Zahnriemenwechsel V40 T4
Km-Stand 60.000, Bj. 2016, MJ 2017
Ist jetzt schon der Wechsel fällig oder hat das noch ein bißchen Zeit?
Höre gerne von den Experten.
Grüße
b-lynx
7 Antworten
Leider schweigt sich das Service- und Garantieheft über die Wechselintervalle des Zahnriemens aus.
Ich habe bei meinem D2 aus 2013 bei Km-Stand 93000 in 06/24 den Zahnriemen wechseln lassen. Bei der geringen Km-Leistung ist m.E. die Zeitdauer das wesentliche Kriterium. Ich denke 10 Jahre sind für einen Zahnriemen genug. Wenn ich mehr Km fahren würde, würde ich den Zahnriemen bei 120.000 wechseln lassen.
vielleicht kann aber hier jemand mit den offiziellen Volvo-Vorgaben dienen.
mfg, mrivnooo
VIDA 2014 states 144,000 miles or a maximum of 10 years, but the mileage interval has subsequently been reduced by Volvo and is I believe now a maximum of 90,000 miles. For emergency services vehicles, the time interval is also halved to a maximum of 5 years.
I chose to change the timing belt on my 2017 MY car with 27,000 miles earlier this year. I also changed the auxiliary belt and tensioner at the same time.
Zitat:
@mrivnooo schrieb am 28. August 2025 um 13:39:32 Uhr:
@RS3100:
how many km is 90000 Miles
Exactly 144.810 km
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrivnooo schrieb am 28. August 2025 um 12:31:27 Uhr:
Bei der geringen Km-Leistung ist m.E. die Zeitdauer das wesentliche Kriterium. Ich denke 10 Jahre sind für einen Zahnriemen genug.
Sichtprüfung machen/machen lassen. Meistens sind die ZR noch top.
Zitat:
@VolvoV40-OR schrieb am 28. August 2025 um 15:45:38 Uhr:
Sichtprüfung machen/machen lassen. Meistens sind die ZR noch top.
Wie altert oder verschleißt er schneller? Durch hohe Laufleiistunng oder lange Standzeit mit wenig km?
Und wie komme ich übehaupt dran, un ihn überprüfen zu können? Er ist ja nicht so zu zugänglich wie der
Keilriemen.
Quota:
@bavarianlynx wrote on August 28, 2025 at 17:15:51:
Wie altert oder verschleißt er schneller? Durch hohe Laufleiistunng oder lange Standzeit mit wenig km?
And how do I get to check it at all? He is not as accessible as the
Fan belt.
Unclip the upper edge of the timing belt cover and pull it forward (towards the right side of the car). But you won't see more than a short section of the belt unless you remove the engine mounting and the belt cover. And then you're halfway to replacing it anyway. Belts can wear and degrade from both use and standing still, which is why Volvo set both mileage and time intervals for replacement.
But the cause of failure is often as much the pulleys as the belt itself. Or the auxiliary belt can fail and jam the crank pulley, or wrap itself around the timing belt. That is why the belt kit comes with new pulleys.
Yes, the belt will "probably" last longer than the recommended change interval, because Volvo set the interval to try and ensure that nearly all belts will still be serviceable when they are replaced. Would you prefer it if they gave you a 50/50 chance that your engine might be wrecked before a new belt was due? How will you know how long your belt might last once the time or mileage are exceeded? ;-)