Zeigertest bei Zündung an funktioniert nicht (mehr)
Hallo,
habe jetzt seit gut 2 Wochen nen neuen S3, welcher ja die Spielerei hat, dass beide Zeiger bei Zündung an einmal hoch und runter fahren. Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass dies irgendwie nicht mehr funktioniert, die Zeiger bleiben unten und es leuchten sofort alle Kontrollleuchten sowie Hintergrundbeleuchtung. Kann sich da irgendwas verstellt haben oder ist die Funktion an bestimmte andere Einstellungen gekoppelt? Kann mich nicht erinnern bewusst irgend etwas dafür eingestellt zu haben...
Ich weiß, irgendwie komisch sich darüber aufzuregen aber bei einem Auto wo fast alles perfekt ist, fällt dann sowas als erstes auf 😁
Grüße
Stefan
27 Antworten
wie gut, dass es den Satz "...das ist stand der Technik" gibt, damit kann man jede Scheiße glattbügeln ;-)
Hallo,
S3 von 05/2015 mit S-Tronic, keine Probleme mit dem Zeigertest, Funktioniert jedesmal habe sogar mehrmals hintereinander probiert und immer Zeigertest, also habt Ihr/Du ein Problem damit.
Zeigertest sollte ja immer funktionieren sonst bräuchte man es ja nicht 😁
eigentlich ist es nur ne Spielerei, wenn du den Motor anschaltest siehst du gleich ob die funzen 😉
Hi Leute, ich hänge mich hier mal rein,
habe nämlich ein ganz ähnliches "Problem"
Habe gestern bei meinem A3 8V Limo Facelift 2016 den Zeigertest eincodiert, aber wirklich zuverlässig funktioniert das nicht...
Habe noch kein Muster erkannt, aber wenn das Auto zugesperrt abgestellt war und ich aufsperre und Zündung an, klappt es oft nicht. Nochmal aus, Schlüssel ziehen und wieder stecken und Zündung an und es geht...
Beim Einprogrammieren per VCDS kann man ja nicht wirklich was falsch machen, habe einfach den Bit für Zeigertest aktiviert.
Ist das jetzt normal - so wie es hier im Thread mehr oder weniger als Ergebnis steht?
Ähnliche Themen
Liegt an der Software vom KI,bist nicht der erste/letzte mit dem "Problem"
Und kann man da was dagegen tun? Sprich beim nächsten Kundendienst fragen ob es Updates gibt oder sowas?
Gibt's was neues?
Habe ab und zu beim neuen S3 Limo Facelift auch schon bemerkt dass die Zeiger nicht immer hochfahren.
Ich versuche es nochmal :-D
Gibt es was neues bzgl. des sporadisch nicht ausgeführten Zeigertest? Habe den bei mir erst codiert und konnte auch noch kein Muster feststellen wann der Zeigertest geht und wann nicht. (A3 Sportback, Baujahr 2014)
Gruß
T-Hex
Laut EU-Verordnung 327 Absatz 3, darf ein Fahrzeug nur nach bestandenem Zeigertest in Betrieb genommen werden. Ansonsten benötigt der Tacho eine neue Betriebsprüfung durch die Zulassungsstelle. Das war auch einer der Hauptgründe für die Einführung des Virtual Cockpit mit virtuellem Zeigertest. Ok, erwischt, ich wollte nur lustig sein 😁
So also ich habe solangsam ein Muster erkannt :-D
Also wenn das Auto lange gestanden hat (über Nacht), geht der Zeigertest eigentlich nur, wenn ich den Schlüssel ganz langsam umdrehe.
War die Zündung schon mal an (bzw. das Auto) und man dreht den Schlüssel zurück und wieder auf “Zündung“ geht der Zeigertest unabhängig davon wie schnell man den Schlüssel dreht.
Das war zumindest mal die Erfahrung in meinem A3. Vielleicht hilft es jemanden, der das gleiche “Problem“ hat :-)
Das kann doch nicht sein
Nicht jeder hat ein Zündschloss
Ja, macht für mich auch keinen Sinn, bzw. sollte nicht die Lösung sein.
Ist aber das was ich bei mir beobachten konnte...
Hab den S3 8v Fl. Der Zeigertest ging von Kaufdatum (ca. halbes Jahr) bis vor 2 Wochen. Seit dem nur noch nach Lust und Laune....
Das Problem sollte ja schon länger bei Audi bekannt sein, wenn es auch schon bei Vorgängermodellen aufgetreten ist. War schon jmd. zwischenzeitlich beim Freundlichen und hat weitere Infos?