Zeigt her eure Bikes? ;)

Sollte es diesen Thread schon geben, bitte um einen Link - ich fand nichts ^^

na dann , show me ...😉

Beste Antwort im Thema

dann hau ich auch mal raus, was hier grad so in der Garage rumsteht.....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Shutter kannte ich jetzt auch nicht. Bin davon ausgegangen dass das einfach ein anderer Begriff für tilt-shift ist.

Meine Bikes seht ihr in meinem Fahrzeugprofil. 🙂😁😁

Noch ist das meine die mich aber zum Jahresende verlassen wird. Kommt aber in gute Hände zu einem anderen MTler🙂.

Mal schauen was im Frühjahr kommt😕.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


dann hau ich auch mal raus, was hier grad so in der Garage rumsteht.....

Klasse, der Fuhrpark gefällt mir...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Fehlt nur die Güllepumpe...die steht im Geräteschuppen ( wie auch anders 😁)

@Styrkjar: Goil! Und immer wieder Klasse: Die GN-Ratte! Thumbs up!

Daher, mal ein gewagtes Bild von meiner SR, wo sie fetter aussieht, als sie ist...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Meine Bikes seht ihr in meinem Fahrzeugprofil. 🙂😁😁

die 848er ..uuhh.. scheeee ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Daher, mal ein gewagtes Bild von meiner SR, wo sie fetter aussieht, als sie ist...😁

Kleine Anmerkung: Ich habe jetzt anstelle des 3.5 Zöllers einen ME 88 in 110/90 aufgezogen:

Grösserer Abrollumfang, etwas längere Übersetzung, leichter Verlust an Wendigkeit, Stabilitäts und Komfortgewinn...aber vor allem: Sieht

fetter

aus!!! 😁

Ja Ja FETT bringt es hald schon ? Fährt sich dann hald auch Scheixx. Aber bei dem Hobel eh kein Problem.

Wenn ich Dich recht verstehe, meinst Du, je fetter der Reifen, desto schlechteres Handling, desto weniger Spass! Stimmt, da steh' ich ganz bei Dir. Das war schon bei vielen Moppeds der Fall. Fette Reifen sind Leistungsfresser und machen die Möpps träger. Allerdings, wie Du selbst auch sagst, bei 110/90 ist das dann doch irgendwie relativ...
Mit 'nem 200er könnte ich mir gleich ein 25 KM/h hinten dran kleben 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Wenn ich Dich recht verstehe, meinst Du, je fetter der Reifen, desto schlechteres Handling, desto weniger Spass! Stimmt, da steh' ich ganz bei Dir. Das war schon bei vielen Moppeds der Fall. Fette Reifen sind Leistungsfresser und machen die Möpps träger. Allerdings, wie Du selbst auch sagst, bei 110/90 ist das dann doch irgendwie relativ...
Mit 'nem 200er könnte ich mir gleich ein 25 KM/h hinten dran kleben 😁

OOOOOOOOOOOH... neeeeeeeeeeeee, ..das muss ich mal kommentieren.. das kann ich nich so stehen lassen *ggggg*

1. meiner is auch 180er Breite.. fährt sich handlicher, safer und klebt mehr in der Kurve als damals der 160er von meiner damaligen Duc Monster

2. bei einem 200er, so wie ihn die 1199er Ducs haben, oder die 1000RR Fireblade CBRs,.. schaut nich nur fett aus,...sondern fährt sich auch besser.
Warum? - die eine Frage mag die Konsistenz sein, aber die wichtige Frage ist, .. wieviel Masse muss in Bewegung gesetzt werden, damit der Fahrspass nicht auf der Strecke bleibt?
D.h. bei einer 1199er Duc kann ich keinen 160 drauf machen.. das is zuuuu wenig..und das Ding flitscht mir in den Kurven weg, weil die Schräglage einfach nich gemacht werden kann..

Oder haben die MotoGP-Bikes (ich sprech mal hier die Strassen-Rennbikes an) -- max einen 160er Reifen hinten? neeeeeeeee... 😉
Allein auch der Durchmesser, der Neigungswinkel vom fetten Reifen selbst ist so konzepiert, das du Spass, Sicherheit und keine grossen Leistungseinbußen hast..

ist meine Meinung..

Hier auch mal wieder meine alte Lady:

Btw: die 1198 hat keinen 200er drauf 😉
Ist übrigens eine Frage der Felgenbreite. Auf eine breite Felge gehört einfach ein breiter Reifen.
Ansonsten stimmt die Kontur des Reifens nicht mehr und Kurvenfahren wird zum Eiertanz...

Img-0657b
Img-0213a

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Wenn ich Dich recht verstehe, meinst Du, Spas desto weniger s! Stimmt, da steh' ich ganz bei Dir. Das war schon bei vielen Moppeds der Fall. Fette Reifen sind Leistungsfresser und machen die Möpps träger. Allerdings, wie Du selbst auch sagst, bei 110/90 ist das dann doch irgendwie relativ...
Mit 'nem 200er könnte ich mir gleich ein 25 KM/h hinten dran kleben 😁

Genau meine Meinung, und ja: Je Fetter je schlechter ausser man wechselt auch gleich die Felge und stimmt neu ab.

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748


Hier auch mal wieder meine alte Lady:

Btw: die 1198 hat keinen 200er drauf 😉

tja.. und das hier von der Ducati-Homepage im Konfigurator für eine Panigale 1199er?

Zitat:

Original geschrieben von anubis_mailgods



D.h. bei einer 1199er Duc kann ich keinen 160 drauf machen.. das is zuuuu wenig..und das Ding flitscht mir in den Kurven weg, weil die Schräglage einfach nich gemacht werden kann..

Stimmt... mit'm 160er kann man einfach keine Schräglage fahren.

Je breiter der Reifen, desto mehr mögliche Schräglage... klingt logisch.

Zitat:

Original geschrieben von anubis_mailgods

Tja, eben! 1199 und nicht 1198 😉

Edit: Ich sehs grad, hast Deinen Beitrag oben editiert.
Vorhin stand 1198 oben...

Pani? Bist Du's? 😁

Oh, god!

Also, wie soll ich sagen, bei Moppeds die Leistung im Überfluss haben,
haben dicke Walzen mehr Auflagefläche und ermöglichen es, die Power besser auf die Strasse zu bringen. Bei Superbikerennen ist der kalte Reifendruck hinten ungefähr 1,4 Bar, was in etwa 2-2,2 bar warm entspricht.

So etwas will ich meiner SR und ihren 11 PS dann doch nicht antun...die ist mit schmalen
Schlappen und 3 bar kalt einfach schneller und wendiger 😁
Für die 900 Yamaha gilt dasselbe: ein 120/90/18 fährt sich viel besser als ein 130/80/18. Die hat immerhin knapp hundert PS.

Dicke Reifen machen eigentlich nur dort Sinn, wo dauernd mit hoher Leistung voll beschleunigt und wieder abgebremst wird: Rennstrecke, Viertelmeile...im Strassenverkehr ist das mehr "mehr scheinen als sein" oder anders ausgedrückt: Angeberei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen