Reifen und Gummipflege Schaum. Sieht nicht zu glänzend aus und verschwindet recht schnell wieder. Aber für wenige Tage sieht es gut aus.

Wie was😕
Maschine ist nach 10min abgeraucht und dennoch komplett poliert? Mit Hand weitergemacht? Keine Probleme mit neuen Swirls und Hologrammen?
Die Maschinenpolituren die ich kenne kann man nicht mit Hand durcharbeiten. Welche Maschine hat denn den Löffel abgegeben?

Und wie ich Hologramme habe. Und der ganze Lack feine Kratzer. Aber was bleibt mir anderes übrig, geht leider ohne Maschine nicht anders. Hatte eine gebrauchte billige Cartrend Maschine vom Kumpel übernommen. Die ist mir dann abgeraucht (schon länger her). Gestern nochmal angemacht, fängt sofort an zu qualmen und riecht verbrannt.

Zitat:

Original geschrieben von chooser


Nach der Politur kam Meguiars #21 Synthetic Sealant als Versiegelung drauf.
Gestern habe ich dann nochmal mit 3M Hochglanzversiegelung eine Schicht drauf gepackt (enthält auch Teile Carnaubawachs).

Motorhaube, Spiegel, Felgen und Heckklappe bekamen dann noch eine Schicht Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro.

Kannst du mir den Sinn hinter diesem Produktmix erläutern?

Wie gesagt, Maschinenpolituren funktionieren per Hand nicht, sondern machen es nur schlimmer, Hochglanzpolituren können noch klappen, aber bei Feinschleifpasten hat man keine Chance.
Also entweder neue, richtige Maschine besorgen, oder Politur wechseln.

Ok, danke dir! Werde mir wahrscheinlich fürs nächste mal dann eine Flex o.ä. bei Carparts in Köln ausleihen für ein Wochenende.

Der Mix macht nicht unbedingt Sinn. Wollte bisschen ausprobieren und hab das Gefühl somit wenigstens etwas mehr Glanz rausgeholt zu haben.

Nichts gegen ausprobieren, aber dann würde ich eine Fläche in drei Abschnitte aufteilen und pro Abschnitt eine Produkt auftragen. So ein Durcheinander macht nicht wirklich viel Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen