1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Land Rover Range Rover Sport

Hallo liebe Freunde vielleicht könntet ihr mir helfen ich bin vom ML 350 auf Land Rover Sport umgestiegen und bin sehr zufrieden mit dem Wagen aaaaabbbberr bei dem muss Zahnriemen wechseln könntet ihr mir jemandem empfehlen der sich mit solchem fahrzeugen gut umgeht und Ahnung hat .Ich komme aus Stadt Hamm ist Nähe von Dortmund wenn ihr mir behilflich sein könnt wäre ich sehr dankbare
Bj 03.2013. der soll BMW Motor haben Zahnriemen soll bei dem vorne sein nicht hinten haben die mir gesagt ich habe keine Ahnung von dem Fahrzeug ich lasse auch gerne mein [Telefonnummer von MT entfernt] wenn einer hilft wäre super mit freundlichen Grüße schön Sonntag

40 Antworten

Zitat:

@der_es schrieb am 11. Februar 2022 um 17:48:38 Uhr:


Da macht jede gute freie Werkstatt. Ist auch keine Rocketscience wo man unbedingt zum LR-Palast fahren muss.
Wenn das ein Diesel ist, ist das definitv kein BMW-Motor. Die hatten bis 2013 die Ford Lion Motoren (mit PSA entwickelt), danach die Igenium von Land Rover. Nur die Range Rover hatten teilweise mal BMWs drin

Das kann man so nicht sagen,weil einfach wichtig ist das LR Erfahrung vorhanden ist ;-)

Sehe ich beim Zahnriemenwechsel nicht so. Da sollte man auch mit den Werkstatthandbüchern (die eine freie Werkstatt sicher auf ihren Rechnern hat) fragliche Punkte klären können.
Der Motor ist noch in zahlreichen Fahrzeugen aus dem PSA Konzern verbaut gewesen.

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Februar 2022 um 11:12:39 Uhr:


Sehe ich beim Zahnriemenwechsel nicht so. Da sollte man auch mit den Werkstatthandbüchern (die eine freie Werkstatt sicher auf ihren Rechnern hat) fragliche Punkte klären können.
Der Motor ist noch in zahlreichen Fahrzeugen aus dem PSA Konzern verbaut gewesen.

Und ein ZR ist ein ZR-Wechsel. Bis auf die Lage, die etwas Suboptimal ist, kann das auch ein guter Mechaniker ohne LR-Erfahrung.

Sehe Ich nicht so.Erstmal geht es los,braucht er Spezialwerkzeug?
Dann braucht er mit Sicherheit länger als wer der sowas schon 100x gemacht hat (das kostet).
Weiß er nicht 100% was er da tut und dann geschehen schnell Fehler die auf Kosten deines Motors etc. Gehen können.
Ich persönlich würde es nicht machen,aber das muss jeder selber wissen.

Vielleicht unterschätzt du auch die Kompetenz von guten Automechanikern. 😉

Wer es engagierter Hobbyschrauber selbst machen möchte (und ich kenne einige, die das selbst tun!): Die Anleitung für den vorderen Riemen im Workshop Manual beträgt sechs Seiten. Die Spezialwerkzeuge von Laser Tools kosten rund 120 €.

Gute Automeachniker gibt es leider kaum noch.
Sorry dafür hab Ich schon zuviel gesehen und erlebt.

Zitat:

@Fischirian schrieb am 11. Februar 2022 um 07:14:04 Uhr:


Kleiner Tip: Mach die Ölpumpe gleich mit!

Wie hat es den geklappt mit Zahnriemenwechsel?

Kurzes Feedback ist immer ganz nett..

Hat sehr gut geklappt der Meister hat aber von ölpumpe nichts gesagt

Das ist SEHR schade, den das wäre ein Arbeitsgang gewesen.

Zitat:

@gseum schrieb am 2. Juli 2022 um 12:55:29 Uhr:


Das ist SEHR schade, den das wäre ein Arbeitsgang gewesen.

Und da ist dann wieder die Frage mit der LR Erfahrung..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 2. Juli 2022 um 13:24:19 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 2. Juli 2022 um 12:55:29 Uhr:


Das ist SEHR schade, den das wäre ein Arbeitsgang gewesen.
Und da ist dann wieder die Frage mit der LR Erfahrung..

Dem muss ich zustimmen. Ölpumpe hätte ich auch auf jedem Fall getauscht.

Deine Antwort