Zahnriemenwechsel erforderlich ?

Opel Vectra A

Hallo an alle,

Ich habe von meinem Vater einen Vectra A 1,6i 75 Ps Bauj. 1994 39Tsd Km bekommen.
Wagen ist gerade ohne Mängel durch den Tüv gekommen.
Der Wagen hat noch den ersten Zahnriemen, soll ich den wechsel lassen soll 300 Eur kosten.
Kann bei einem Zahnriemenriss am Motor etwas beschädigt werden?

Gruss Miky

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


es gibt keinen 1,6er big block.

Von wegen...Mensch Leute,hier mal ein Link...:

http://www.risse-motorsport.de/shop_motor_tuning/ohc/index.shtml

Dann auf NOCKENWELLEN klicken

1.2-1.6 EURONORM

1.6-2.0 BIG BLOCK

Zitat:

Original geschrieben von vecorange



Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


es gibt keinen 1,6er big block.
1.6-2.0 BIG BLOCK

die meinten bestimmt "

1.8

-2.0 BIG BLOCK"

Moin!

Hab eben Reinhard eine PN geschieckt, und ihn zur Sicherheit Gefragt ob der C16NZ ein Freiläufer ist oder nicht bzw ob es ihn nur als Small Block oder auch als Big Block gab.

Gruß Dominik

Also 1.6er 75ps eindeutig "Freiläufer".Wenn der Zahnriemen kaput geht, passiert(bis auf das du stehen bleibst) techn. nichts!!! Bei opel kostet der Wechsel max. 200€,weil vorsorglich die Wasserpumpe mit gewechselt wird! Mit ein bischen Geschick kannst du ihn selbst wechseln.Markiere dir die Stellung der Riemenscheiben mit einem weißen Edding.Wenn du einen Fehler machst,was soll gross passieren,ausser das die Karre schlecht läuft. Kaput geht ja nichts, und du kannst es nochmal versuchen!!

Ähnliche Themen

1. der C16NZ und der C20NE sind definitiv Freiläufer, bei anderen ist mir nichts bekannt

2. Der C16NZ ist ein "Big Block"

3. Die Zahnriemenräder haben diese Markierungen schon, auch OT-markierung genannt.

Zitat:

Original geschrieben von giggoloitaliano


Hallo nun zu tehma zahnriemen da ich selber einen vecrta a bessitze 92bj mit 116 ps 2l automatick habe ich den zahnriemen auch son gewechselt nun kann dazu sagen laut opel kostet nur das zahnriemen 1802 euro aber gib obacht dass du du unbedingt beim wechels des zahnriemen auch die wasserpupe und die erforderliche rollrn austauchen tust den sonst könntest du ziehmliche probleme bekommen mit den áuto reisen kann es zwar nicht aber der riemen kann sich schnell wieder runterschleifen ich habe das problem gehabt in eiener zeit von 9000 km habe ich es 4 mal erneuert und noch was den riemen kannst du auch bei ATU kaufen kostet 35 euro ist das selbe nur must du du wissen es gibt 2 varianten davon ein mal mi 111 zähne in der länge 111x20 und 1 mal mit 146 zähne in der länge von 146x20 am besten du nimmst den alten mit wenn du einen neuen kaufen gehst die wasser pupe kostet 80 euro (nicht original ist aber das gleiche wie gesat kannst alles Bei ATU oder Sadi kaufen oder schau auf ebay da bekommt den zahnriemn kitt für ca 50 euro auser die pupe das ganze dauert wenn du ein guten mechaniker hast ca 1.5 stunden mehr net opel verlangt 180 für den riemen 250 für die pupe und rest ist arbeits zeit da kommts auf ein betrag von ca 300-600 zam ist nicht wert also dan viel glück

Hallo giggoloitaliano ,

ist Deine Punkt- und Kommataste defekt? Das ist ja sauschwer den Text zulesen.

Hallo Zusammen, 
das leidige Thema Bilgblock ja/nein. Tz, Tz, Tz,

Also
Fam 0 = 1.0 bis 1.2 Smalblock
Fam I = !.3 bis 1.6 Smalblock
Fam II = C1.8 bis 2.2 Bigblock 
Fam II = X/Z1.8 Smallblock 

Freiläufer:
Alle 2-Ventilmotoren die senkrecht hängende Ventile haben, sind Freiläufer.
Alle 4-Ventilmotoren sind keine Freiläufer, da die Ventile im Winkel von ca. 20° zur Senkrechten stehen. Somit ist kein Platz zwischen den offenen Ventilen und den Kolben.

Gruß
Reinhard

also hatte ich doch recht?

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Also
Fam 0 = 1.0 bis 1.2 Smalblock
Fam I = !.3 bis 1.6 Smalblock
Fam II = C1.8 bis 2.2 Bigblock 
Fam II = X/Z1.8 Smallblock 

Sehr undurchsichtig...

Ein C... 2.2??Wo gabs den denn?Aber der C16NZ scheint ein Small Block zu sein...

Und einen X/Z 1.8 gabs auch nicht im Vectra A,nur den X20XEV

Also,hier noch mal ein Link,der sollte jetzt mal reichen:

http://www.imotecgmbh.de/PS-Bausatze/OPEL-OHC-Diff/opel-ohc-diff.html

Hallo!!!

Konnte meinen C18NZ nicht finden!!! Freiläufer oder nicht. Bei dem ist mir nocht nicht der Zahnriemen gerissen, deshalb habe ich noch keine Erfahrung 😉

Gruß Hajo.x

C16NZ und C20NE sind Freiläufer, der Rest nicht.

Ja,so hab ich das auch in Erinnerung,der 1.8 er soll kein Freiläufer sein.

ich hab aber auch schon von fällen gehört, wo der 1,8er bei einem zahriemenriss nicht aufgesetzt haben soll...

Also bei meinem C18NZ ist damals nichts passiert, außer das er stehen geblieben ist. Zahnriemenwechsel war damals lang überfällig und auch schon ein paar Zähne weitergesprungen (lief wie ein Sack Nüsse) und auf der Fahrt zur Halle ist er dann gerissen, Bekannter hat den neuen ZR drauf gemacht und er lief wieder super!

Natürlich kann es sein dass bei einem Zahnriemenriss beim 1,8er oder auch 1,4er nichts passiert, allerdings ist es dann Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen