Zeigt eure extremen Verbräuche und/oder Durchschnittsgeschwindigkeiten her
Zeigt doch einfach mal Bilder von extremen Verbräuchen und Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Sprich nicht nur gute Verbräuche sind gefragt, sondern auch sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, am besten wie immer beides mit auch ordentlich Kilometern dahinter. Gerne ist auch die Kombination aus allem drei gefragt (schließt sich ja z.T. leider aus 😉).
Ich mache mal einen Anfang.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bytemaster [url=https://www.motor-talk.de/.../...schwindigkeiten-her-t5755175.html?...]
Bei der Fahrweise brauchts dann aber keinen V6 CDI, da reicht auch ein 200er.Ich bin auch schon zum testen mit der Distronic von Ulm nach München hinterm LKW her und hatte am Ende nur 4,1L/100km verbraucht. Nur Spaß hats keinen gemacht.
Und wenn man einen C63 fährt, muss man dann konstant wie der größte Pissmann mit 280 auf der linken Spur hängen und anderen das Leben schwer machen?
Lasst doch auch mal anderen den Spaß am cruisen.
Die C-Klasse ist das entspannteste Auto das ich jemals besaß und es ist auch echt mal entspannend mit 90 hinter den LKW's zu fahren und zu chillen.
Ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und der Rest - who cares.
Wenn man Gas geben will kann man das und wenn man cruisen will kann - und DARF - man das auch...
303 Antworten
Zitat:
@jazup schrieb am 30. Okt. 2016 um 13:23:55 Uhr:
Schreib bloß nichts von 250kmh die du auf der Bahn fährst. Sonst gibt es gleich wieder Ärger von Leuten die meinen 160kmh ist lebensmüde...
Das hat hier im Forum bisher noch niemand behauptet.
Zitat:
@jazup schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:23:55 Uhr:
Schreib bloß nichts von 250kmh die du auf der Bahn fährst. Sonst gibt es gleich wieder Ärger von Leuten die meinen 160kmh ist lebensmüde...
Ich wusste dass sich einer zu Wort meldet diesbezüglich 🙂
Zitat:
@spunkystefan schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:01:54 Uhr:
Im Alltag bewege ich die Kiste auf den letzten 9000 km mit 9,3 Liter. Da sind aber auch viele Strecken mit 250 kmh dabei. Auf längeren Strecken (50km+ fahre ich im Schnitt mit 8- 9 Litern) auf kurzstrecken deutlich über 10 liter
Das trifft ziemlich genau meinen Verbrauch und ist eine realistische Angabe bei dem Motor. Aber ich finde es nach wie vor interessant, mit wie wenig man die Kiste bewegen kann. Bei 50 km AB (120-140) komme ich oft auf um die 8 L. Für Allrad, Benzin und die Leistung ein fast konkurrenzloser Wert.
C250 CDI (T-Modell, 4 Matic und Automatik, MOPF) bei überwiegend konstanter Geschwindigkeit (zwischen70-90 km/h). 5,4l/100km ist bisher mein Rekordwert.
LG
AdvoKart
Ähnliche Themen
Zitat:
@AdvoKart schrieb am 3. November 2016 um 17:28:42 Uhr:
C250 CDI (T-Modell, 4 Matic und Automatik, MOPF) bei überwiegend konstanter Geschwindigkeit (zwischen70-90 km/h). 5,4l/100km ist bisher mein Rekordwert.LG
AdvoKart
höchster oder niedrigster? 😁
Zitat:
@AdvoKart schrieb am 3. November 2016 um 17:28:42 Uhr:
C250 CDI (T-Modell, 4 Matic und Automatik, MOPF) bei überwiegend konstanter Geschwindigkeit (zwischen70-90 km/h). 5,4l/100km ist bisher mein Rekordwert.LG
AdvoKart
Sorry aber bei grad mal 11 km finde ich das absolut keine Aussage,
Ich kann mir ne lange Autobahn suchen die nur abwärts geht dann hab ich auf 10km nen niedrigeren wert mit meinem Benziner.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 3. November 2016 um 18:07:33 Uhr:
Sorry aber bei grad mal 11 km finde ich das absolut keine Aussage,
Ich kann mir ne lange Autobahn suchen die nur abwärts geht dann hab ich auf 10km nen niedrigeren wert mit meinem Benziner.
Das muss dir nicht leidtun...
Auch nach 30km war der Verbrauch derselbe, konnte zu dem Zeitpunkt nur kein Foto machen. Mir persönlich ist der Verbrauch "ab Start" wichtiger a ls der Verbrauch "seit Reset", da der Wert seit dem Reset (zumindest in meinem Fall) kein homogenes Fahrprofil zur Grundlage hat. Ich kann mit dem Wert demnach wenig anfangen. Wichtiger ist mir hingegen, wie viel ich während einer 50km langen Heimfahrt verbraucht habe, deren Fahrprofil ich zweifelsfrei kenne. ;-)
LG
AdvoKart
Zitat:
@Michi89x schrieb am 3. November 2016 um 18:07:33 Uhr:
Sorry aber bei grad mal 11 km finde ich das absolut keine Aussage,
Ich kann mir ne lange Autobahn suchen die nur abwärts geht dann hab ich auf 10km nen niedrigeren wert mit meinem Benziner.
Die 11km sagen natürlich nichts aus, allerdings sind die 5,4l/100km auch alles andere als in irgendeiner Form rekordverdächtig.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 3. November 2016 um 18:37:02 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 3. November 2016 um 18:07:33 Uhr:
Sorry aber bei grad mal 11 km finde ich das absolut keine Aussage,
Ich kann mir ne lange Autobahn suchen die nur abwärts geht dann hab ich auf 10km nen niedrigeren wert mit meinem Benziner.Die 11km sagen natürlich nichts aus, allerdings sind die 5,4l/100km auch alles andere als in irgendeiner Form rekordverdächtig.
Zwischen persönlichem und allgemeinem Rekord existiert glücklicherweise ein gewichtiger Unterschied.
LG
AdvoKart
Zitat:
@AdvoKart schrieb am 3. November 2016 um 18:48:57 Uhr:
Zwischen persönlichem und allgemeinem Rekord existiert glücklicherweise ein gewichtiger Unterschied.
Allerdings fragt der Thread nach extremen Verbräuchen und nicht nach persönlichen Rekorden. Und 5,4l/100km sind beim 4-Zylinder-Diesel nicht extrem.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 3. November 2016 um 19:02:45 Uhr:
Zitat:
@AdvoKart schrieb am 3. November 2016 um 18:48:57 Uhr:
Zwischen persönlichem und allgemeinem Rekord existiert glücklicherweise ein gewichtiger Unterschied.Allerdings fragt der Thread nach extremen Verbräuchen und nicht nach persönlichen Rekorden. Und 5,4l/100km sind beim 4-Zylinder-Diesel nicht extrem.
Folglich dürfte eine Vielzahl der Posts in diesem Thread obsolet sein, da vom Maximum/Minimum abweichend?
Wenn mein Beitrag OT o.ä. ist, soll ihn bitte ein Mod löschen. Andernfalls sollten wir nicht vom eigentlichen Thema des Threads abweichen, lieber Jupp78.
LG
AdvoKart
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 3. November 2016 um 19:02:45 Uhr:
Allerdings fragt der Thread nach extremen Verbräuchen und nicht nach persönlichen Rekorden. Und 5,4l/100km sind beim 4-Zylinder-Diesel nicht extrem.
Also ich finde 5,4 für einen 4MATIC schon extrem gut. Das habe ich mit meinem (auch 250CDI 4M) bisher nicht geschafft. Ich hätte nicht gedacht, dass der Allrad soviel "frisst" - aber gut nun isses so und vielleicht zahlt er sich ja in ein paar Wochen mal aus ;-)
Das wird jetzt total OT, aber bei unseren beiden Golf (V+VI) war der Verbrauch auch mit 4Motion um die 5 L. Mit etwas Mühe ging auch deutlich unter 5 L. Über Land hatte ich oft 4,3 L. Aber MB war noch nie für einen geringen Verbrauch bekannt. ;-) Von daher wundern mich die Werte bei meinem 350 4Matic umso mehr.