Zahnriemenwechsel
Hallo Leute,
Frage: ich habe einen AUDI 100 C4 Bj: 11/92 Lim. ohne Klimaanlage, und den 2,6l V6 Motor mit 150 PS (ABC).
Ich muss nun den Zahnriemen, samt Spannrollen, Wasserpumpe, Thermostat u. Keilriemen ersetzen lassen.
Da ich mir das nicht selbst zutraue, werde ich das bald machen lassen.
Wieviel kostet mich diese Reperatur? Hat vielleicht jemand dasselbe Auto und kann mir sagen, was er/sie gezahlt hat?
P.S. Meine Fahrertüre geht recht schwer zu. Die muss man immer mit viel Schwung zuschmeißen. Was kann man dagegen tun?
Vielen Dank euch!
21 Antworten
Ich weiß nich, in den letzten 18 Monaten habe ich über 1000 Euro NUR FÜR E-TEILE ausgegeben.
Wenn ich dafür in eine Fachwerkstatt hätte gehen müssen, auweia...
Da hört der Spaß auf.
Ich habe auf meinen Audi 80 B4 1.9 TDI jetzt 165t km drauf, und noch den ersten Zahnriemen... Muss ich mir da schon Sorgen machen, oder wann sollte man den wechseln? In der WErkstatt habe ich vor nem halben Jahr mal gefragt, die haben ihn angeschaut, und gesagt er sieht noch sehr gut aus und braucht noch nicht gemacht zu werden...
Beim Diesel müsste das Intervall bei 90tkm liegen, wenn ich mich nicht irre. Ich würde den schleunigst wechseln.....
is das eigentlich´n großer hit den bei nem 4 zylinder benziner selbst zu weckseln?
ich weiß, ich könnte suchen, aber is ja grad ein thema.
gruß chris
Ähnliche Themen
Am besten, man besorgt sich ein "so wird's gemacht" -Buch. Dort ist alles schön erklärt, Bilder gibts auch noch dazu. Ich glaube auch sogar, dass man beim Vierzylinder nichtmal Spezialwerkzeug braucht.
hört sich gut an (ohne spezialwerkzeug).
das buch hab ich. wollt nur mal praktische erfahrungs berichte hören.
mal sehen ob ich mich da ran trauen werde.
gruß chris
Ich werde wohl im Frühjahr am 3B meines Bruders das Gummi wechselnn, was benötige ich für Spezialwerkzeug bzw. Teile, Riemen und Rollen hab ich schon !!!