Zahnriemenwechsel Z18XE -Kosten- / Gasumbau

Opel Vectra C

Tag zusammen!

Bei meinem Vectra GTS mit Z18XE steht demnächst ein Zahnriemenwechsel an, da die 90.000km - Marke überschritten wird.

1.) was kostet der Zahnriemenwechsel.
2.) Es steht in Kürze ein Gas-Umbau an. Steht der Zahnriemenwechsel in Zusammenhang mit dem Umbau? D.h. ist es ratsam, den Zahnriemen davor oder danach wechseln zu lassen? Der Gasumbau wird von Fa. Irmscher durchgeführt.

Danke für euere Antworten.

Jochen

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Das es immer günstige Angebote gibt, ist mir auch klar. Aber Ruhrpott-Schnäppchen sind nicht meine Sache - jedem das Seine.

Begründung ??

Ohne hier überhaupt die Werkstätten zu kennen bildest du dir ein Urteil, wenn das mal nicht deine Stärke zeigt, deine Meinung zu vertreten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bochen


PS: noch günstiger gehts in Polen!

Hmm, also hast du dir auch dort entsprechend Angebote eingeholt, davon gehe ich ja dann aus, sonst wäre dieser Kommenter fehl am Platz.

Guten Tag,
die hier angesprochenen Kosten stehen in meinen Augen in keinerlei Relation zur erbrachten Leistung.

Umrüstung auf bivalenten Flüssiggasbetrieb
Sollte tatsächlich eine LandiRenzo verbaut werden, so ist der Preis aus meiner Sicht deutlich überzogen. Die genannte Anlage liegt im Verkauf inkl. MwSt. bei ca. 1000€, zuzüglich Multiventil und Tank 1200€.
Bezieht man die Erstbefüllung, Abnahmeentgelte und ein Tirefit mit ein, ist man wohl an der 1300€ Grenze.
Bleiben für Einbau und Einstellarbeiten 1500€. In meinen Augen deutlich zuviel.

Zahnriemenwechsel Z18XE
Auch hier stellen sich Zweifel an der Preisgestaltung. Die größeren V6 in Omega und Vectra verlangen nach 450€ ohne Wasserpumpe.

Und die Begründung das "Irmscher" hier erheblich mehr Erfahrung hat als andere Umrüster, ist schlichtweg falsch.

Zumal diese Anlage nicht wirklich zu den "Besten" zählt.

Hier in Essen hat der OH genug Ansprechpartner für eine solche Nachrüstung, der Preis von Irmscher übertrifft aber alle bei weitem.

Lass mich überlegen...der Anschluss wird nicht in den Tankdeckel gelegt, richtig ?

Und es geht doch, sofern man nicht unbedingt einen faulen Meister bzw. Mechaniker vor der Nase hat.

Und was die Tankfüllung angeht...hier kostet der Liter "noch" 59.-Cent = 25.-€ die man geschenkt bekommt, Hut ab.

Das Angebot mit meiner Kto. existiert noch 😁

Leute....das Irmscher teurer ist als andere Umrüster ist dem Bochen sicherlich vollkommen klar. Sein Dilemma besteht in der Verfügbarkeit gleichwertiger Alternativen. Eine Umrüstung bei einem Betrieb der mehrere 100km weg stattfindet, käme für mich im Nachhinein ebenfalls nicht in Frage (Support etc.).

Es nützt dem Bochen also rein gar nichts wenn wir ihm etwas vorrechnen. Gleichwertige Alternativen auf den Tisch und hört auf ihm die Umrüstung madig zu machen bevor er den Wagen abgegeben hat...

grüsse

Ähnliche Themen

Nu hört doch mal auf Euch über die Preisgestaltung aufzuregen!

Und wie Bochen schon geschrieben hat kommt der Tankanschluss hinter den Deckel!

Was ich persönlich nicht bevorzuge! Aber auch hier kann jeder selbst entscheiden 🙂

Achso, was ist denn die beste Anlage? und dass Irmscher erheblich mehr Erfahrung hat, wurde hier auch nicht behauptet, oder?

@ Bochen, lass Dich mal nicht Verunsichern hier!!
Gruß
Shorty

PS: Hapabla, ich denke Du fährst auch auf Gas, kannste mal sagen welcher Hersteller und evt Einbaubilder uploaden? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


...Und wie Bochen schon geschrieben hat kommt der Tankanschluss hinter den Deckel!...

Guten Tag,

welche Überlegungen stecken hinter diesem Entschluss? Ich selbst hatte schwere Bedenken bezüglich der Dauerhaltbarkeit des Anschlusses. Diese konnten nach 4 Jahren Gasbetrieb und 170oookm vollständig entkräftet werden.

Persönlich wollte ich genau vor einem Jahr meinen Wagen umrüsten, aber aufgrund der geringen Fahrleistung meinerseits ( < als 20 Tkm ) habe ich zu der Zeit davon abgesehen.

Jedoch habe ich einen Bekannten der den GTS hat umgerüstet, von diesem habe ich mich auch damals anstecken lassen, Bilder liefer ich gerne mal nach.

Was die Kalkulation angeht mit der Garantie etc., so ist das keine 900.-€ Aufpreis wert.

Das mit dem Tankstutzen habe ich überlesen :-(, aber es gab aus meiner Erfahrung raus genug schwarze Schafe in diesem Bereich, da hat Bochen schon recht.

Straft mich jetzt bitte Lügen, aber in Dortmund ist der absulote Oberguru was LPG angeht.

Die Anlagen arbeiten ohne Verdampfer sondern mit Direkteinspritzer und heißt - HiComm - oder ähnlich.

Guten Tag,
die Langzeiterfahrungsberichte bei dem Anlagetyp ICOM sind, vorsichtig ausgedrückt, höchst zweifelhaft.
In den nächsten Wochen steht dieUmrüstung meines nun neuen Fahrzeuges an. Nach momentaner Sachlage werde ich wohl erneut zu einer Anlage nach dem Verdampferprinzip greifen.

Wichtigste Punkte im Pflichtenheft eines solchen Umbaus sind für mich Zuverlässigkeit, hier besonders Wetter- und Lastempfindlichkeit sowie Haltbarkeit. Gerne möchte ich wieder ~170oookm ohne Mangel am Antrieb zurücklegen.

Das ist mal ein Wort....endlich mal nen Kritiker...

da nur die Einspritzdüsen zu verstellen sind, sollte hier der Leistungsverlust geringer sein als bei einer Anlage die mit dem Verdampferprinzip arbeitet.

Hat denn jemand aus deinem Bekanntenkreis Langzeiterfahrungen gemacht in diese Richtung ?

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


@ Bochen, lass Dich mal nicht Verunsichern hier!!

Keine Sorge... 😁 manche wissen es eben immer noch besser. Meine Frage belief sich auch überhaupt nicht darauf, wo ich den Gasumbau durchführen lassen soll, sondern ob ein gleichzeitiger Zahnriemenwechsel von Vorteil wäre. Aber dass einige hier ein Problem mit der Texterfassung haben, hat sich ja bereits an anderer Stelle gezeigt.

Das Fahrzeug soll nach dem Umbau funktionieren. Und sollte mal etwas sein, will ich nicht quer durch Deutschland fahren müssen, dafür ist meine Zeit einfach zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Was die Kalkulation angeht mit der Garantie etc., so ist das keine 900.-€ Aufpreis wert.

D.h. der Umbau kostet bei "deinem" Umrüster 1635€? Oder stimmt mit deiner Kalkulation etwa etwas nicht? 😁

Guten Tag Bochen,
Du selbst hast die Thematik Kosten ja direkt eingebracht, indem Du diese gerne minimieren möchtest. Freu Dich doch, wenn Dein Umbau kritisch betrachtet wird.
Für den Gasumbau ist nur ein mechanischer Eingriff in die Ansaugbrücke notwenig. Dies hat keinen Einfluss auf den Riementrieb.

Zitat:

Original geschrieben von MikeLS6


Für den Gasumbau ist nur ein mechanischer Eingriff in die Ansaugbrücke notwenig. Dies hat keinen Einfluss auf den Riementrieb.

Setzen 1+.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


D.h. der Umbau kostet bei "deinem" Umrüster 1635€? Oder stimmt mit deiner Kalkulation etwa etwas nicht? 😁

Ich habe den teuersten aktuellen Stand eines Umrüsters in Essen genommen.

Da er aber eine 2.te Filiale eröffnet hat, würde er noch mal 13% heruntergehen, dann passt dat schon.

Zeit & Kosten würde ich persönlich wenn es um eine solche Summe geht gerne investieren, um zu sparen.

Letztlich entscheidet der TÜV ob der Umbau i.O. war oder nicht.

Mehrere Beiträge hier erwecken bei mir den Eindruck, daß die Verfasser das Forum Alternative Kraftstoffe (-hier links am Rand!) nicht kennen oder nicht lesen. Dort findet sich fast alles, was man vor Umrüstung wissen sollte, um dann eine vernünftige Entscheidung dazu zu treffen.
Was MikeLS6 zu den Preisen sagt, stimmt zu 100%!
Eins ist dabei klar: Mehr als -sagen wir- € 2.200 beginnt stark nach Abzocke zu riechen, auch wenn viele (wie so oft) glauben, was preiswert ist kann ja nicht viel taugen...🙄 . Und daß jemand wie Irmscher auch hier seinen guten Namen vergolden will, ist doch klar.
Leider reiten zu viele unfähige Schrauber (-auch unter den teuren!) auf der Gas-Welle und vermurksen der Kundschaft die Autos. Auch dies ist reichlich nachzulesen.
MfG Walter

Guten Tag,
2500€ für einen V8 gehe ich sofort mit. Bei einem I4 ist das für mich Wucher (Umgangssprachlich, der §138 II BGB ist natürlich nicht erfüllt).
Zumal nach Aussage der Meisten Umrüster und Halter der Z18XE(L) idiotensicher umzurüsten geht, problemfrei läuft und sehr robust ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen