1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. ZEETEX Winterreifen ?

ZEETEX Winterreifen ?

Hallo zusammen,
da ich mich mal wieder auf die Pirsch machen "muss" -Ziel 4 preiswerte Winterreifen erlegen,
habe ich folgendes Angebot erhalten:
http://cgi.ebay.de/.../310251636718?...
Zeetex Winterreifen für ca. 28,- pro Stück
Fahre eine Opel Astra G / Bj. 1999 / 75 PS Variante
Würdet ihr mir die Marke empfehlen ?
P.S. Hatte bisher Uniroyal Reifen (kosten aber das Doppelte und da ich bald an die 200.000 km stosse,
wollte ich nicht zu teure Reifen kaufen. (Man weiss ja nie wie lange einen das Auto noch begleiten möchte)
Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mE ist ein Hinghausen um einiges besser wie ein Debica Frigo. Diese (für mich eigentlich schon 4. Marken) können nicht wirklich überzeugen. Dagegen liefern die deutschen runderneuerten meist passable Ergebnisse (Warentest vor 4/5 Jahren, Autobild vor 2/3 Jahren) jeweils etwas schlechter wie die 2. Marken.
Ich versteh nicht, was man gegen gute runderneuerte haben kann. Die Reifen durchlaufen eine extreme Qualitätskontrolle und man hat meist 5 Jahre Garantie auf mögliche Schäden.
Bevor mir ein Debica drauf kommt, fahr ich einen wintertact. Auch manche Marrix-Reifen (made in Italy) sind relativ gut, dafür hat mich der spanische Konkurrent maßlos enttäuscht.
Gruß

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Da ich Zeetex nicht kenne, habe ich mal nach der Firma gesucht und bin dabei auf folgende Info gestoßen:
Do you know Zeetex?
Anscheinend eine Firma aus Dubai, die japanische Technologie anwendet und auf den Markt drängt. Andere wiederum schreiben von Australien mit Fertigung in China, Indien und Indonesien
Wenn ich den in dem Forum recht verstanden habe, ist er zufrieden mit den Reifen von Zeetex.
Ob sie allerdings an Uniroyal heranreichen können, wage ich dann zunächst einmal zu bezweifeln.

Wieso baut eigentlich eine Firma in Dubai Winterreifen??????:rolleyes::rolleyes:

ICh nehme mal an, dass es China Ware ist... Die USA haben ja ein Importbeschränkung für Reifen aus China. Man will sicher damit die Beschränkung umgehen, wenn der Reifen aus Dubei kommt.
Ob das japanische Technologies drin steckt, bezweifel ich auch... Das Know How erwirbt man nicht von heute auf morgen.
Guck doch lieber nach Winterreifen von z.b. Debica, Sava. Da weißt Du, dass wenigstens Goodyear Technik drinnen ist und die sind halt auch sehr Preiswert, damit weißt Du auch wo die herkommen...

Es gab hier schon mal nen Zeetex-Thread...einfach mal die Suchfunktion bemühen...

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


ICh nehme mal an, dass es China Ware ist... Die USA haben ja ein Importbeschränkung für Reifen aus China. Man will sicher damit die Beschränkung umgehen, wenn der Reifen aus Dubei kommt.

Na ja, aus Australien dürfen sie sicher auch reinkommen...

Hallo,
Auto und Reifen passen zusammen. Die Kombination ist stimmig. Argumentation ist OK.
beste Grüße

Hier der Importeur von Zeetex für Europa...
Jedoch frage ich mich, wo du deine Reifen kaufst, wenn du 56€ für nen Uniroyal bezahlst...

Vielen Dank Gromi,
so muss ich den Threat nicht mehr suchen.
Ich habe bereits mit den Müten "woher kommt Zeetex und mit wem arbeiten die zusammen" aufgeräumt. Es handelt sich hierbei um eine Handelsmarke, die in Asien gefertigt wird.
Da ich von solchen Gummis nicht viel halte, würde ich dir davon abraten. Besonders bei den Winterreifen trennt sich die Spreu vom Weizen schnell.
Wenn du was gutes möglichst günstig suchst, dann greif zu runderneuerten aus Deutschland! Da bekommste für das gleiche Geld mehr Leistung geboten. Der Preis liegt bei Reifen-Hinghaus für den WinterTact 80 bei ca. 26€/St.
Brauchbare Neureifen bekommste mE ab ca. 36€:
-http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
-http://www.goodwheel.de/.../...-NORDICCA-175-70-R13-82-T-M-S-.html?...
Gruß

@Gallusxx:
Auf welcher Basis behauptest du, dass Auto und Reifen zusammenpassen, bzw. dass die Kombination stimmig ist?
Das die Argumentation richtig ist, wenn ich preiswerte Winterreifen suche, mag ich bezweifeln, denn ich weiß nicht so recht, ob die Zeetex ihren PREIS wert sind, wenig Geld kosten sie aber schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


@Gallusxx:
Auf welcher Basis behauptest du, dass Auto und Reifen zusammenpassen, bzw. dass die Kombination stimmig ist?
Das die Argumentation richtig ist, wenn ich preiswerte Winterreifen suche, mag ich bezweifeln, denn ich weiß nicht so recht, ob die Zeetex ihren PREIS wert sind, wenig Geld kosten sie aber schon mal.

Hallo,

nur kurz die bekannten Fakten:

Opel Astra, 75 PS, fast 12 Jahre alt, 200.000km! - welche Reifen soll man denn da drauf wuchten, wenns billig sein soll? Deshalb diese Aussage.

In dieser Klasse ist es ziemlich egal welchen Reifen man fährt und den Preis sind viele dieser Billigheimer nicht wert. Aber in desem Zusammenhang passt es doch oder? ist eine absolute Sparkombi.

beste Grüße

Für die billig-billig-Freunde geht da meine Empfehlung auch ganz klar in Richtung runderneuerte Reifen eines deutschen Herstellers...

Die Empfehlung im preiswerten Segment sollte wohl eher in Richtung 3. Marken gehen, wie z.B. Debica.
Sind nur 10€ pro Reifen teurer aber deutlich besser.
Vllt. sollte man auch mal alle Reifen-Formate durchschauen, kommen mir recht teuer vor, und das Angebot ist relativ eingeschränkt, ist das evtl. ein eher seltenes Format?
Was darf man denn alles auf dem Fahrzeug fahren?

Hallo,
mE ist ein Hinghausen um einiges besser wie ein Debica Frigo. Diese (für mich eigentlich schon 4. Marken) können nicht wirklich überzeugen. Dagegen liefern die deutschen runderneuerten meist passable Ergebnisse (Warentest vor 4/5 Jahren, Autobild vor 2/3 Jahren) jeweils etwas schlechter wie die 2. Marken.
Ich versteh nicht, was man gegen gute runderneuerte haben kann. Die Reifen durchlaufen eine extreme Qualitätskontrolle und man hat meist 5 Jahre Garantie auf mögliche Schäden.
Bevor mir ein Debica drauf kommt, fahr ich einen wintertact. Auch manche Marrix-Reifen (made in Italy) sind relativ gut, dafür hat mich der spanische Konkurrent maßlos enttäuscht.
Gruß

Zu den Winterreifen von Zeetex kann ich nichts sagen.
Allerdings hab ich Sommerreifen dieser Marke und bin absolut zufrieden. Es ist kein Conti oder Michelin, aber mit einem Kumho oder ähnlichem kann er sich schon messen, denn bei Trockenheit absolut zufriedenstellend und bei nässe ebenso. Ich bin von dem Reifen sehr überzeugt.
Nur sofort zu sagen das die Reifen nichts taugen ist für mich sinnfrei. Zu diesen Winterreifen kann ich nichts sagen, allerdings würde ich sie ausprobieren, aufgrund meiner sehr positiven erfahrung mit den Sommerreifen.
Absoluter scheiß ist die Marke definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen