Zeigt her Eure Domstreben...
Mahlzeit,
die meisten von Euch haben ja Domstreben verbaut.
Andere wiederrum nicht und würden sich gerne eine kaufen, wissen aber nicht welche.
Leider gibts aber noch keinen Thread, wo die zu sehen sind.
Deswegen: zeigt mal her die Teile! 😉
Bitte auch Hersteller dazuschreiben, damit man weiß was ist. 😉
Ich fange mal direkt an, hier meine vordere Eibach-Strebe:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ach ja, hinten ist eine Wiechers aus Alu verbaut, Bilder folgen noch. 😉
Querlenkerstrebe Wiechers, Stahl.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
die für vorne unten heißt ja auch querlenkerstrebe 😉
http://www.wiechers-sport.de/streben/bilder/strebe_vorne_golf.jpg
Aha. Und lohnt sich die wenn man die Domstrebe oben einbaut?
Wie einfach ist die wieder abzubaun, falls man mal am Motor fummelt UND wie siehts mit der Kompatibilität zum Unterbodenschutz vom Motor aus?
also ich kann ja nur von und für mich selber sprechen. ich habe nur die domstrebe vorne oben verbaut....die ist finde ich überhaupt nicht hinderlich schraubertechnisch gesehen. ob sie was bringt?? ich merke nichts 😉 ist halt was für die optik!
die kombination aus querlenkerstrebe und domstrebe vorne oben wird evtl eine spürbare versteifung der karosserie im vorderwagen nach sich ziehen....kann ich aber nicht beurteilen.
wie das mit dem unterbodenschutz aussieht kann ich dir leider nicht sagen. abbauen kann man beide wieder, da die ja nur geschraubt sind 😉
Hab mir am Freitag auch eine Querlenkerstrebe von Wiechers druntergebaut. Allerdings war die Passgenauigkeit von der zusätzlichen abstützung am Achskörper nicht so toll. Aber mit nem guten Hammer geht alles 😉
Hab grad noch bilder gemacht, leider ist dabei die Kamera verreckt 🙁
hab halt jetzt bloss das bild hier, scheiss tiefergelegte Autos... 😁
Ähnliche Themen
Ich hatte schon eine Domstrebe mit Serienfahrwerk und man hats einfach in schnellen Kurven schon deutlich gemerkt.
Die Querlenkerstrebe brachte etwas Ruhe in die Lenkung.
Problem ist natürlich der Unterbodenschutz beim TDI, habe den auch drunter und naja das ganze ist mit 4 langen SChrauben im Achsträger befestigt, anders war es nicht zu lösen. Nix geborht sondern nur längere Schrauben benutzt.
Also, ich habe auch Wiechers Streben verbaut. Vorne wie hinten..
Ich konnte den Unterschied gleich merken!
Lenkung etwas direkter und bei Fahrten über Bahnschienen etc. poltert es nicht so, wesendlich angenehmer zu fahren !
http://img508.imageshack.us/img508/7556/1000001imgdn4.jpg
Hier mal ein Bilder von meiner Ha-Strebe !
Bild stammt aus einer Umbauphase, nicht wundern ;-)
MfG GT-Driver
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Hab mir am Freitag auch eine Querlenkerstrebe von Wiechers druntergebaut. Allerdings war die Passgenauigkeit von der zusätzlichen abstützung am Achskörper nicht so toll. Aber mit nem guten Hammer geht alles 😉
Hab grad noch bilder gemacht, leider ist dabei die Kamera verreckt 🙁
hab halt jetzt bloss das bild hier, scheiss tiefergelegte Autos... 😁
Porno!
Du hast die Schrick-Ölwanne drunter! 🙂
Hatte die beim 2er...
War aber zu tief, hat dauernd Zähne verloren (14"😉.
Aber edles Teil, echt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Und hat sie was gebracht?
Keine Ahnung, das Auto ist leider noch nicht wieder angemeldet...
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Porno!
Du hast die Schrick-Ölwanne drunter!
Hatte die beim 2er...
War aber zu tief, hat dauernd Zähne verloren (14"😉.
Aber edles Teil, echt.
Jup sieht ganz edel aus, und scheint wie erhofft das Öl auf ner passenden Temperatur zu halten, auf jeden Fall bei den ersten Fahrten 😉
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Hab mir am Freitag auch eine Querlenkerstrebe von Wiechers druntergebaut. Allerdings war die Passgenauigkeit von der zusätzlichen abstützung am Achskörper nicht so toll. Aber mit nem guten Hammer geht alles 😉
Hab grad noch bilder gemacht, leider ist dabei die Kamera verreckt 🙁
hab halt jetzt bloss das bild hier, scheiss tiefergelegte Autos... 😁
Sehr Edle Ölwanne !
Weiß zufällig jemand welche Strebe für unten ich bestellen muss für meinen (MKB: ABS), bei Wiechers steht 1.8l 75PS oder einfach nur Golf III - welche ist die richtige?
Zitat:
Original geschrieben von GT-Driver
Also, ich habe auch Wiechers Streben verbaut. Vorne wie hinten..
Ich konnte den Unterschied gleich merken!
Lenkung etwas direkter und bei Fahrten über Bahnschienen etc. poltert es nicht so, wesendlich angenehmer zu fahren !
MfG GT-Driver
Also wenn das wirklich so ist, dann würd ich mir auch noch überlegen, sowas bei mir zu verbauen, gerade mit dem Bilstein-Fahrwerk macht der Wagen jetzt in Kurven mehr Spaß, das wird doch dann sicher durch die Streben noch unterstützt oder? Würde allerdings gerne auf diese hinteren Domstreben verzichten, die man im Kofferraum sieht, da hab ich keine Lust drauf... wenn das geht.
Beste Grüße
Daniel
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Stabikit von H&R?
Würde sicherlich bei mir besser passen (ren vom Gefühl her) als die anderen Hersteller, da im Bilstein-Fahrwerk auch H&R-Federn zum Einsatz kommen und die Komponenten daher besser aufeinander abgestimmt sind oder täusche ich mich da?
Würde nämlich auch schon gerne eine noch geringere Seitenneigung in Kurven haben, die hab ich halt immer noch deutlich trotz des Fahrwerks...
Gruß
Daniel
Re: Zeigt her Eure Domstreben...
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Mahlzeit,
die meisten von Euch haben ja Domstreben verbaut.
Sicher?
Zitat:
Andere wiederrum nicht und würden sich gerne eine kaufen, wissen aber nicht welche.
Fast richtig. Unter bestimmten Umstaenden wuerde ich mir gerne eine hinten in den Variant einbauen. Muesste aber eine demontierbare sein. Gibt es da was?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
hatte die hintere auch mal drin, man hat aber nix davon gemerkt.
Ich meinte auch die Strebe vorne oben !!!
Sorry, wann das falsch rüber gekommen ist
MfG GT-Driver