Zeigt her Eure Felgen / Räder auf der neue Mercedes V Klasse 447
Eröffne dieses Thema um mal Fotos von V Klassen zu sehen, an denen man Felgen in den unterschiedlichsten Varianten sehen kann. Hoffe auf viele schöne Fotos😉 Vergesst bitte nicht Hersteller, Felgengröße mit Einpreßtiefe und Reifengröße mitzuteilen!!!
Beste Antwort im Thema
Die erwachsenen Menschen fahren einfach nicht gegen Bordsteine mit ihren 20‘‘ern. 😉
1177 Antworten
@BlackseriesMP
Also das sind definitiv die schönsten Felgen die ich auf einem V gesehen habe. Bereue grad das ich die MB Felgen in 19“ genommen habe
Das ist leider falsch. Diese Anmerkung mit den +100kg ist bei der V-Klasse völlig unsinnig, wird daher schon lange nicht mehr abgedruckt. Mercedes schreibt nämlich im gleichem Zug, das die max. zulässigen Achslasten nicht überschritten werden dürfen. Und damit ist der Passus vollkommen unsinnig und in der Tat unnötig verwirrend.
Gruß
Befner
Zitat:
@PedroGaseoso schrieb am 15. September 2022 um 19:28:59 Uhr:
Da ich meinem Reifenhändler durchaus zutraue, einen Fahrzeugschein zu lesen und dort unter Ziffer 22 “Bemerkungen und Ausnahmen” schwarz auf weiß steht, dass bei Anhängerbetrieb die zulässige Gesamtmasse um 100kg steigt, ist deine Aussage leider falsch.
Wie soll deiner Meinung nach die zulässige Gesamtmasse um 100kg steigen, wenn die Achslasten gleich bleiben müssen?!
@blackseriesMP
Könntest Du bitte noch den Hersteller benennen, den konnte ich nicht erkennen.
Und was mich ganz besonders interessiert… wie ist das Fahrverhalten (insbesondere der Durchschlagskraft bei Unebenheiten)
Vielen Dank
Die fahren sich super mit Sicherheit. Ich merke Unebenheiten auch nur gering und das mit tieferlegung und 22 zoll. Ps ja die Felgen sehen schnieke aus. Super!!! Viele schöne km wünsche ich. Lg Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Befner schrieb am 21. September 2022 um 16:16:11 Uhr:
Diese Anmerkung mit den +100kg ist bei der V-Klasse völlig unsinnig, wird daher schon lange nicht mehr abgedruckt.Gruß
Befner
Danke erstmal für die fachliche Meinung!
Mein Fahrzeugschein ist noch keinen Monat alt - oder wo wird es nicht mehr abgedruckt?
Verstehen muss man die Ergänzung unter 22 dann aber wirklich nicht…
Hab das letzten Mal auch gerade wieder bei nem ganz frischen V gehabt. Es steht nicht bei jedem drin. Ein Muster kann ich da immer noch nicht erkennen.
@Bonzai2010
Das Fahrverhalten ist wirklich gut. Der Reifen ist sehr ruhig im Abrollverhalten. Wie bereits geschrieben, bin gespannt wie lang der Vierjahreszeitenreifen hält.
Reifen: Pirelli Scorpion All Season SF2 XL 255/40 R20 101H H= bis 210 km/h. Hat dafür nur ein Normabrollgeräuch von 70db, wo hier die meisten anderen Reifen bei 73db liegen. Das ist ein Wort.
Felge: MonoTube Projekt 9x20 ET47 vorne und hinten, wobei hinten noch pro Rad eine Spurplatte von 5mm rauf kommen wird und ist auch bereits eingetragen oder begutachtet. Keine Radhausarbeiten notwendig.
Fahrwerk: Ich habe die hinten Dämpfer des KW3 tauschen lassen, weil zumindest der linke Dämpfer ein Problem hatte. Nach dem Tausch fährt es sich wieder deutlich besser (Poltern ist weg).
Dennoch ist das KW3 beim Marco Polo evt. nicht das beste Fahrwerk, wegen dem Gewicht des Fahrzeuges. Die Dämpfer und Federn sind speziell für die Hinterachse nicht dafür ausgelegt. Zwar passen die Lasten laut Gutachten und es ist legal damit zu Fahren (eingetragen werden diese ohne Problem), dennoch sind diese am Limit. Für Low Static Freunde; evt. nach anderen Fahrwerken schauen. Leider gibt es kaum Alternativen....
Optik: Die kommt auf den Bildern leider nicht so rüber. Im Original, wirken die Felgen noch schöner! Hinten kommt noch eine 5mm Spurverbreiterung rauf- ist auch bereits eingetragen, aber noch nicht montiert.
@all Dank für die netten Worte zum neuen Design!
@blackseriesMP Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Da ich nur eine normale V Klasse fahre und mir das gerumpel und gepolter mit dem normalen FW (kein Sport-FW) richtig auf den Zeiger geht, suche ich nach Alternativen. Der freundliche SB hat mir bestätigt das mein FW i.O. Ist und sich das nun mal so bei AMG line und 19“ anhört. AMG line soll wohl trotz des normalen FW härtere Stoßdämpfer verbaut haben. Glaube ich jetzt nicht, aber nehme ich mal so hin.
Grüße
Zitat:
@Bonzai2010 schrieb am 23. September 2022 um 07:02:42 Uhr:
@blackseriesMP Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Da ich nur eine normale V Klasse fahre und mir das gerumpel und gepolter mit dem normalen FW (kein Sport-FW) richtig auf den Zeiger geht, suche ich nach Alternativen. Der freundliche SB hat mir bestätigt das mein FW i.O. Ist und sich das nun mal so bei AMG line und 19“ anhört. AMG line soll wohl trotz des normalen FW härtere Stoßdämpfer verbaut haben. Glaube ich jetzt nicht, aber nehme ich mal so hin.Grüße
ich hab AMG Line, und da ist nichts anders...
schaue mich auch gerade um nach B14 oder KW V3, wobei B14 der Favorit ist...
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 20. September 2022 um 18:01:58 Uhr:
Auf den Winter vorbereitet:-) M+S und 9x20 255/40 Pirelli four seasson. Mal sehen wie die halten.
Hasst die 255 mit Einzelabnahme eingetragenen, musstest du Tacho abgleichung machen?
Der Dämpfer ist bei Amg line, Crossover und Agility control leider nur ein Monroe dämpfer und die feder passend zur Auswahl. Bestellwert C 1.
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. September 2022 um 17:44:26 Uhr:
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 20. September 2022 um 18:01:58 Uhr:
Auf den Winter vorbereitet:-) M+S und 9x20 255/40 Pirelli four seasson. Mal sehen wie die halten.Hasst die 255 mit Einzelabnahme eingetragenen, musstest du Tacho abgleichung machen?
Nein, bei 255/40 muss der Tacho nicht neu abgeglichen werden. Die 255/40 sind auch in der Traglast höher, als die 245 breiten Reifen. Ist beim Marco Polo sinnvoll.
VG
Hi,
Hat jemand mal einen Tipp für 19“ im Stil der Original RK3 16-Speichenfelgen (siehe Bild) mit ABE für einen V300 Hecktriebler mit 3,2t ? Mehrspeichen-Design und Farbenkombi schwarz/polished sind analog der Vorlage ein Muss. Ich bin die RK3 auf unserer letzten V gefahren und für mich ist das in Kombi mit Selenitgrau u+ Avantgarde Edition + Sportpaket optisch genau das, was mir gefällt. Leider ist diese Felge nur bis 3,1t zugelassen und der neue hat wie gesagt 3,2t. Bitte keine Tipps in Richtung alternativer Designs, denn dazu gibt es unzählige Optionen im Zubehör. Bei 19“ Mehrspeichen in schwarz/polished für 3,2t konnte ich bei meiner Recherche allerdings noch nichts passendes finden. Tomason TN9s würde optisch in die richtige Richtung gehen und auch von der Traglast passen, aber die sind erstens aktuell nicht mehr auf deren Website gelistet und zweitens konnte ich in den ABEs, die ich bislang auf Händlerseiten dazu finden konnte, keine Zulassung für V-Klasse finden :-( Hoffe daher, dass hier einer der Felgenspezies vielleicht nen Tipp hat :-)
Danke!!!
Chris