Zahnriemenwechsel V70/1 LPT mj99 verstellbare nockenwelle

Volvo V70 1 (L)

Nach mehrmaligem suchen und mehreren Threads durchlesen eröffne ich doch ein neues Thema.

Hierbei geht es wie oben schon beschrieben um den Zahnriemenwechsel !
Da ich nun schon genug in die Instandsetzung des Kopfes gepumpt habe und auch gerne selber mich dazu trauen möchte den zahnriemen zu wechseln habe ich mich dazu ein bisschen gelesen.

Für die die sich fragen Zahnriemen Wechseln Kopf Überholung !?

Ja der zahnriemen kam erst vor 30Tkm neu ! ABER !

Mir ist die innere Antriebswellen Manschette flöten gegangen. Das fett kam leider auch an den ZR ... die Zähne sehen daher schon ziemlich abgewetzt aus.
Da ich nix riskieren möchte und befürchte das der Riemen auf kurz oder lang durch das fett irgendwann überspringt oder runter rutscht nehm ich lieber die 200€ für den zahnriemen in die Hand.

Die eigentliche Frage besteht in der Schwierigkeit des Wechsels und der Unterschied zwischen festem und verstellbarem nockenwellenrad auf der ausgangsseite.
Desweiteren habe ich keine feststellmöglicjkeit gesehen zbsp. Durch Bolzen die Zahnräder vor verdrehen zu sichern.

Erstmal danke !

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Anleitung:

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde die Zahnräder fixieren das sollte ausreichen. ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen