Zeigt eure Autos..
Da ich total vom G angetan bin, würde ich es ganz schön finden, wenn G-Besitzer ein paar schöne Fotos von Ihren Schätzchen reinstellen würden - ein Bilder-Theard so zu sagen 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das ist einer meiner drei G. Edition Pur
79 Antworten
(Noch) kein Klassiker aber einfach nur klasse.
Vorgestern in Sindelfingen abgeholt und gleich die ersten 600km nach Norddeutschland durchgerutscht.
Durchaus Langstreckentauglich ;-)
Euch ebenso gute Fahrt,
SAV_75
Schicker 63er, wirst sicher viel Freude damit haben 🙂
Mich würde aber echt mal interessieren wie sich so eine Leistung auf den G auswirkt, weil ich bin bis dato nur meinen 350 TD und einen 230 GE gefahren, die beide ja nicht wirklich viel Dampf haben.
Das einzigste was mich am amg etwas stört ist der arg wuchtige stoßfänger vorn.aber er brauch halt Luft zum atmen...
Ähnliche Themen
@ SAV_75: verdammt geiler Wagen! Mich würde die Leistung auch interessieren, ob es sich gut fährt etc.
Bist du auch den 65er probe gefahren davor? Wie sieht es mit der Reichweite beim 63er und evtl. 65er aus?
Hattest du eig. auch den GL in der engeren Wahl, oder war es von Anfang an klar, der G..
Geschäftswagen oder Privat?
Fragen über Fragen 😁
Mein nächster sollte eig. ein R231 werden, doch wenn ich den G so sehe bin ich eh schon verliebt seit gut 2-3 Monaten in den G-AMG 🙂
Gruß
@Turkey_21
Nutze ihn für beides. Da ich ihn aber auch bezahlen muss, stand der 65er nie zur Debatte ;-)
Der G war immer ein Traum und auch nur für ihn bin ich zum Daimler gewechselt. Eine Alternative
haben die imho nicht in der Palette.
Zur Leistung sage ich gern etwas, wenn ich die Schonfrist endlich hinter mir habe und der Drehzahlmesser
auch mal nach oben darf.
Bei entspannten 130km/h auf der Überführungsfahrt waren es 16l im Durchschnitt. Damit kommt man
schon ne Runde.
Schönes WE,
SAV_75
Der V12 passt IMO einfach nicht zum G. Die Leistung ist beeindruckend, aber ein V12 im G - das ist einfach zuviel.
Leider hat Mercedes dem G mit dem Facelift innen wie außen viel Charakter genommen, der 63er mag stärker sein, aber der G55 mit Kompressor bleibt mein Favorit.
@Turkey
Einfach mal probefahren - wird ja als MB-Kunde nicht so schwer sein.
Mir gefällt der 55er auch deutlich besser und die 37 PS Mehrleistung des neuen Motors machen ja keinen großen Unterschied, gehen tun sicher beide gut 😁
Ich bin ja ein Freund der Bilder, die den G in Aktion zeigen. Hier ist er in Aktion:
Im Übrigen hätte ich die Frage, ob es für den G keine Laserkanone zu kaufen gibt, die ankommende Fliegen rechtzeitig abschießt, bevor diese an die Windschutzscheibe klatschen?
Zitat:
Original geschrieben von SAV_75
(Noch) kein Klassiker aber einfach nur klasse.Vorgestern in Sindelfingen abgeholt und gleich die ersten 600km nach Norddeutschland durchgerutscht.
Durchaus Langstreckentauglich ;-)Euch ebenso gute Fahrt,
SAV_75
Aber ist so ne olle Anhängerkupplung für so ein schönes Auto nicht fast ein bisschen zu schade? Es sei denn, man hat Pferde oder ein Boot...
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Ich bin ja ein Freund der Bilder, die den G in Aktion zeigen. Hier ist er in Aktion:Im Übrigen hätte ich die Frage, ob es für den G keine Laserkanone zu kaufen gibt, die ankommende Fliegen rechtzeitig abschießt, bevor diese an die Windschutzscheibe klatschen?
hübsch,hübsch.der g macht einfach überall eine gute Figur.
Ja,die Windschutzscheibe...soviel Scheibenwasser wie mit meinem g hab ich noch nie gebraucht.lach.da mutiert man schon fast zum Massenmörder aller Fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von MercedesGuy
Aber ist so ne olle Anhängerkupplung für so ein schönes Auto nicht fast ein bisschen zu schade? Es sei denn, man hat Pferde oder ein Boot...Zitat:
Original geschrieben von SAV_75
(Noch) kein Klassiker aber einfach nur klasse.Vorgestern in Sindelfingen abgeholt und gleich die ersten 600km nach Norddeutschland durchgerutscht.
Durchaus Langstreckentauglich ;-)Euch ebenso gute Fahrt,
SAV_75
ich bin froh über die Anhängerkupplung...letzt wollte sich ein VW Jetta mit meinem heck verloben.dank AHK bei mir nur leichte Kratzer die ich polieren konnte und eine beschädigte Kappe der AHK,am Jetta etwa 1200€ Schaden...
Ich hatte am G55 auch die Anhängerkupplung - wenn du "voll" bestellst, ist die dabei. Sogar die "Mudflaps" waren dran. Die Dinge machen den AMG ein wenig unscheinbarer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
[dank AHK bei mir nur leichte Kratzer die ich polieren konnte und eine beschädigte Kappe der AHK,am Jetta etwa 1200€ Schaden...
Ganz schön fies ... 😁
Aber versicherungstechnisch für den Jetta-Fahrer billiger.
Hier noch meiner G 350 BT Bj 2012