Zahnriemenwechsel erforderlich ?
Hallo an alle,
Ich habe von meinem Vater einen Vectra A 1,6i 75 Ps Bauj. 1994 39Tsd Km bekommen.
Wagen ist gerade ohne Mängel durch den Tüv gekommen.
Der Wagen hat noch den ersten Zahnriemen, soll ich den wechsel lassen soll 300 Eur kosten.
Kann bei einem Zahnriemenriss am Motor etwas beschädigt werden?
Gruss Miky
31 Antworten
Hallo sweety007,
na...dann bring mal Deine Erinnerungen auf den neusten Sstand.
Nachfolgend die Motoren die Freiläufer sind:
Hubraum 1200ccm
12ST, 12NZ, C12NZ, X12SZ, C12NZ,
Hubraum 1300ccm:
13NB, C13N, 13SB, 13S
Hubraum 1400ccm:
C14NZ, 14SE, C14SE, 14NV
Hubraum 1600ccm:
16SV, C16LZ, E16SE, C16NZ, X16SZ, X16XE, C16NZ2, 16LZ2, C16SE
Hubraum 1800ccm:
E18NV, 18SE, 18S, 18NV, 18SV, 18SEH, E18NVR, S18NV, E18NT, 18S, C18NZ
Hubraum 2000ccm:
20NE, C20NE, 20SER, 20SEH, 20E, C20NEF, C20NEJ
und für vecorange zum besseren Verständnis:
Fam 0 = 1.0 bis 1.2 Smalblock
Fam I = 1.3 bis 1.6 Smalblock
Fam II = C1.8 bis 2.2 Bigblock (der Motorblock vom C20NE war die Basis für den Motorblock vom C18NZ und somit Bigblock)
Fam II = X/Z1.8 Smallblock (mit Einsatz des 4-Ventilzylinderkopf am X/Z18XE war die Basis der C16SE und somit Smalblock)
Und daß es keinen C22 gab ist mir sehr wohl bekannt. Aber es gab einen Y/Z22XE und das ist ein Bigblock und FAM II Motor.