Zeigt her Eure Domstreben...

VW Vento 1H

Mahlzeit,

die meisten von Euch haben ja Domstreben verbaut.
Andere wiederrum nicht und würden sich gerne eine kaufen, wissen aber nicht welche.
Leider gibts aber noch keinen Thread, wo die zu sehen sind.
Deswegen: zeigt mal her die Teile! 😉

Bitte auch Hersteller dazuschreiben, damit man weiß was ist. 😉

Ich fange mal direkt an, hier meine vordere Eibach-Strebe:

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Ach ja, hinten ist eine Wiechers aus Alu verbaut, Bilder folgen noch. 😉
Querlenkerstrebe Wiechers, Stahl.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johnstown


Ich persönlich halte von den verstellbaren nichts, denn ich bin davon überzeugt das die Stabilität auf Grund der Querschnittsänderung durch die Verschraubung leidet!

So sehe ich das auch ... die werksseitig eingebaute Domstrebe in meinem Saab ist nicht umsonst aus einem Stück geschweißt. Und die 3-teiligen, chrompolierten D&W-Dinger sind wohl eher Show, sorry. 😉

Servus....

Hier mal ein Bild von meiner Domstrebe, Hersteller kann ich euch aber nicht sagen!!

http://img524.imageshack.us/img524/1977/kopievon051001141259wp9.jpg

Gruß
Domi

Also ich halte persönlich von verschraubten Domstreben nichts.
Man muß Löcher im Dom bohren und schwächt somit das material.
Wenn ne Domstrebe dann sollte man die Aufnahmepunkte mit dem Dom ordentlich verschweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


Man muß Löcher im Dom bohren und schwächt somit das material.
Wenn ne Domstrebe dann sollte man die Aufnahmepunkte mit dem Dom ordentlich verschweisen.

Unwesentlich. Im Rennsport wird das meist auch so gemacht, und da sind die Belastungen wesentlich höher.

Außerdem kann man nicht einfach an seinen Federbeindomen rumbrutzeln, sowas muss dann auf alle Fälle eingetragen werden! 😮

Ähnliche Themen

Würde gern mal mit nen "Domstrebenfan" wetten, ob er in seinen Auto eine aus- bzw. eingebaute Domstrebe erkennt. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Würde gern mal mit nen "Domstrebenfan" wetten, ob er in seinen Auto eine aus- bzw. eingebaute Domstrebe erkennt. 😁

Gruß

meinste jetzt vom fahrverhalten?

das wage ich zu bezweifeln....ich hab meine zumindest nicht bemerkt...ist dann eher was für die optik...bei einer querlenkerstrebe mag das dann schon wieder was anderes sein. die domstebe mag man ja evtl bemerken, aber imho nicht im normalen strassenverkehr bei normalen geschwindigkeiten...

Zitat:

Original geschrieben von american psycho


meinste jetzt vom fahrverhalten?
das wage ich zu bezweifeln....ich hab meine zumindest nicht bemerkt...ist dann eher was für die optik...bei einer querlenkerstrebe mag das dann schon wieder was anderes sein. die domstebe mag man ja evtl bemerken, aber imho nicht im normalen strassenverkehr bei normalen geschwindigkeiten...

Genau das meinte ich 😉

Hmnja, ich bin mir sicher dass man die Domstrebe, vor allem zusammen mit einer Querlenkerstrebe schon merkt, grade bei einem anderen Fahrwerk. 🙂
Sind schon sinnvoll, sonst würden die ja manche Hersteller nicht serienmäßig verbauen.
Siehe zum Beispiel der große TT (8N). Der hat ja auch eine Domstrebe... 😉

habt ihr schon mal geguckt wie die querlenker serienmäßig befestigt sind? die sind an einem H profil befestigt und da ist die stabilität schon eh gegeben. ich denke den querlenkerstrebe ist auch unsinn.

Hab oft gehört, dass sich das Auto dann quasi wie ein GoKart fährt.

Will mir auch eine einbauen. Bringt die Querlenker-Strebe denn was?

Hinten in Kofferraum will ich keine bauen, aber es soll ja auch für hinten unten eine geben.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Hinten in Kofferraum will ich keine bauen, aber es soll ja auch für hinten unten eine geben.

frag mich dann nur wo du sie unten an der starrachse verbauen willst. 😁

Im Anhang meine Wiechers.

Micki

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Im Anhang meine Wiechers.
Micki

hab auch die wiechers, allerdings selber in schwarz angesprüht...😉

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


frag mich dann nur wo du sie unten an der starrachse verbauen willst. 😁

Mit meinem TDI-Motor kenn ich mich super aus. Aber von den Teilen und Aufbau eines Fahrwerks hab ich soviel Ahnung wie ne Schippe Sand.

Hab nur gehört, dass es für hinten unten Dom-Streben gibt und halt für oben wo man die im Kofferraum ja zwischen die beiden Dome da schraubt und man nix mehr vernünftig in Kofferraum laden kann.

Wie wird den die Domstrebe vorne unten angebracht? Woran und Wie?

die für vorne unten heißt ja auch querlenkerstrebe 😉

http://www.wiechers-sport.de/streben/bilder/strebe_vorne_golf.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen