1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

Ich möchte demnächst mein zahnriehmen wechseln bei meinem Touran Baujahr 2004 1,9 TDI
Welsche Marke könntet ihr mir empfehlen und was wird außerdem noch mit gewechselt, ich bin für jede Antwort sehr dankbar ??

Beste Antwort im Thema

Was ich bei mir einbaue steht hier bereits in diesem und ich glaube auch in einem anderen Thread 😉.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Seit dem letzten Zahnriemen wechsel sind jetzt knapp 100.000 km
vergangen,ich weiß nicht ob man es wechseln soll oder weiter fahren 😕
1.6 BGU.

Zitat:

@Turbo5050 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:14:45 Uhr:


Seit dem letzten Zahnriemen wechsel sind jetzt knapp 100.000 km
vergangen,ich weiß nicht ob man es wechseln soll oder weiter fahren 😕
1.6 BGU.

schau in dein Service Heft, dann weißte Bescheid !
Ihr mit eurem Zahnriemenwechsel.....ist doch nun wirklich kein Akt sowas selbst zu machen. Mit neuer WaPU und Lagern kostet sowas an Material ca. 200 Euro! Dazu kommen 3 Stunden Arbeit (für einen Laien wie mich) und alles ist gut !!!

Aber du sagst das du ein Laie bist wie machst du
das dann?

...ich wechsle einfach den Zahnriemen 😉....wenn man jetzt keinen Audi A/S 8 hat, ist das kein Hexenwerk (und auch da geht es, irgendwie)

ganz grob: Zahnriemen markieren (am Nockenwellenrad und am Kurbelwellenrad)...ausbauen...Markierung auf den neuen Zahnriemen übertragen...einbauen.
Wapu und so natürlich mit wechseln.

Ein bischen Ahnung von der Materie sollte man aber schon haben sonst endet so was schnell mal im Motorschaden 😉.

Kann ich denn so ne Wasserpumpe mit Plastik Rad beruhigt nehmen
oder ist die von Hepu mit Metall Rad besser?

1.6 bgu

Entscheidend ist nicht welches Material das Rad hat sondern wie haltbar die Abdichtung der Welle ist und diese ist bei vielen Pumpen halt auf die Laufzeit mangelhaft.

@AudiJunge was würdest du nehmen?
Hab des öfteren gelesen das die Räder aus Plastik
brechen.

Was ich bei mir einbaue steht hier bereits in diesem und ich glaube auch in einem anderen Thread 😉.

Vorm fragen einfach mal lesen (Suche und so)...😉

Das meiste steht meist schon da, man muss nur hinschauen.

Wie ist es mit der Marke SKF ist der gut
wie Conti,INA usw.

So wie es aussieht, muss ich wohl meine Wasserpumpe tauschen. Hab jetzt die von Stark (60 Euro), Hepu (58 Euro) und Febi Bilstein (38 Euro) im Auge. Was haltet ihr von diesen Firmen?

Von Hepu habe ich noch nichts Schlechtes gehört. Die anderen kenne ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen