Zeetex HP 102 + 205/50 R17 89W

Hallo,

suche für meinen Citroèn C4 Coupe 2L Hdi neue Sommerreifen.
Bin beim Stöbern auf den Zeetex HP 102 + 205/50 R17 89W gestoßen.
Da ich W-Reifen fahren muß, und Zeetex für die W-Reifen nicht so einen Aufschlag verlangt wie Conti, Michelin und Co.
Meine Frage: kennt Jemand diese Reifen, oder fährt Sie bzw. hat Erfahrungen damit?

Grüße
s.

Ps.: "Zeetex" = Australien - weiß ich schon(also bitte nicht gleich wieder Fernostschrott, Chinamüll usw.)😁

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, habe auf meinem neuen Gebrauchten VW Passat Variant 3BG die ZEETEX HP102 205/55 R16 94 W XL drauf gehabt. Die Reifen waren anscheinend vom Verkäufer aus Kostengründen gewählt worden. Anders kann ich es mir leider nicht erklären, warum jemand seine Frau und Kinder auf Puschen transportiert, die im Set nicht mal 150 Flocken kosteten.

Nun ja, ich komme mal zur konstruktiven Kritik und lasse den Aspekt "billig" jetzt einmal weg.

Die Reifen haben mich zutiefst erschreckt. Weniger als ein Jahr alt heulten die Dinger auf Straße, als hätte ich ein defektes Differenzial. Den Geräuschkomfort hätte ich noch zurückgestellt, aber dann kam der nasse August und damit das Aus für die Reifen auf meinem Wagen.

Bei Regen waren die Dinger einfach nicht fahrbar. Ich bin auf verschiedenen Belägen in Kurven bei mäßigen Geschwindigkeiten zwischen 50 und 80 km/h bereits stark ins Rutschen über die Vorderachse gekommen. Anfahren bei Nässe mit dem drehmomentstarken Diesel wurde dann auch zum Problem.

Ggf. ist ja etwas dran, dass die Reifen zum Auto passen sollten (damit meine ich nicht die Dimension, klar). Jedenfalls passten die Zeetex nicht zu meinem Passat. Meine neuen Reifen kommen jetzt von Goodyear, das Heulen ist weg, der Wagen schiebt nicht mehr über die Vorderachse, und ich habe ein ruhiges Gewissen, wenn meine Frau und mein Sohn im Auto sitzen.

Sorry für alle Fans, wenn ich das noch einmal zusammenfasse: Für mich sind die Zeetex aller übelster Schrott gewesen.

PS: Irgendwer fragte hier nach Erfahrungen mit den Bridgestone Potenza RE 050 o.ä. Kann ich nur Gutes drüber sagen. Habe die bisher auf einem BMW Z4 sehr gerne trocken und nass gefahren. Super Grip!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Jetzt eben hats dann wie aus Eimern gegossen, hab nichts gemerkt was mich gestört hat. Wenns Abends mal nass ist kann ich durchs Industriegebiet und mal in den Kreisel und dann mal gucken wie sich der Reifen dann verhält.

Anbei ein Foto vom montierten Reifen, sieht aus als hätte er diese Kante, zumindest steht die eigentliche Felge weiter innen. Guck morgen noch mal genauer nach.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


sieht aus als hätte er diese Kante, zumindest steht die eigentliche Felge weiter innen. Guck morgen noch mal genauer nach.

Ist ne feine Sache, wie ich mal feststellen musste. 😎

Hab jetzt mal verglichen, die sind ja günstiger als die Nankang!

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


sieht aus als hätte er diese Kante, zumindest steht die eigentliche Felge weiter innen. Guck morgen noch mal genauer nach.
Ist ne feine Sache, wie ich mal feststellen musste. 😎
Hab jetzt mal verglichen, die sind ja günstiger als die Nankang!

Probieren geht über studieren, du musst ja nicht gleich zum Rennfahrer werden. Noch was, es gibt noch günstigere.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Jetzt eben hats dann wie aus Eimern gegossen, hab nichts gemerkt was mich gestört hat. Wenns Abends mal nass ist kann ich durchs Industriegebiet und mal in den Kreisel und dann mal gucken wie sich der Reifen dann verhält.

Anbei ein Foto vom montierten Reifen, sieht aus als hätte er diese Kante, zumindest steht die eigentliche Felge weiter innen. Guck morgen noch mal genauer nach.

Hast du es überlebt? Da seit ca 21 Uhr Funkstille ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Julius-Caesar


Probieren geht über studieren, du musst ja nicht gleich zum Rennfahrer werden.

Ich parke für gewöhnlich immer langsam ein. 😉

Zitat:

Hast du es überlebt? Da seit ca 21 Uhr Funkstille ist.

Ich hab andere Hobbies als besserwissenden Leuten ohne Erfahrung Rede & Antwort zu stehen wenn es ihnen beliebt. Kauf dir die Reifen und fahr sie, dann lade ich dich zum Mitreden ein. Deine Sachen sind aus der Luft gegriffen, ich kann nun wenigstens aus Erfahrung sprechen. Jetzt folgen dann Langzeiterfahrungen, die ersten Eindrücke sind jedenfalls positiv.

Fazit nach den ersten richtigen Regen-Kilometern:

Find den Reifen gut 🙂 Konnte heute morgen auf der Autobahn bei starkem Regen Aquaplaning bei 150 provozieren, da ging es leicht los. Ist natürlich nur eine subjektive Aussage weil die Bedingungen natürlich nie gleich sind, aber trotzdem war ich zufrieden, vor allem weil ich danach wegen der Sicht mit 120 weiter gefahren bin. Im Kreisverkehr fing der Wagen ab 60 an über die Vorderachse zu schieben, wenn man dann schnell vom gas ging meinte man er kommt hinten leicht rum aber ist sofort wieder in seiner Spur. ESP ging noch nicht an, das hatte ich dann beim Rausfahren mit einer schnellen Lenkbewegung nach rechts und Vollgas provoziert. Vollbremsung fand ich auch ok, keine Ahnung wie viele Meter von 100 auf 0, aber ich fand die Verzögerung gut. Wenn ich es drauf anlege und schnell Beschleunige (also vom Stand an mit 3/4 bzw. Vollgas weg durch die Gänge durch) dann hab ich bis zum 3. Gang ASR Eingriff, aber die 370 Nm an der VA hat bei Regen bislang noch kein Riefen unter Kontrolle bekommen, wäre glaube ich auch zu viel verlangt.

Fazit bislang: Bin super zufrieden, und jetzt werden km gefressen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Fazit bislang: Bin super zufrieden, und jetzt werden km gefressen 🙂

Wieviel Km fährst du im Jahr?

Ca. 30 tkm!

Na dann bin ich mal gespannt in nem Jahr, wie dein Fazit aussieht. 😁 Ich bin mir immer noch nicht schlüssig welche ich nehme.

Der Reifen hat aber keinen Flankenschutz wenn ich das richtig sehe. Ansonsten empfehle ich auch gern den Hankook S1 Evo ( mit Flankenschutz ). 😉

Ja das ist auf jeden fall ein top reifen der hankook 😉
der kostet aber auch gut das doppelt bis dreifache^^
bin auch mal auf das langzeitfazit gespannt. als grade fertiger abiturient hab ich auch nicht das große geld.wenn der reifen gut ist (auch auf dauer) ist das sicher ne überlegung wert!

Fährt sich übrigens immer noch super 🙂 Kann nach wie vor nicht meckern.

So, bei mir werden es vorraussichtlich die Bridgestone Potenza RE050. Hat damit jemand Erfahrungen?

Zitat:

So, bei mir werden es vorraussichtlich die Bridgestone Potenza RE050. Hat damit jemand Erfahrungen?

Extrem laute Abrollgeräusche.

Welche DOT hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen