Zeigt eure extremen Verbräuche und/oder Durchschnittsgeschwindigkeiten her
Zeigt doch einfach mal Bilder von extremen Verbräuchen und Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Sprich nicht nur gute Verbräuche sind gefragt, sondern auch sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, am besten wie immer beides mit auch ordentlich Kilometern dahinter. Gerne ist auch die Kombination aus allem drei gefragt (schließt sich ja z.T. leider aus 😉).
Ich mache mal einen Anfang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bytemaster [url=https://www.motor-talk.de/.../...schwindigkeiten-her-t5755175.html?...]
Bei der Fahrweise brauchts dann aber keinen V6 CDI, da reicht auch ein 200er.Ich bin auch schon zum testen mit der Distronic von Ulm nach München hinterm LKW her und hatte am Ende nur 4,1L/100km verbraucht. Nur Spaß hats keinen gemacht.
Und wenn man einen C63 fährt, muss man dann konstant wie der größte Pissmann mit 280 auf der linken Spur hängen und anderen das Leben schwer machen?
Lasst doch auch mal anderen den Spaß am cruisen.
Die C-Klasse ist das entspannteste Auto das ich jemals besaß und es ist auch echt mal entspannend mit 90 hinter den LKW's zu fahren und zu chillen.
Ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und der Rest - who cares.
Wenn man Gas geben will kann man das und wenn man cruisen will kann - und DARF - man das auch...
303 Antworten
Worauf ich hinaus will, vielleicht hat dir die Tankstelle, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Standposition oder Abschaltzeitpunkt), nicht so viel Sprit wie üblich in den Tank gelassen.
Neben der Abweichung zum Bordcomputer ist ein schönes Indiz dafür, dass die nächste Tankfüllung einen ungewöhnlich hohen Verbrauch für die Fahrstrecke aufweist.
Kann sein, dass ich beim zweiten Tanken nicht ganz so voll getankt habe, wie beim ersten Mal. Ich tanke allerdings meistens noch mal manuell nach, wenn die Automatik abschaltet.
Am 1.8.16 hatte ich in diesem Thread die Ergebnisse unserer Urlaubsfahrt nach Istrien verrechnet.
Das Ergebnis war damals 4,45 l/100km. Damals hatte ich drei oder vier Tankvorgänge berücksichtigt.
Naja, das kann am Ende schon alles ungefähr hinkommen.
Bei meinen günstigsten Tankfüllungen bin ich auch in dem Bereich.
Das ist mal eine Nummer. Ich bin damals mit meiner C Klasse mit selben Motor und Getriebe bei solchen Strecken nie unter 5 Liter gekommen und war damit sehr zufrieden. Aber das ist ja echt Wahnsinn.
Wie waren die Umstände?
Zitat:
@benea schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:38:33 Uhr:
Zitat:
@benea schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:34:43 Uhr:
C220 cdi 7g+
Ähnliche Themen
Na, solche Werte hab ich aufm Bordcomputer aber auch öfter stehen, wenn ich ruhig lange Strecken fahre, ob Hierzulande durchn Ruhrpott (das kalppt dann aber nur am WE ohne Stau...), oder durch die Niederlande, wohne direkt an der Grenze... Mit Sommerreifen und bei über 10 Grad sind da zwischen 3.6 und 4 Liter durchaus normal, sind real bei mir dann um die 4.2 bis 4.5 Liter... hab das schon mehrfach, auch mal über 800 km, ausprobiert... langes, ruhiges dahinrollen bei mäßiger Geschwindigkeit ist in Sachen Verbrauch ziemlich ideal...
Auf Landstraße komm ich nicht ganz so weit runter....
Winterreifen, und kalte Temperaturen sorgen dafür, das ich dann eher bei 4 - 4.5 Liter nach BC bei solchen Bedingungen liege, real ein halber Liter mehr... je kürzer die Strecke ist, je größer wird der Unterschied zwischen Sommer und Winter...
und was die niederländischen Autobahnen angeht... ja, viele sind in einem verdammt guten zustand... Straßen innerstädtisch oftmals aber auch... und dazu ein seehr gutes Radwegenetz, das man im Gegensatz zu hiesigen Radwegen auch prima nutzen kann (gescheite Wegeführung, keine abrupten Enden, dauernde Seitenwechsel, oder am besten: jede Menge Schilder "Achtung Radwegschäden"... als wenn man das nicht auch so sieht und merkt... :-/
aber das off topic...
Ich glaube das sind meine bisher extremsten Autobahnverbrauchswerte , die ich fotografiert hatte.
C350 mit 306 PS
Zitat:
@benea schrieb am 25. Okt. 2016 um 17:34:43 Uhr:
C220 cdi 7g+
Krass. Ich habe bei mir noch nie auf so langen strecken die 3 vorne dran gesehen. Unter 4.7 geht bei mir nichts und ich schalte schon extrem früh und rase auch nie wirklich.
@Tommy1991:
wow, ist bei mir nicht daran zu denken. Selbst resettet mit Warmstart komme ich im freien Fall allerallerbestens auf eine sehr hohe 6. Ich habe erst ein Mal eine 6,9 gesehen nach ~20km, da war viel bergab dabei. Weniger ist bei mir mit den 18" AMG (du hast ja auch welche wie ich gesehen habe) ganz sicher nicht drin.
ist das das silberne KI oder täuschen die Bilder?
Zitat:
@romeon schrieb am 26. Oktober 2016 um 06:24:17 Uhr:
@Tommy1991:
wow, ist bei mir nicht daran zu denken. Selbst resettet mit Warmstart komme ich im freien Fall allerallerbestens auf eine sehr hohe 6. Ich habe erst ein Mal eine 6,9 gesehen nach ~20km, da war viel bergab dabei. Weniger ist bei mir mit den 18" AMG (du hast ja auch welche wie ich gesehen habe) ganz sicher nicht drin.ist das das silberne KI oder täuschen die Bilder?
Das ist das silberne KI 🙂
Die strecke bin ich auch mit den 18" mit 255er reifen hinten gefahren. Es ging Berg auf und Berg ab. Erlaubt waren meistens nur 80 und teilweise auch 100, wo dran ich mich auch gehalten habe. Ein kleiner Stau mit 2-3 mal Stop and go war auch dabei. Aber trotzdem habe ich dabei natürlich den Verbrauch provoziert und bin sehr vorausschauend gefahren. Einfach nur um die Situation mal auszunutzen und zu schauen wie wenig geht. Ein Verkehrshindernis war ich dabei natürlich nicht gespielt.
Spaß macht das natürlich nicht. Im normal Fall zieht er sich da doch etwas mehr rein 🙂
Für den Motor einfach ein unglaublicher Wert!
Interessant wäre auch immer noch die Angabe der Reifendimension und des Luftdrucks.
Sorry, aber 24km ist keine Strecke!
Da sind die Rahmenbedingungen unbedingt zu prüfen und ich denke auch, dass die mehr als günstig waren.
Zum Vergleich, die 1,8l/100km von Seite 6, die ich gepostet habe, die waren selbst für einen Diesel noch sehr viel unglaublicher, aber sie waren rein den Rahmenbedingungen geschuldet.
Die 24 km waren 15km Autobahn bei Nässe und 110kmh, sowie 2 km stadt, und 7 km stadt auf einer autostraße bei konstant 60kmh. Intressant zu wissen: Der Verbrauch kam nach einem Kaltstart zustande von mir daheim (Starnberg) nach München (Mercedes Center Arnulfstraße). Reifendruck war der normale der im Tankdeckel angegeben ist. Reifengröße 17 Zoll, 225 vorne und 245er hinten.
Hier noch ein extremer Sparverbauch auf der Strecke Starnberg - Kassel. Wobei ich sagen muss, dass das die absolute Ausnahme ist, da ich ja so ein Auto nicht zum Spritsparen fahre. Im Alltag bewege ich die Kiste auf den letzten 9000 km mit 9,3 Liter. Da sind aber auch viele Strecken mit 250 kmh dabei. Auf längeren Strecken (50km+ fahre ich im Schnitt mit 8- 9 Litern) auf kurzstrecken deutlich über 10 liter
Schreib bloß nichts von 250kmh die du auf der Bahn fährst. Sonst gibt es gleich wieder Ärger von Leuten die meinen 160kmh ist lebensmüde...