Zahnriemenwechsel

17 Antworten
Audi 80 B3/89

morgen zusammen,

hab am samstag "versucht" einen zahnriemen am audi 100 typ 44 90ps zu wechseln. das ganze scheiterte nicht daran, das ich zu doof war den riemen da ordnungsgemäß zu installieren, sondern zuerst an den 4 6er imbussschrauben an der kurbelwellenscheibe, 2 schrauben gingen mit dem schlagschrauber ganz gut raus, eine dann mit viel kraft und knarre und die letzte haben wir dann rund georgelt. wir haben es aber trotz der ganzen schwierigkeiten geschafft die riemenscheibe abzunehmen(unbeschädigt). (ich frage mich echt, warum die bei audi, da imbuss genommen haben und nicht ganz normale 6-kant schrauben, weil platz ist da genug)
dann ging der ganze scheiß weiter, nun waren die drei 6er imbuss schrauben an der riemenscheibe der wasserpumpe an der reihe und wie solls anders sein, da haben wir nicht eine von raus bekommen. (riemenscheibe der wasserpumpe muss auch ab, sonst kann man die untere zr-abdeckung nicht abnehmen)
das liest sich jetzt echt so als wenn ich zu blöd bin schrauben zu lösen (gut, hab ich dann auch irgentwann selber gedacht) aber ich hab bis jetzt noch so ziemlich "jede" schraube raus bekommen, nur die...???

ich hab dann noch an zwei lösungswege gedacht. der eine wäre die drei schrauben ausbohren und der zweite ist die schrauben heißmachen, beides scheiterte aber, weil ich keine neuen schrauben gehabt hätte und auch kein schweißgerät zum erwärmen.weiß ja auch nicht ob das so gut fr wp gewesen wäre.

bin da echt so ein bisschen rahtlos!!!
wenn ihr ideen habt, wie man solche drecks schrauben raus bekommt, immer her damit.
(nichtmal wd40 hat was gebracht)

noch eine frage, das sind messing schrauben bzw vermessingte (heisst das so???) schrauben, die können doch normal garnicht so fest sitzen, oder. und jetzt meine frage: der wagen hat 247tkm gelaufen, das heisst, da ist der zweite riemen drauf, wäre es möglich das die werkstatt,beim ersten riemenwechsel, die schrauben nicht wie vorgesehen mit 25NM festgezogen hat, sondern viel fester?

gruß benne