Zeigt her eure Bimmer zeigt her eure Räder

BMW 3er E36

so so mal Kucke was man hier sehen kan
das ist meine halb halb standart Limo 😁

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


€ maaaaah das kack yahoo ding is wieder down
arcor hat auch rumgenervt neulich wegen traffic
🙁

ja!

wollt schon sagen!!

sehe nüx!

naja, werde dann später nochmal vorbeiscauen!! 😉

lege es gerade um aufn arcor da hab ich wieder traffic frei

ehm

msus aber gleich auch arbeiten
aber sollte ich noch hinbekommen 😁

geht also gleich wieder

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


moin, des is meiner mit welsch felgen, aber wahrscheinlich kommen bald carline oder billet drauf...

hey flo!!!!!!!!!

da biste ja, schon gesehen??

klick mal auf den link in meiner sig!!!

Re: Felgen

Zitat:

Original geschrieben von bmwtk


Hier meine,nach langem Tüv hin und her eingetragen

Hat sich aber echt gelohnt 🙂

Die Kerscher CS Alus sind echt meine Lieblingsalus ( neben den BBS Challenge 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


hey flo!!!!!!!!!

da biste ja, schon gesehen??

klick mal auf den link in meiner sig!!!

was ist denn das für nen scheiß??? hat der diletant meine bilder kopiert und dann die show abgezogen! tztz, na dann hoffe ich mal, dass der kerl mal wieder auftaucht und ich auch da bin. der hat sich ja scheinbar echt von einer lüge in die andere verstrickt.pfeifenkopf da, echt. naja, mal sehen, hoffe der kommt nochmal, muss wohl mal eben in die garage und nach meinem wagen schaun, ob der noch da ist, nicht in bremen 😁

sollte der nochmal wieder kommen, mach ich mir echt nen riesen spaß draus!

flo

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


was ist denn das für nen scheiß??? hat der diletant meine bilder kopiert und dann die show abgezogen! tztz, na dann hoffe ich mal, dass der kerl mal wieder auftaucht und ich auch da bin. der hat sich ja scheinbar echt von einer lüge in die andere verstrickt.pfeifenkopf da, echt. naja, mal sehen, hoffe der kommt nochmal, muss wohl mal eben in die garage und nach meinem wagen schaun, ob der noch da ist, nicht in bremen 😁
sollte der nochmal wieder kommen, mach ich mir echt nen riesen spaß draus!
flo

ja, karras, wa??

wir haben alle gestern voll gefeiert, der hat echt so eine anna klatsche!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


ja, karras, wa??

wir haben alle gestern voll gefeiert, der hat echt so eine anna klatsche!!

so ein depp, der hat sich dauernd in widersprüche verstrickt und gabs nie zu...beleidigt hat er mich auch noch. meine güte nee, schade dass ich nicht da war und kfz meister isser ja auch! wow, hat von vanos, scheinwerfern und versicherungen keinen blassen schimmer, egal muss jetzt wieder, werde nachher nochmal reinschaun... echt spaßig tztz

jetzt klärt nen doofen wie mich mal auf, was VANOS nun wirklich ist! Und ab wann es das im e36 gab!also das es irgendwie mit dem Motorraum zusammenhängt kann ich mir shcon denken, Ist ja irgendwas mit der Nockenwelle oder?

Seit Baujahr ~9/92 gibt es Vanos. Variable Nockenwellen Steuerung (VANOS) VANOS arbeitet an der Einlaßnockenwelle in Übereinstimmung mit Motordrehzahl und Gaspedalpedalposition. Am untereren Ende der Drehzahlskala werden die Einlaßventile später geöffnet, was die Leerlaufqualität verbessert. Bei mittleren Motordrehzahlen öffnen sich die Einlaßventile viel früher, was das Drehmoment erhöht und eine Abgasrückführung innerhalb der Brennkammern ermöglicht, was wiederum den Kraftstoffverbrauch- und die Abgasemissionen verringert. Schließlich bei hohen Motordrehzahlen wird die Einlaßventilöffnung noch einmal verzögert, damit sich die volle Leistung entwickelt werden kann.
Das Ganze befindet sich in einem ALU-Gehäuse an der Stirnseite des Motors, die Motoren mit Vanos erreichen ihre maximale Leistung schon bei 5900 Umdrehungen pro Minute und das Maximale Drehmoment bei 4200.
Die Kurbelwelle bewegt ein Kettenrad auf der Abgasnockenwelle welches mit dieser fest verbunden ist. Ein zweites Kettenrad treibt eine zweite Kette an, die mit der Einlaßnockenwell verbunden ist. Das grosse Kettenrad auf der Einlaßnockenwelle ist nicht mit dieser fest verbunden, es hat eine große Bohrung in der Mitte. Innerhalb der Bohrung sind kegelartige Zähne. An der Nockenwelle ist auch Kegelrad, aber zu klein, um an die Zähne des grossen Kettenrades anzuschließen. Ein Schalenzahnrad bringt die Zähne des inneren und äußeren Kegelrades zusammen. Das V(variabel) in VANOS kommt von der kegelartigen Natur der Zähne. Das Schalenzahnrad wird durch eine hydraulische Einheit verschoben, die durch den Öldruck angetrieben wird, welcher von der digitalen Motor Elektronik (DME) gesteuert wird .

Hier iss meiner,
BMW 328i
WELSCH-Felgen in 10,5 Breite und 20/20-Fahrwerk, einfach brutal

ha, da isser wieder

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


ha, da isser wieder

wer??

na du, du faker

auch noch scheinheilig fragen...tse

Aber MOntag geht die Schule wieder los !! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


na du, du faker

auch noch scheinheilig fragen...tse

was willst du überhaupt?! lass mich in ruhe, nur weil du nicht so ne krasse kiste wie ich hast!!

Ähnliche Themen