Zahnriemenwechsel
Hallo kann mir jemand weiterhelfen und hat evtl. eine Anleitung für Zahnriemenwechsel für Clio 3 Bj. 11/06 1,5 dci und Renault Megane Bj. 04/07 1,9dci
Spezialwerkzeug ist vorhanden.
Muss man irgendwas beachten? Umlenkrollen und Wasserpumpe neu ?
Vielen dank im voraus ;-)
Ähnliche Themen
27 Antworten
Morgen Morgen
"Dialogys" ist für alle Renaultmodelle ..... vom R5 bis jetzt ... mit Anleitungen , Bildern und aktuellen Ersatzteilpreisen und Nummern und und und ... bis zur kompletten Werkstattführung
Gruß
Versteh ich das Richtig ??
Das ist die Software mit der Renault Werkstätten arbeiten ?!!!!
Damit sie dir sagen können was für Teile für welche art von Arbeiten benötigt werden ?!!
Mit EXAKTEN Montage Anleitungen ?!!!!
Richtig ??
Morgen Morgen
Ja richtig verstanden ! Aber laß uns das Theme beenden ...... der Erwerb ist nicht ganz legal !
Gruß
Ok lassen wir das Thema.
Hab es auch jetzt nicht gefunden würde dafür auch kein Geld ausgeben.
Und wenn es nicht Legal ist dann möchte ich da NIX mit zu tun haben.
Aber gut zu wissen das sowas gibt.
Aber nochmal die frage ist der wechsel den der gleiche wie beim 1,5 dci für den 1,9 dci ?
Wenn ihr Französisch könnt müßt ihr mal bei Ebay in Franzland gucken da gibt es viel Tester Software
und Diagnosegeräte für relativ günstiges Geld.
Die haben teilweise auch Reperaturanleitungen mit drinnen, vernünftig mit Bildern.
Halt nur leider auf Französisch.
Morgen Morgen
Das Prinzip vom Zahnriemenwechsel ist bis auf kleine Unterschiede gleich !
Unterschiede bestehen im Aufbau des Nockenwellenrads , Wapu .....
Das ist ein Irrtum .... im Clip Diagnosesystem von Renault sind nur neue Diagnoseanweisungen je nach Version !! Rep.anweisungen sind nur im Dialogys enthalten ...
Gruß
Ja ok das kann sein. Ich hatte nämlich mal son Tester gesucht und da dachte ich das ich das gelesen habe.
Werde mal gucken wo man son Dialogys herbekommt
Morgen Morgen
Jetzt nochmal ..... Dialogys nennt sich die Werkstattsoftware von Renault ..... in allen Sprachen für alle PKW Modelle seit ca 1990 bis jetzt vom R5 bis Master ... einschließlich aller Dacia Modelle .... in Ihr ist jede Reparaturanweisung mit Bilder, Text und Werkzeugbedarf beschrieben ... zusätzlich sind alle Baugruppen und Ersatzteilnummer sowie aktuelle Preise in dieser Software ! umfasst z.Zt. 9 GB Stand November 2011
Das Renaultdiagnosesystem heisst " CLIP " und besteht aus einem Interface und der nötigen Software !
Mit Ihr ist es möglich alle Funktionen der Steuergeräte einzusehen, ändern , löschen , Fehler diagnostizieren , quitieren .... und viel viel mehr
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Auris21227
DTI-Fahrer wie bist du an die Anleitung gekommen ??Arbeitest selbst bei Renault oder ????
Sowas ist sehr praktisch suche so Detaillierte Anleitungen für alle möglichen Arbeiten an
meinem Renault Megane 2 1.9dCiMagst mir verraten wo du die her hast ?
Hast du noch mehr davon ?
Nein ich arbeite nicht bei Renault.
Ich hab die Anleitung auch nur aus dem www bekommen.
Als PDF hab ich vieles vom Megane (Karosse,Motor,Elektrik,Fahrwerk).
Leider bisschen ungeordnet.
achte bitte drauf das es kein freilauf hat nockenwellenrad
Morgen Morgen
Er meint das das Nockenwellenrad eingerastet ist ...... sonst nagelt die BUDE später wie ein Diesel !!
Gruß
Achso er meint den Abstecker der Nockenwelle, das der richtig drinne is und die Nockenwelle sich nicht verdreht?
Aber das doch nen Diesel😉