Zeigt eure extremen Verbräuche und/oder Durchschnittsgeschwindigkeiten her

Mercedes C-Klasse S204

Zeigt doch einfach mal Bilder von extremen Verbräuchen und Durchschnittsgeschwindigkeiten.

Sprich nicht nur gute Verbräuche sind gefragt, sondern auch sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, am besten wie immer beides mit auch ordentlich Kilometern dahinter. Gerne ist auch die Kombination aus allem drei gefragt (schließt sich ja z.T. leider aus 😉).

Ich mache mal einen Anfang.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bytemaster [url=https://www.motor-talk.de/.../...schwindigkeiten-her-t5755175.html?...]
Bei der Fahrweise brauchts dann aber keinen V6 CDI, da reicht auch ein 200er.

Ich bin auch schon zum testen mit der Distronic von Ulm nach München hinterm LKW her und hatte am Ende nur 4,1L/100km verbraucht. Nur Spaß hats keinen gemacht.

Und wenn man einen C63 fährt, muss man dann konstant wie der größte Pissmann mit 280 auf der linken Spur hängen und anderen das Leben schwer machen?

Lasst doch auch mal anderen den Spaß am cruisen.
Die C-Klasse ist das entspannteste Auto das ich jemals besaß und es ist auch echt mal entspannend mit 90 hinter den LKW's zu fahren und zu chillen.
Ich weiß das ich könnte wenn ich wollte und der Rest - who cares.
Wenn man Gas geben will kann man das und wenn man cruisen will kann - und DARF - man das auch...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Mit 20% stop and go in der Stadt sehr wohl. Zeig mir mal einen vergleichbaren Wagen der weniger verbraucht.

Hallo, mein S204 250 CGI fahr ich im Schnitt mit 9l auf 100km im Drittelmix. Der geringste Verbrauch waren 7.7 und das höchste 25l (Ring). Als der neue Motor bei 75000 km reinkam ging der nicht unter 11l. Es dauerte etwa 10000 km bis der Verbrauch auf 9l gesunken ist. Laut Mercedes wäre das normal, Motortest und Leistungsmessung ergaben 234PS ;-) Das sind 30PS mehr als Original!!! Ich bin damit zufrieden, aber mein CLK 200 Cabrio brauchte im Schnitt 1,4l weniger:-(.

Img-5010

S204 C300 CDI 4Matic 2 Personen und sonst leer. Entspannte fahrt an nem Sonntag. Bin nicht geschlichen, sondern die ganze Strecke bestand aus 70er Zone mit viel 50er gespickt. Am Ende des Tages stand ich bei 220km und 6.1l. Find ich super für die knapp 1.8t und nen 6zylinder. Im Durchschnitt Verbrauch ich aber 9liter mit der Maschine. Was vorallem am Fahrprofil, bzw der Strecke liegt.

20170204_125706.jpg

Ich fahre jeden Tag 4 x 5 km Kurzstrecke. Längere Strecken wie oben nur alle 1-2 Wochen. Selbst bei diesem Profil liegt der nachgerechnete (!) Verbrauch unter 10 L. Da muss man wirklich keinen Diesel fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xeper schrieb am 24. Juni 2017 um 11:46:11 Uhr:


Da muss man wirklich keinen Diesel fahren.

Meinst du mich damit? Ich fahre 30.000 km pro Jahr. Ich denke da lohnt ein Diesel schon. 😉 Ich komme durchschnittlich auf 9l Verbrauch, weil mein Arbeitsweg aus viel Stop&Go und Höhenunterschieden besteht und ich generell viele kleinere Strecken zurücklege. Mein vorheriger Arbeitsweg bestand aus 35km Bundesstraße, wo man mit 6.5 hingekommen wäre.

In Diesel steckt mehr Energie

Vierzylinder handgeschaltet, wie schön bei kräftigem Motor.🙂

Cam01268

Zitat:

Meinst du mich damit? Ich fahre 30.000 km pro Jahr. Ich denke da lohnt ein Diesel schon. 😉 Ich komme durchschnittlich auf 9l Verbrauch, weil mein Arbeitsweg aus viel Stop&Go und Höhenunterschieden besteht und ich generell viele kleinere Strecken zurücklege. Mein vorheriger Arbeitsweg bestand aus 35km Bundesstraße, wo man mit 6.5 hingekommen wäre.

Dann verbrauche ich mit einem 6-Zylinder Benziner mit Allrad auf Kurzstrecken 0,5-1 L mehr. ;-) Ich meinte das aber eher allgemein. Die (6 Zylinder) Diesel verbrauchen kaum weniger wie die modernen Benziner. Früher war der Unterschied deutlicher.

Zitat:

@xeper schrieb am 24. Juni 2017 um 14:35:39 Uhr:


Die (6 Zylinder) Diesel verbrauchen kaum weniger wie die modernen Benziner.

1-1.5 bei vergleichbarem Motor ist ja schon mehr als genug und rechnet sich dann bei entsprechender Fahrleistung.

Zitat:

@Xiren schrieb am 24. Juni 2017 um 14:48:28 Uhr:



Zitat:

@xeper schrieb am 24. Juni 2017 um 14:35:39 Uhr:


Die (6 Zylinder) Diesel verbrauchen kaum weniger wie die modernen Benziner.
1-1.5 bei vergleichbarem Motor ist ja schon mehr als genug und rechnet sich dann bei entsprechender Fahrleistung.

Aber nur wenn die Glück hast und die typischen Dieselprobleme mit DPF, Turbolader, Injektoren usw. nicht noch dazu kommen. Kann ich (zumindest bei VW & Audi) ein Lied davon singen... Dann sparst du beim Diesel nur an der Tankstelle und sonst nicht mehr.

Auf Kurzstrecken 0.5 - 1 L mehr würde nie im Leben hin hauen. Erfahrungsgemäß gibt es zwischen einen Benziner und Diesel unter gleichen Bedinungen ein Verbrauchsunterschied von mind. 2 L. Und da muss man den Benziner schon viel Rollen lassen.

Für einen Benziner nicht so schlecht, oder was meint Ihr? 😉

Gruß Flo

EDIT: Ich sehe gerade, dass ich das Bild schon gepostet hatte... Sorry und Asche über mein Haupt! 🙁

Fahre meinen Diesel mit 7,5l/100km nachgerechnet. 90% Landstraße, 10% AB.
Mit nem Benziner, vor allem der 3,5l, wären das bestimmt 12l 🙂

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 24. Juni 2017 um 16:06:43 Uhr:


Für einen Benziner nicht so schlecht, oder was meint Ihr? 😉

Gruß Flo

EDIT: Ich sehe gerade, dass ich das Bild schon gepostet hatte... Sorry und Asche über mein Haupt! 🙁

Wohl wahr, das ist schon was. Das Bild würde ich gerne mal sehen mit 4000km oder mehr

Zitat:

@xeper schrieb am 24. Juni 2017 um 15:37:20 Uhr:


Aber nur wenn die Glück hast

Eher: Wenn man nicht Pech hat und der Diesel das bekommt was er braucht. Will nicht den Diesel schön oder den Benziner schlecht reden, aber wäre der Diesel so unrentabel und der Minderverbrauch nur 0.5-1l, würden nicht so viele CDI rumfahren. Und ich denke nicht, dass ich den 350er 4Matic Benziner mit 9litern fahren könnte. Und die 9 Liter sind Bleifuß und nachgerechnet. Nicht die 8,x laut bc.

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 24. Juni 2017 um 16:11:14 Uhr:


Fahre meinen Diesel mit 7,5l/100km nachgerechnet. 90% Landstraße, 10% AB.
Mit nem Benziner, vor allem der 3,5l, wären das bestimmt 12l 🙂

Naja bei fast der doppelten Lesitung brauch du ja viel weniger Gas zu geben, um das gleiche zu erreichen. Da es Tempolimits gibt würde ich behaupten so groß wird am Ende der Unterschied nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen