Zeige mir Dein Auto. Und ich sage Dir wie Du politisch wählst.
Forschern ist es gelungen, mithilfe von Deep Learning aus öffentlich verfügbaren Google-Straßenaufnahmen auf soziale, wirtschaftliche und politische Muster in Stadtvierteln zu schließen.
Interessant! oder eher bedenklich?
Lest gern hier https://www.heise.de/.../...-Datenschutz-mit-KI-aushebeln-3935313.html
Beste Antwort im Thema
Interessant zu sehen, dass diejenigen die hier 1984 so fleißig zitieren, das Buch ganz eindeutig nicht gelesen haben...
67 Antworten
Da ich seit 8 Jahren das gleiche Auto fahre und bei den beiden Bundestagswahlen, jeweils Unterschiedlich gewählt habe kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich 2009 noch mit dazu nehme, dann erst recht nicht.
Du Revoluzzer du ! Du bist nicht systemkompatibel ;-)
(...Mist, und ich fahr seit 12 Jahren das gleiche...und bin schonmal umgezogen damit...hab ich da jetzt etwa 'ne Datenspur hinterlassen... ? )
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:54:02 Uhr:
Da ich seit 8 Jahren das gleiche Auto fahre und bei den beiden Bundestagswahlen, jeweils Unterschiedlich gewählt habe kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich 2009 noch mit dazu nehme, dann erst recht nicht.
Vielleicht hast du ein Fahrzeug und eine Wohngegend, die für Wechselwähler typisch ist? 😛
Oder die Wählerkategorie hat sich bei dem entsprechenden Fahrzeug ge"updated"? 😉
Ähnliche Themen
Wenn ihr wüsstet, aufgrund welcher demographischen Daten diverse Auskunfteien eure Kreditwürdigkeit berechnen... 😁
Falsche Straße, falsches Viertel, viel Arbeitslosigkeit in der Umgebung etc. und ihr seid automatisch nen Risiko Kreditnehmer, obwohl ihr euch nie was habt Zuschulde kommen lassen.
Ihr könnt von Glück sagen, dass die meisten Unternehmen eure Kredidtwürdigkeit über die SCHUFA scoren lassen, die bezieht SOLCHE Daten nämmich nicht mit ein, bei Creditreform und CO sieht das aber schon gaaaaaanz anders aus....
Mich wundert somit nicht, dass scoring ansatzweise auch über die Art des Autos, dass man fährt in anderen Bereichen gemacht wird... funzt ja (meistens zumindest)
Was glaubst du, was nen Festnetz und nen Handyvertrag ist? Du telefonierst auf Kredit (weiß vorher keiner, was für Kosten du abtelefonierst) und zahlst im Nachhinein... es gibt Niemanden, der KEINEN Kredit hat.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. Januar 2018 um 22:31:59 Uhr:
Das ist deutlich besser als kein Kreuzchen. 🙂
ich weiss - ich würd ja gern nur ein Kreuzchen machen, wenn ich nur wüsste, wohin ich das machen sollte 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. Januar 2018 um 22:43:59 Uhr:
Ich kredite erst garnicht. 😉
... verschlechtert übrigens auch den Score.
Jemand, der einen Kredit gehabt hat und verlässlich getilgt hat, der kann u.U. als kreditwürdiger eingestuft werden als jmd, der noch nie in der Situation war.
Zitat:
@cocker schrieb am 13. Januar 2018 um 22:59:58 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. Januar 2018 um 22:31:59 Uhr:
Das ist deutlich besser als kein Kreuzchen. 🙂ich weiss - ich würd ja gern nur ein Kreuzchen machen, wenn ich nur wüsste, wohin ich das machen sollte 😉
Das kann ich gut verstehen. Vielleicht merken die relvanteren der Parteien in den kommenden Jahren, dass Unterscheidungskraft auch ein Wert ist.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:02:10 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. Januar 2018 um 22:43:59 Uhr:
Ich kredite erst garnicht. 😉
... verschlechtert übrigens auch den Score.
Jemand, der einen Kredit gehabt hat und verlässlich getilgt hat, der kann u.U. als kreditwürdiger eingestuft werden als jmd, der noch nie in der Situation war.
Das ist mir schnurzegal, denn ich werde kein Geld ausgeben, das ich nicht habe.
Genau so isset... 😉
Aber wie ich schon schrieb, jeder hatn "Kredit", sei es nur der Handyvertrag, der (wenn auch ungenutzte) Dispo aufm Konto oder die KREDITkarte... selbst das Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel, im Jahresabo isn Kredit...
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:02:10 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. Januar 2018 um 22:43:59 Uhr:
Ich kredite erst garnicht. 😉
... verschlechtert übrigens auch den Score.
Jemand, der einen Kredit gehabt hat und verlässlich getilgt hat, der kann u.U. als kreditwürdiger eingestuft werden als jmd, der noch nie in der Situation war.
Zitat:
Aber wie ich schon schrieb, jeder hatn "Kredit", sei es nur der Handyvertrag, der (wenn auch ungenutzte) Dispo aufm Konto oder die KREDITkarte... selbst das Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel, im Jahresabo isn Kredit...
Gebüren sind kein Kredit. Da zahle ich für die Nutzung einer permanenten Dienstleistung, bzw Nutzung einer Infrastruktur. Wenn ich das Geld nicht mehr zahlen kann, kündige ich den Vertrag und verzichte auf die Nutzung des Angebotes. In dem Moment bin ich die Kosten los.
Das Monatsticked ist auch kein Kredit, denn hier zahle ich ja die Nutzung der Leistung im Voraus, somit schuldet mir der Dienstleister die Nutzung seines Angebotes, aber nicht ich ihm das Geld.
Und wenn ich kein Geld ausgebe, das ich nicht habe, dann juckt mich auch der Dispo nicht. Diverse Briefe, mit dem Angebot einer Erhöhung des Dispos, landen bei mir im Papiermüll.
Ich spare lieber, als das ich ein Produkt mittels Zinsen teurer bezahle. Auch wenn der Kredit mit 1,0% Zinsen unterm Strich preiswerter erscheint, als ca. 2% Inflationsrate.
1. spare ich nicht gezielt auf etwas, sondern kaufe es dann, wenn ich es brauche, zu dem Preis, den es kostet
2. spare ich lieber zehn Jahre lang 300€/Monat, als das mein Konto zehn Jahre lang von Monat zu Monat, dank der Zinsen, immer kleiner wird
Mit dem Geld, das ich habe, kann ich wesentlich flexbler umgehen, als mit jenem, das mir fehlt. 😉