Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

Ich habe schon Teilflächen gemacht, war aber per Hand sehr anstrengend 😁 die Hitze war auch ein Problem. Habe aber schnell ein Platz gefunden wo es schattig war! Danach war es besser, zum polieren 😁 aber das Ergebnisse ist meiner Meinung sehr gut geworden!

Zitat:

Original geschrieben von Elch S60



Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Bei dieser Politur ist es so, dass sie aufgetragen wird (ca 60cm x 60cm) und sofort aus poliert werden muss! Wenn sie bisschen trocknet, entstehen Flecken die man erneut wegpolieren muss! Ist es etwa bei jeder Politur so?
Ja, bei jeder. Wenn Du die Politur auf das ganze Auto aufgetragen hast und dann versuchst, sie abzutragen, kann ich mir vorstellen, dass Du Probleme hattest 😉 So hab ich auch mal angefangen. Aber Polituren verarbeitet man immer "stückchenweise". Also etwa 1/4 der Motorhaube oder vom Dach, eine Tür usw. sind ein Part. Da die Politur einarbeiten und abtragen. Dann der nächste Abschnitt. Wird in den FAQ beschrieben. Findet man auch Vidoes bei Youtube drüber.

@Elch S60
Ein viertel der Motorhaube kann schon zu viel sein. Aber auf jeden Fall ist ein viertel des Daches oder eine ganze Tür zur groß um es mit ein mal zu polieren. Das Dach teile ich z. B. in acht Flächen, bei Kombis auch in 10. Eine Tür sind 4-5 Teilflächen. Man sagt immer ca. 40x40 cm, also 1600 cm^2. Wenn du stattdessen nun 60x60 Teilstücke polierst, ist deine Fläche schon mehr als doppelt so groß, oder anders gesagt die Politur nur halb so wirksam.

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Bei dieser Politur ist es so, dass sie aufgetragen wird (ca 60cm x 60cm) und sofort aus poliert werden muss!

Das hört sich für mich so an, als wären Auftragen und Polieren bei dir zwei Schritte, bzw Polieren und Abwischen das gleiche😕

Nur nochmal zur Sicherheit: Man gibt ein paar kleine Klekse auf den Polierschwamm und verreibst sie kraftvoll 5 min auf einer Fläche von 40x40 cm. Danach ist die Politur durch und der verbliebene, meist ölige Schleier wird mit einem Mikrofasertuch abgewischt. Die 5 min Polieren sind natürlich super anstrengend, bei jeder Politur, aber das Abwischen geht normalerweise sehr leicht von der Hand.

So hab's geschafft den 2ten Durchgang zu Ende zu bringen langsam wird es wie ich es mir wünsche. Danke an alle für die Tipps und Hilfe !

Grüße Sven

Image
Image
Image
+1

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434


Ich habe schon Teilflächen gemacht, war aber per Hand sehr anstrengend 😁 die Hitze war auch ein Problem. Habe aber schnell ein Platz gefunden wo es schattig war! Danach war es besser, zum polieren 😁 aber das Ergebnisse ist meiner Meinung sehr gut geworden!

Das stimmt. Ist gut geworden.

Wenn es per Hand zu anstrengend ist, überleg Dir doch die Anschaffung einer Poliermaschine. Ich hab mich auch lange nicht da rangewagt. Aber jetzt: nie mehr ohne! Anstrengend ist das Polieren auch mit ner Maschine. Aber das Ergebnis ist ein anderes!

Und polieren/ wachsen

niemals

in der Sonne. Steht ganz sicher in den Verarbeitungshinweisen der Politur. Das findest Du auch in den FAQ.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


So hab's geschafft den 2ten Durchgang zu Ende zu bringen langsam wird es wie ich es mir wünsche. Danke an alle für die Tipps und Hilfe !

Grüße Sven

Bei einem solchen Anblick geht man doch gerne morgens zum Auto, gell?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


@Elch S60
Ein viertel der Motorhaube kann schon zu viel sein. Aber auf jeden Fall ist ein viertel des Daches oder eine ganze Tür zur groß um es mit ein mal zu polieren. Das Dach teile ich z. B. in acht Flächen, bei Kombis auch in 10. Eine Tür sind 4-5 Teilflächen. Man sagt immer ca. 40x40 cm, also 1600 cm^2. Wenn du stattdessen nun 60x60 Teilstücke polierst, ist deine Fläche schon mehr als doppelt so groß, oder anders gesagt die Politur nur halb so wirksam.

Mein Auto ist kleiner 😁

1er? 5er? Klein sieht anders aus😉

Aber sowas von 😁
Paar kleinere stellen und die Gummis fehlen noch aber wenn's ordentlich gemacht wird ist es so aufwendig das man einfach länger braucht. Um die Gummis aufzufrischen suche ich allerdings noch nach etwas guten.

Grüße Sven

Edit* das Wachs muss ich auch ersetzten. Beladung ist ok aber standzeit sehr kurz.

Image

Nochmal ein Kundenwagen, hoffe das ist Ok, aber wir haben bei dem Chrysler ca 30 Std. poliert, deshalb muss das Foto hier rein...

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Beladung ...

😎😎😎😎😁

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Beladung ...
😎😎😎😎😁

Gruß
Markus

Upsala 😁

Beladung = Beading und Autokorrektur beim Apfel kann fieß sein hehe. Danke für den sehr dezenten Hinweiß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PUTZI008


Nochmal ein Kundenwagen, hoffe das ist Ok, aber wir haben bei dem Chrysler ca 30 Std. poliert, deshalb muss das Foto hier rein...

Oha, schickes Teil. Da bekommt man doch sicher einen Flächenkoller😁

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


So hab's geschafft den 2ten Durchgang zu Ende zu bringen langsam wird es wie ich es mir wünsche. Danke an alle für die Tipps und Hilfe !

Grüße Sven

Sieht schon extrem gut aus! Und as alles per Hand? 😰 Respekt!

@vadimka434: Mein Verdacht hat sich bestätigt. Die Anwendungsfehler (Verarbeitung in der Sonne, zu große Flächen, Politur nicht durchgearbeitet) liegen bei dir, das Produkt kann nichts dafür.

Jetzt bin ich fürs nextes mal schlauer 😁

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


@vadimka434: Mein Verdacht hat sich bestätigt. Die Anwendungsfehler (Verarbeitung in der Sonne, zu große Flächen, Politur nicht durchgearbeitet) liegen bei dir, das Produkt kann nichts dafür.
Deine Antwort
Ähnliche Themen