Zahnriemenwechsel: Kurbelwelle fixieren am 1.8 Z18XE
Hallo , ich habe das Prob ,daß die Kurbelwelle immer mit dreht, ich habe auch ein Tool BGS6886 (wie KM-911) , aber leider habe ich keine Öffnung gefunden um das Tool einzustecken. Ohne die Riemenscheibe abzunehmen ists mit der unteren Zahnriemenabdeckung Essig . Leider habe ich kein Druckluft Schlagschrauber (mitm Parkside Akku 400nm gescheitert) . Zum Unglück auch das Tool km852 für die NW Räder eingesetzt und an der KW gedrecht :-( . Tja nun is wohl n Zahn übergesprungen..
32 Antworten
Jau, dann kann man die Pampe wenigstens besser entfernen die jemand ran gemacht hat beim letzten Wechsel 😉
Sieht aus wie "eingeklebt"!?
Die Pumpe hat aufgegeben hihi habe mit einem alten Eisen auf der KW gehebelt und schwupps verloren ;-)
PS tatsächlich war da so gelbliches Zeug überall vom Vorgänger
Neue Dichtung alles verbaut und vorher schön sauber gemacht?
Ähnliche Themen
dann hat der Vorbesitzer/Mecha schon das gleiche Problem gehabt und deshalb eingeklebt.
Musste wohl nochmal ran
Zur Info: es hat jetzt alles geklappt Pumpe ist dicht, ich hatte doch noch Reste nicht gesehen...dazu noch n Ring mit meiner Paste drumherum gelegt,wollt keine neue besorgen hehe .. vielen Dank für die Tipps
Also doch keine Dichtungsmasse benötigt.
Ist alles Pfusch zusätzlich Dichtungsmasse zu verwenden.
Zitat:
@shutter schrieb am 14. Mai 2023 um 00:38:14 Uhr:
Zur Info: es hat jetzt alles geklappt Pumpe ist dicht, ich hatte doch noch Reste nicht gesehen...dazu noch n Ring mit meiner Paste drumherum gelegt,wollt keine neue besorgen hehe .. vielen Dank für die Tipps
Gespannt wie lange.
normal braucht man die auch nicht hdw.
Es sein denn, jemand/Vorbesitzer war mal so Intelligent und hat mit nem Schaber die Dichtreste entfernt und richtig schöne Krater in die Dichtfläche geschabt.
Hab ich auch schon erlebt, dann bleibt dir nur noch Dichtmasse um das dicht zu bekommen...oder Fläche planen lassen, aber was das für ein Aufguss ist....Reden wir lieber nicht von.
Ok.
Wenn da jemand rumschabt und die Dichtflächen zerstört, ist das ein Problem.
Dann geht es nun mal nicht ohne.
Muss dann aber schon ein Vollhonk gewesen sein.