Zahnriemenwechsel - Hilfe bei Durchführung
Mahzeit!
Bin gerade dabei einen Zahnriemen beim Opel Corsa B 1,4 l Baujahr ´95 zu wechseln.
Wie bekomme ich die Keilriemenrolle am Kurbelwellenrad ab? Und vor alllem, mit wie viel NM mache ich sie wieder fest?
Kenne es bei VW nur, dass ich einen Gegenhalter brauche. Bei meinem Corsa habe ich keine Möglichkeit einen solchen zu benutzen!
Freu mich auf eure Tipps!
Grüße Maggus
Beste Antwort im Thema
hi!
der arme drehmomentschlüssel🙄
45 Antworten
hi
also ich habe heute auch bei meinem mit zahnriemen und wasserpumpe wechseln angefangen, muss nur noch morgen das NW-Absteckwerkzeug von arbeit mitbringen. Riemscheibe geht eigentich mit schlagschrauber leicht ab beim Befestigen 90 NM und dann noch 30+15° weiterdrehen und genau drauf aufpassen das die OT-Makierungen stimmen
NW-Absteckwerkzeug
wer brauch denn sowas??
beim 16 v ja aber beim 8 v
amm bevor man alles fest macht sollten die markierungen stimmen,und vor allem mal durch drehen
Ähnliche Themen
ich fahre einen 16V und wenn ich sowas schon auf arbeit rumliegen habe kann ich es auch gleich nutzen das alles stimmt
Wir reden beim 16V motoren da musst du die 2 NW abstecken damit die steuerzeiten nicht verstellt werden sond kann es passieren das Ventile und kolben sich sehr sehr lieb haben
da war einer schneller als ich
zr wechsel beim 16 v
da drehen sich immer die markierungen weg wenn der riemen unten ist.
NW-Absteckwerkzeug war die rede
ja das ist so ein komisches tei,das steckt man zwischen die räder und fest ist alles,ich habe sowas auch nicht,aber das geht ganz gut,ist schon richtig wenn man sowas hat gehts eben schneller und ist nicht so viel gefummel und gedrücke
aber männer bei denen benzin duch die adern läuft,und die die getriebeöl zum frühstück trinken statt buttermich,die machen das ohne.
Das scheiß Ding (Riemenscheibe) will nicht ab gehen! Egal was ich ansetze... Schlagschrauber, Hebel...
Komisch ist, dass der Zahnriemen mit durchdreht bei den Schraubversuchen. Vor allem beim Hebel.
Im dritten Beitrag steht etwas von nem Gummistopfen wo ich nen Stahstift durchstecken kann. Ist damit dann die Sache fixiert? Wo ist dieser Gummistopfen genau?
ich habe mal ein kleines foto,aber wie gesagt der gummistopfen gibt es nicht bei allen motoren.
und wie lange und welch durchmesser der stahlstift haben soll kann ich nicht sagen.