Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6050 weitere Antworten
6050 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Motorraum-Pflegebilder sind wohl "in", dann hier auch mal was 😁

😰😰

Spitzen Anblick - und damit meine ich nicht nur den Pflegezustand!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Elch S60



Zitat:

Original geschrieben von finix


Mit welchen mitteln hast du den harten bmw lack so hinbekommen?
Also folgende Schritte hab ich erledigt:

- waschen mit Spülmittel (2x)
- polieren mit Menzerna PF2200 mit der Rotationsmaschine
- waschen, trocknen
- wachsen mit A1 Speed Wax plus 3
- abnehmen des Wachses per Hand
- Genuss des Anblicks des glänzenden Autos in Verbindung mit der Aufnahme von 0,5l Erdinger Urweisse

Das sind so die wesentlichen Punkte.

In drei Wochen (vorher hab ich keine Zeit) werde ich das gleiche Procedre mit unserem 5 er touring durchziehen. Das wird auch noch mal ein gutes Stück Arbeit.

Nach der Politur nochmal gewaschen?? Warum? Welche Vorteile bringt es? Nach dem Kneten seh ich das ja noch ein (mach ich auch so, da sich manchmal Knetstückchen an Steinschlägen festsetzen), aber nach ner Politur? Klär mich bitte auf.

mfg

Ich weiß jetzt nicht wie es bei der PF2200 aussieht, aber wenn eine grobe Politur viel staubt hast das Zeug in allen Ritzen und dann macht eine anschließende Wäsche schon Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Ich weiß jetzt nicht wie es bei der PF2200 aussieht, aber wenn eine grobe Politur viel staubt hast das Zeug in allen Ritzen und dann macht eine anschließende Wäsche schon Sinn.

Naja, die 2200 würde ich jetzt nicht also sooo grob ansehen. Aber wenns so ist, dann macht es natürlich Sinn. Danke!

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Motorraum-Pflegebilder sind wohl "in", dann hier auch mal was 😁

okay....das schaut gut aus. 😁

teillackierungen im motorraum werd ich in meinem nächsten auto auch vornehmen lassen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Nach der Politur nochmal gewaschen?? Warum? Welche Vorteile bringt es? Nach dem Kneten seh ich das ja noch ein (mach ich auch so, da sich manchmal Knetstückchen an Steinschlägen festsetzen), aber nach ner Politur? Klär mich bitte auf.

mfg

Wie weiter oben von Mr. Moe schon geschrieben, habe ich wegen des Staubs vom Polieren gewaschen. Grad in den Ritzen (Türeinstiege, Motorhaube, Kofferraumklappe) hatte sich ganz viel Staub angesammelt. Da ich diese Bereiche auch einwachse, mussten die sauber sein.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Motorraum-Pflegebilder sind wohl "in", dann hier auch mal was 😁

Wow. Das ist ja ein schönes Stück! Daumen hoch! Da würde ich gerne Bilder des kompletten Autos sehen.

Dein Wunsch sei mir Befehl, auch wenn die bei Tageslicht nicht mehr ganz aktuell sind 😁

16
Bild-3
Bild-9
+1

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Dein Wunsch sei mir Befehl, auch wenn die bei Tageslicht nicht mehr ganz aktuell sind 😁

Vielen Dank. Sieht sehr gut aus. Mir gefällt vor allem das Bild in der Nacht. Schönes Auto und schönes Foto!

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Nach der Politur nochmal gewaschen?? Warum? Welche Vorteile bringt es? Nach dem Kneten seh ich das ja noch ein (mach ich auch so, da sich manchmal Knetstückchen an Steinschlägen festsetzen), aber nach ner Politur? Klär mich bitte auf.

mfg

Wir haben heute bei einem Bekannten seinen Astra aufbereitet. Wir haben nur mit der 4000er Menzerna gearbeitet. Danach mussten wir auch waschen. Die Menzernas stauben wie verrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Wir haben heute bei einem Bekannten seinen Astra aufbereitet. Wir haben nur mit der 4000er Menzerna gearbeitet. Danach mussten wir auch waschen. Die Menzernas stauben wie verrückt.

Hm...Bei der 1000er habe ich auch ne starke Staubbildung festgestellt, nicht aber bei der 4000er. Ob da was schief gelaufen ist? Ansonsten greif mal zu den Prima Polituren, die stauben weniger.

Und ich hatte mich bei meinem Fiesta den ich hatte gefragt, wieso die 4000er so staubt, aber auch die 2500er von Menzerna...

Habe gestern meinen mit dem Pre Cleaner von LG behandelt, da hat kaum was gestaubt. Schön 8Std. Außenpflege...

Waschen
Kneten
Waschen
Trocknen
Pre Cleaner mit nem Pad aufgetragen
Pre Cleaner mit ner LE T3000 bearbeitet
Es bleiben kaum Reste übrig, so dass man einfach mit nem Microfaser rüberwischt und fertig
Dann die LG Versiegelung mit dem Schwamm aufgetragen...

Suuuuper Ergebnis... Bin leider nur nicht dazu gekommen Bilder zu machen...

Innenraum habe ich "nicht ganz" geschafft...

Bilder reiche ich nach, wenn ich ihn das nächste mal wasche und die Versiegelung auffrische...

Einen PreCleaner in Sachen Staubbildung mit ner Politur zu vergleichen passt irgendwie nicht so wirklich.

so, bling 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rajik


so, bling 🙂

Sehr fein! Schwarz blingt halt immer noch am besten! 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen