Zeigt her euer Infotainmentsystem
Mich würde interessieren wie ihr eure Fahrzeugfunktionen und Anwendungen angeordnet habt.
Werkseitig ist es ja nicht besonders aufregend angeordnet, also hab ich mal begonnen die Kacheln zu verschieben. Ich finde so sieht es nicht schlecht aus, und man findet was man braucht.
Wie habt ihr das gemacht, vielleicht gibts ja noch Ideen?
Beste Antwort im Thema
Mich würde interessieren wie ihr eure Fahrzeugfunktionen und Anwendungen angeordnet habt.
Werkseitig ist es ja nicht besonders aufregend angeordnet, also hab ich mal begonnen die Kacheln zu verschieben. Ich finde so sieht es nicht schlecht aus, und man findet was man braucht.
Wie habt ihr das gemacht, vielleicht gibts ja noch Ideen?
22 Antworten
Hier mal mein Infotainment.
Grundsätzlich gibt's da, nach der Grundeinstellung ja auch nicht mehr viel zu verändern. Wichtig war mir, den AutoStopp Button blind zu finden 😉 und durch die freien Felder finde ich es etwas aufgelockerter und nicht so überladen.
Was mir zuviel war hab ich einfach nach unten in den nicht sichtbaren Bereich verbannt. (Siehe Bild 2)
Bei der Medienseite ebenso.
Hab mich so daran gewöhnt.
Wie alles...ists ja Geschmackssache.
Cheers
Platte
Sehr schön, Plattensteher!
Die Start Stop Funktion war mir auch wichtig dass ich blind finde, darum hab ich sie mir ganz unten mittig angeordnet.
Ich sehe bei dir die App "Parken und zahlen"? Diese hab ich nicht...
Gibt es noch Apps die nicht standardmässig von Volvo vorgeschlagen werden und man trotzdem irgendwie runterladen kann?
Zitat:
@popeye5 schrieb am 04. Aug. 2020 um 08:50:44 Uhr:
Gibt es noch Apps die nicht standardmässig von Volvo vorgeschlagen werden und man trotzdem irgendwie runterladen kann?
Nur die, welche im Downloadcenter zu finden sind. Etwas anderes ist mir nicht bekannt.
Cheers
Platte
Habe heute auch mal Fotos gemacht.
Den "linken" Screen (Fahrzeugfunktionen) benutze ich sehr selten, und wenn, dann nur die Tasten für Kamera und Parksensoren, daher stehen beide getrennt vom Rest.
Auf dem "rechten" Screen (Apps) verwende ich vor allem die mittlere Reihe, um Carplay zu starten, Fahrerperformance anzuzeigen oder Statusmeldungen/Servicetermine abzurufen. Ansonsten dann noch "Aufzeichnen und Senden", um mir Erinnerungen per Mail zu schicken.
"Parken und Zahlen" verwenden wir eigentlich nur, um Parkgebühren in Stockholm zu zahlen. In Deutschland kann man damit, meine ich, nichts anfangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@popeye5 schrieb am 4. August 2020 um 08:50:44 Uhr:
Sehr schön, Plattensteher!Die Start Stop Funktion war mir auch wichtig dass ich blind finde, darum hab ich sie mir ganz unten mittig angeordnet.
Ich sehe bei dir die App "Parken und zahlen"? Diese hab ich nicht...
Gibt es noch Apps die nicht standardmässig von Volvo vorgeschlagen werden und man trotzdem irgendwie runterladen kann?
Parken und Zahlen, bin ich der Meinung, geht nur in Schweden/Skandinavien und den USA. Zumindest sagt mir keiner der Anbieter etwas.
Also bin ich der gleichen Meinung wie @tom76de
Aber per sideload andere Apps installieren wäre cool.
Gruß
Die App Parken und Zahlen kann man mit einem bestehenden Konto bei EasyPark verknüpfen und in Deutschland benutzen. Ich nehme da jedoch meist die App auf dem Handy, die App im Sensus ist doch etwas langsam.
Hi Leute,
bekomme meinen XC 40 erst in ein paar Wochen: wie verschiebt man die Kacheln ?
Festhalten und dann an Position ziehen ?
Danke ....