Zahnriemenwechsel V70/1 LPT mj99 verstellbare nockenwelle

Volvo V70 1 (L)

Nach mehrmaligem suchen und mehreren Threads durchlesen eröffne ich doch ein neues Thema.

Hierbei geht es wie oben schon beschrieben um den Zahnriemenwechsel !
Da ich nun schon genug in die Instandsetzung des Kopfes gepumpt habe und auch gerne selber mich dazu trauen möchte den zahnriemen zu wechseln habe ich mich dazu ein bisschen gelesen.

Für die die sich fragen Zahnriemen Wechseln Kopf Überholung !?

Ja der zahnriemen kam erst vor 30Tkm neu ! ABER !

Mir ist die innere Antriebswellen Manschette flöten gegangen. Das fett kam leider auch an den ZR ... die Zähne sehen daher schon ziemlich abgewetzt aus.
Da ich nix riskieren möchte und befürchte das der Riemen auf kurz oder lang durch das fett irgendwann überspringt oder runter rutscht nehm ich lieber die 200€ für den zahnriemen in die Hand.

Die eigentliche Frage besteht in der Schwierigkeit des Wechsels und der Unterschied zwischen festem und verstellbarem nockenwellenrad auf der ausgangsseite.
Desweiteren habe ich keine feststellmöglicjkeit gesehen zbsp. Durch Bolzen die Zahnräder vor verdrehen zu sichern.

Erstmal danke !

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Anleitung:

30 weitere Antworten
30 Antworten

Versteh ich jetzt nicht so ganz. Wenn ich die Räder und den Riemen markiere und die markierungen auf den neuen riemen im Uhrzegersinn (Zähne abzählen vom AuslssNockenrad an) überterage, und den dann so montiere wie den alten, was soll sich denn da verändern? Die Verstellung findet doch nur secundärseitig statt. Oder nicht?

Das NW-Rad verdreht sich 2-3 Zähne ohne die NW mitzunehmen. Man kann ja nur das Rad aussen markieren. Die NW bzw die Stellung der NW zum Rad selber leider nicht, da das in einem geschl. Gehäuse stattfindet.

Die VANOS Verstellung arbeite über ein elektrisch getaktetes Öldruckventil auf den Ventildeckel. Das Gehäuse für die Umstellung ist geschlossen im Inneren des Auslassnockenwellenrades.

Beim ZR-Wechsel ist daher das Rad einzustellen und die Nockenwelle (gegen das ZR-Rad) vorzuspannen. Mit der Sicherungsschraube und 120 (ja einhundertundzwanzig Nm!!) anziehen (ohne dabei das ZR-Rad zu verdrehen wohlgemerkt)...

Habe meinen LapTop grad nicht zur Hand, aber im Vadis steht eine detaillerte Anleitung mit Bildern, wenn ich es morgen schaffe lade ich die mal hoch. Evtl. wird es dann verständlicher...
Selber machen und Erklären sind halt doch 2 versch. Dinge 😉

Markus

Aber dem Zahnriemen kann es doch völlig egal sein wie die Nockenwelle steht, solange nur die selbsgemachten Markierungen (am Zenit) übereinstimmen und die gleiche Zähnezahl wie vorher dazwischen liegt. Solange die Steuereinheit nicht abgenommen wird, ändert sich doch da nichts. Sonst würde sich das rad ja im Betrieb auch ständig unkontrolliert hin und her drehen.

Öldruck sei dank tut es das nicht 😉

Markus

Ähnliche Themen

Auch ohne bewegt die sich doch nur secundär im verstellbereich, die Lage auf dem Riemenrad bleibt dabei ja gleich. Wenn nur der Jummi neu soll, braucht der ganze Rest ja nicht mit runter.

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 20. November 2017 um 21:49:13 Uhr:



Also wenn Du den Riemen runternimmst dann ist zumindest die Warscheinlichkeit sehr gross, dass Du danach die Einstellung neu machen musst.

Markus

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass es sich garantiert verstellt. Wenn es jedoch passiert, dann ist das Geschrei gross 😉

Markus

Erstmal danke an alle die hier mit kommentieren und rätseln. Hab mir die Anleitung noch nicht angeschaut. Den Thread hab ich eröffnet weil seit langem mein vida/dice nicht mehr startet und ich so selbts nicht an Reparatur Anleitungen komme 🙁

man braucht ein Win XP Prof, sonst läuft es nicht.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 22. November 2017 um 12:24:51 Uhr:


man braucht ein Win XP Prof, sonst läuft es nicht.

...oder Win7 (Win10 noch nicht probiert)

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 22. November 2017 um 12:24:51 Uhr:


man braucht ein Win XP Prof, sonst läuft es nicht.

Nö.

Hier mal die Anleitung:

meins geht nur mit XP Prof

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 22. November 2017 um 14:25:53 Uhr:


meins geht nur mit XP Prof

Wenn man vida dice auf einem anderen Betriebssystemen installiert werden soll. Muss man die Installation Konfiguration bearbeiten. Man braucht nichtmal unbedingt über 60gb freien Speicher !

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. November 2017 um 13:38:31 Uhr:


Hier mal die Anleitung:

Hallo T5 ist die Anleitung wirklich für die Variable nockenwellenverstellung ?
Weil bei Markus Seinen 2 doc auf der anderen Seite der nockenwelle das spezielle Werkzeug zu sehen ist ?!
Man kann ja aber nicht immer die eingeklebten Deckel aus dem Kopf popeln und neu einkleben wenn man den zahnriemen machen muss ?!
Ich hab über die ganze Sache nachgedacht und für mich beschlossen das wie schon von Markus gesagt nix passieren dürfte, wenn man die 2 Zahnräder der Nockenwellen fixiert und den zahnriemen normal austauscht .

Wie soll sich da die nockenwelle verstellen?! Man berührt den „beweglichen“ Teil ja gar nicht.

Zitat:

@DeeperV70 schrieb am 25. November 2017 um 11:55:56 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. November 2017 um 13:38:31 Uhr:


Hier mal die Anleitung:

Hallo T5 ist die Anleitung wirklich für die Variable nockenwellenverstellung ?
Weil bei Markus Seinen 2 doc auf der anderen Seite der nockenwelle das spezielle Werkzeug zu sehen ist ?!
Man kann ja aber nicht immer die eingeklebten Deckel aus dem Kopf popeln und neu einkleben wenn man den zahnriemen machen muss ?!
Ich hab über die ganze Sache nachgedacht und für mich beschlossen das wie schon von Markus gesagt nix passieren dürfte, wenn man die 2 Zahnräder der Nockenwellen fixiert und den zahnriemen normal austauscht .

Wie soll sich da die nockenwelle verstellen?! Man berührt den „beweglichen“ Teil ja gar nicht.

Kommt drauf an, wie fixiert wird. Wenn hinten fixiert wird mit Nockenwellenfixierer dann ist noch Spannung auf dem Riemen wenn vorne fixiert wird,dann nicht.
Ich glaube die Anletung von gtimarkus beziht sich auf Nockonwellensimmeringwechsel.
müßte die richtige Anleitung sein, da die Markierungen auf 12 Uhr stehen, bei den anderen stehen die auf 2 und 10 Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen