Zeigt eure extremen Verbräuche und/oder Durchschnittsgeschwindigkeiten her
Zeigt doch einfach mal Bilder von extremen Verbräuchen und Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Sprich nicht nur gute Verbräuche sind gefragt, sondern auch sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, am besten wie immer beides mit auch ordentlich Kilometern dahinter. Gerne ist auch die Kombination aus allem drei gefragt (schließt sich ja z.T. leider aus 😉).
Ich mache mal einen Anfang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bytemaster [url=https://www.motor-talk.de/.../...schwindigkeiten-her-t5755175.html?...]
Bei der Fahrweise brauchts dann aber keinen V6 CDI, da reicht auch ein 200er.Ich bin auch schon zum testen mit der Distronic von Ulm nach München hinterm LKW her und hatte am Ende nur 4,1L/100km verbraucht. Nur Spaß hats keinen gemacht.
Und wenn man einen C63 fährt, muss man dann konstant wie der größte Pissmann mit 280 auf der linken Spur hängen und anderen das Leben schwer machen?
Lasst doch auch mal anderen den Spaß am cruisen.
Die C-Klasse ist das entspannteste Auto das ich jemals besaß und es ist auch echt mal entspannend mit 90 hinter den LKW's zu fahren und zu chillen.
Ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und der Rest - who cares.
Wenn man Gas geben will kann man das und wenn man cruisen will kann - und DARF - man das auch...
303 Antworten
Zitat:
@box1408 schrieb am 23. Okt. 2016 um 01:34:43 Uhr:
Aber z.B. konstant weiter links bleiben, nur weil man meint, 160 sei ausreichend und Verkehrspolizist spielen ist auch uncool.
Natürlich schert man rechts ein. Davon gehe ich selbstverständlich aus. Habe nie was anderes Behauptet. Was ich sagen wollte ist: sobald mehr autos als 1 vor dir sind erhöht jeder zusätzliche kmh meiner ansicht nach das risiko, dass man im falle einer unerwarteten gefährdeten aktivität der anderen fahrer zu langsam reagiert. Und das ist ein risiko was ich nicht eingehen würde auch wenn ich gerne schneller fahren würde.
Man kann ein noch so guter fahrer sein.
Ich persönlich habe die meinung dass wir alle gerne die geschwindigkeit unterschätzen. Und all die unfälle die ich auf autobahnen so mitbekommen habe bestätigen meine Denkweise.
Ach, naja, eigentlich will ich da gar nicht mehr groß drüber diskutieren, aber meiner Meinung nach geht´s um mehr als nur Geschwindigkeit. Ich finde Sicherheitsabstand, umsichtige Fahrweise und so Gedöhnse am Ende relevanter. Und es heisst ja nicht, hohe Geschwindigkeiten seien ursächlich für Unfälle, sondern überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit.
Ich erinnere mich an eine Pat. mit schwerem Schädel Hirn Trauma nach Erfassung eines BMWs. In der Stadt, beim Abbiegen, nicht schneller als 50kmh. Idiotisch kann man auch fahren, wenn man langsam ist.
Vor nem Monat saß ich in Zürich vor dem Dienst auf Arbeit und frag mal in die Runde, wie man den Sicherheitsabstand berechnet...Oh weija, gab nur eine Antwort und die lautete: halbe Geschwindigkeit. Sowas ist halt auch arm, denn ein Gefühl für den passenden Abstand haben viele nicht. (damit da aber kein falscher Einfdruck entsteht: die deutschen im Team waren auch nicht besser, jedoch kam die eine Antwort von einem Deutschen. (; )
Da bin ich mit der Einstellung nah bei Mercedes, die mal gesagt haben, mit weiteren Tempolimits und Einschränkungen könne man nicht mehr Sicherheit erreichen. Das ließe sich nur mit neuer Sicherheitstechnik realisieren. Und das glaub ich auch. Deutschland ist, trotz Open End, im guten Durchschnitt was Verkehrstote angeht. Ich glaube, Geschwindigkeit ist es nicht. Das haben sich ganz kleingeistige Menschen ausgedacht, dass man nur immer langsamer fahren muss und schon wird alles sicher. Sieht man in der Schweiz, dass das nicht passiert. Auffahrunfälle in 80er-Zonen...
Schreit nicht so laut, sonst haben wir das Limit schon nächstes Jahr. (;
ein Dachschaden kann auch am Auto passieren, je schneller desto eher 😉
Zitat:
@box1408 schrieb am 23. Oktober 2016 um 01:34:43 Uhr:
Oh, da muss ich mich wohl entschuldigen. Der Dachschaden ist nicht in dem Kontext gefallen. Mein Fehler, tut mir wirklich Leid.Und ich finde du hast schon recht, wenn ich mit zweihundert fahre, muss ich auch vorausschauend fahren und der mit hundertsechzig wird auch nicht genötigt. Der hat natürlich das Recht, sein geplantes Überholmanöver so durchzuziehen. Aber z.B. konstant weiter links bleiben, nur weil man meint, 160 sei ausreichend und Verkehrspolizist spielen ist auch uncool.
Aber eigentlich müßig, sich darüber zu unterhalten. Macht ja eh jeder, was er will. :-)
Zitat:
@Greeko89 schrieb am 23. Oktober 2016 um 00:37:26 Uhr:
@box1408 wie Jupp es bereits angemerkt hat, hast du mir die Worte im Mund verdreht. Desweiteren habe ich auch nirgends geschrieben, dass ich es nicht abkann, wenn mich jemand überholt. Auch gegen schnelles Fahren auf LEEREN Autobahnen und Geraden Strecken habe ich nichts.Aber wie oft ist es bei mir schon vorgekommen, dass ich jemanden überholen will, vorher natürlich in die Spiegel schaue, mich vergewisser dass die linke Spur frei ist, und im nächsten Moment hängt mir irgendein Typ mit 220 Sachen am Kofferraum und meint ich bremse ihn ab. Das sind wahrscheinlich die Typen, die mich mit 160kmh als Schleicher bezeichnen. Sorry für genau sowas habe ich 0 Verständnis. Nur weil jemand den schnelleren Wagen fährt, heisst das nicht, dass derjenige nicht vorausschauend fahren muss!!! Ohne jemanden von euch anzusprechen aber sollche Idioten gibt es zu oft und genau die meine ich. Und bei 200 kmh kann es mal in die Hose gehen. Zumindest schneller als mit 160kmh.
Ich bin einer von denen die dir dann am hintern kleben wenn du mit 160 auf die linke ziehst und sag dir ganz ehrlich. Das ist alles ok. Das Problem beginnt wenn der Typ vor mir meint nicht wieder nach rechts zu müssen.
Ähnliche Themen
Naja, ich glaube da sind wir doch einer Meinung? :-)
Wobei deine Ausdrucksweise schon fragwürdig ist... da beginnt das Problem.
Andere denken vielleicht, dass derartige Probleme beginnen, wenn man in jungen Jahren mit zu viel Testo Dampfhammer least...
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 25. Okt. 2016 um 08:19:58 Uhr:
Ich bin einer von denen die dir dann am hintern kleben wenn du mit 160 auf die linke ziehst und sag dir ganz ehrlich. Das ist alles ok. Das Problem beginnt wenn der Typ vor mir meint nicht wieder nach rechts zu müssen.
Bei mir beginnt das Problem schon damit, wenn mir jemand am Arsch klebt und drängeln will, währrend ich überhole. Dass man nach dem überholmanöver rechts fährt, ist klar. Trotzdem solltest du sicherheitsabstand halten. Sollte etwas passieren und der vordermann muss aus irgendeinem unvorgesehenen grund kurz abbremsen, dann ist der c63s kaputt.
Ich habe irgendwie das Gefühl, mein Wagen verbraucht zu wenig.
3-Tagesausflug nach Amsterdam:
Vor dem Losfahren vollgetankt, dann hin und zurück 790 km gefahren, dann zu Hause wieder mit 33,54 l vollgetankt, macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,25 l/100km ?!
Randbedingungen:
- 2 Erwachsene, wenig Gepäck
- keine nennenswerten Staus, nur Autobahnfahrt
- Reifendruck: vorne 2,7, hinten 2,5 bar (205/55-16"😉
- selten über 130 km/h (Tacho) auf der Hinfahrt auf der A3
- auf holländischen Autobahnen waren 120 km/h oder 100 km/h zulässig
- in Holland nur geringe Höhenunterschiede, vielleicht 2-3 m🙂
- auf der Rückfahrt über die A61, ständig Regen, selten über 120 km/h
Außerdem: Das holländische Autobahnnetz scheint letztes Jahr fertig gestellt worden zu sein. Ich habe im ganzen Leben noch nicht so gut ausgebaute Autobahnen gesehen. Die Autobahn von Utrecht nach Amsterdam ist in beiden Richtungen 5-spurig. Die Oberfläche der Fahrbahnen ist aus Teer (wie auch auf den anderen holländischen Autobahnen, die ich gefahren bin) und absolut glatt. Das Fahrzeug gleitet fast lautlos dahin. Dagegen sind die meisten Gussasphalt-Decken der A3 und A61 reinste Schotterpisten.
Zitat:
Die Oberfläche der Fahrbahnen ist aus Teer (wie auch auf den anderen holländischen Autobahnen, die ich gefahren bin) und absolut glatt. Das Fahrzeug gleitet fast lautlos dahin. Dagegen sind die meisten Gussasphalt-Decken der A3 und A61 reinste Schotterpisten.
Wem sagst du das. Ich habe manchmal das Gefühl eher einen Panzer wie einen MB zu fahren. So beschissen und laut sind manche Fahrbahnoberflächen. Mich wundert es immer, wenn ich mal auf eine glatte, neue und leise Asphaltdecke komme.
Zitat:
@xeper schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:08:19 Uhr:
Wem sagst du das. Ich habe manchmal das Gefühl eher einen Panzer wie einen MB zu fahren. So beschissen und laut sind manche Fahrbahnoberflächen. Mich wundert es immer, wenn ich mal auf eine glatte, neue und leise Asphaltdecke komme.
Joa, ist leider so.
Hier im Süden Bayerns auf den winter-/ frostgeschädigten Straßen... manchmal bereue ich es, nicht mehr in die SUV-Richtung geschaut zu haben.
Auf manchen Straßen wäre ein X3 oder GLK wohl die bessere Wahl...
Die Autobahnen gehen ja noch einigermaßen, aber viele Landstraßen 😰
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:09:46 Uhr:
Ich habe irgendwie das Gefühl, mein Wagen verbraucht zu wenig.3-Tagesausflug nach Amsterdam:
Vor dem Losfahren vollgetankt, dann hin und zurück 790 km gefahren, dann zu Hause wieder mit 33,54 l vollgetankt, macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,25 l/100km ?!
Was hat denn der Bordcomputer an Verbrauch ausgespuckt? Passte das zum nachgemessenen Verbrauch?
zum Verbrauch noch kurz:
Sich als Mensch genau zu erinnern, wie man vor 1 Jahr eine Strecke von 3000km ganz genau gefahren ist...
Also wo hat man wann wie stark gebremst, beschleunigt etc...
Wie warm wars da genau...
Wars exact dieselbe Strecke, oder hat das Navi "intelligent" geplant...
Da ist der Boardcomputer wohl sehr viel genauer, selbst wenn man seine 0.X Liter noch obendraufpackt jeweils!
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:35:50 Uhr:
Hier im Süden Bayerns...Die Autobahnen gehen ja noch einigermaßen, aber viele Landstraßen 😰
In Bayern is halt alles ein bisl besser als anderswo...
Im Ruhrgebiet/in NRW sind einfach alle Straßen scheiße!! hahaha
Zitat:
@benea schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:34:43 Uhr:
C220 cdi 7g+
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:09:46 Uhr:
Ich habe irgendwie das Gefühl, mein Wagen verbraucht zu wenig.3-Tagesausflug nach Amsterdam:
Vor dem Losfahren vollgetankt, dann hin und zurück 790 km gefahren, dann zu Hause wieder mit 33,54 l vollgetankt, macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,25 l/100km ?!Randbedingungen:
- 2 Erwachsene, wenig Gepäck
- keine nennenswerten Staus, nur Autobahnfahrt
- Reifendruck: vorne 2,7, hinten 2,5 bar (205/55-16"😉
- selten über 130 km/h (Tacho) auf der Hinfahrt auf der A3
- auf holländischen Autobahnen waren 120 km/h oder 100 km/h zulässig
- in Holland nur geringe Höhenunterschiede, vielleicht 2-3 m🙂
- auf der Rückfahrt über die A61, ständig Regen, selten über 120 km/hAußerdem: Das holländische Autobahnnetz scheint letztes Jahr fertig gestellt worden zu sein. Ich habe im ganzen Leben noch nicht so gut ausgebaute Autobahnen gesehen. Die Autobahn von Utrecht nach Amsterdam ist in beiden Richtungen 5-spurig. Die Oberfläche der Fahrbahnen ist aus Teer (wie auch auf den anderen holländischen Autobahnen, die ich gefahren bin) und absolut glatt. Das Fahrzeug gleitet fast lautlos dahin. Dagegen sind die meisten Gussasphalt-Decken der A3 und A61 reinste Schotterpisten.
Wahnsinn. Top Verbrauch. Man könnte meinen du hast in Amsterdam Gras geraucht und konntest die Verbrauchanzeige nicht richtig lesen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. Oktober 2016 um 14:33:48 Uhr:
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:09:46 Uhr:
Ich habe irgendwie das Gefühl, mein Wagen verbraucht zu wenig.3-Tagesausflug nach Amsterdam:
Vor dem Losfahren vollgetankt, dann hin und zurück 790 km gefahren, dann zu Hause wieder mit 33,54 l vollgetankt, macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,25 l/100km ?!Was hat denn der Bordcomputer an Verbrauch ausgespuckt? Passte das zum nachgemessenen Verbrauch?
Ehrlich gesagt, habe ich das mit dem Bordcomputer noch nie untersucht. Das werde ich dann beim nächsten Mal vergleichen.