Zahnriemenwechsel beim Passat 1.9 TDI 131 PS (EZ: 12/2003)
Bei unserem Passat TDI 1,9 - 96 kW/130PS, 3GB, EZ: 12/2003 ist der nächste Zahnriemenwechsel fällig (Km-Stand: 179.400). Der letzte war bei ca. 91.000 Km).
Wo kann ich das im PLZ-Gebiet 49... günstig und fachmännisch machen lassen ?
Danke vorab für Eure Tipps !
Thomas
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
Die Dinger kamen beim Passat devinitiv erst Ende 2004 zum Einsatz, also beim letzten 05er 3BG Modell !
Naja, mein 3BG aus 01/2004 hatte die auch schon, das war dann wohl ne Fälschung.
Zitat:
Original geschrieben von passat-passau
Die Dinger kamen beim Passat devinitiv erst Ende 2004 zum Einsatz, also beim letzten 05er 3BG Modell !
Definitiv falsch.
Richtig ist, dass die Aussenspiegel zum MJ2004 (08/2003) noch nicht direkt verbaut wurden.
In diesem Fall hat sich VW einmal an das echte Jahr gehalten, und die Aussenspiegel ab ~Januar 2004 verbaut.
Einige EU Modelle folgten jedoch erst später.
Auch zum MJ2005 gab es übrigens noch Änderungen (z.B. Typenbezeichnung TDI komplett in Chrom ohne rotem i für die 74KW Variante)
Gruss z.
Dann wär z.b. auch erklärt warum unser 04er noch die asymetrischen Spiegeln hatt...😉
Kann mich nur noch an die Zeit erinnern wie es geheissen hatt dass das letzte 3bg Modell zum Jahresende 2004 (so wie es sonst auch üblich war) nocheinmal leichte Verbesserungen erhält und darunter waren auch die anderen Spiegel 🙂
Mfg
Der Beitrag ist zwar etwas älter, jedoch wollte ich hierfür kein neuen Thread öffnen.
Nach Rücksprache mit VW teilte mir die Kollegin am Telefon mit, dass beim Zahnriemenwechsel ein zeitlicher Faktor keine Rolle spielt. Ich habe nämlich öfter gelesen, dass der Zahnriemen spätestens nach 5 Jahren gewechselt werden soll, wenn die 90.000 bzw. 120.000 nicht erreicht wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Him2oo5 schrieb am 7. Februar 2017 um 10:11:45 Uhr:
Der Beitrag ist zwar etwas älter, jedoch wollte ich hierfür kein neuen Thread öffnen.Nach Rücksprache mit VW teilte mir die Kollegin am Telefon mit, dass beim Zahnriemenwechsel ein zeitlicher Faktor keine Rolle spielt. Ich habe nämlich öfter gelesen, dass der Zahnriemen spätestens nach 5 Jahren gewechselt werden soll, wenn die 90.000 bzw. 120.000 nicht erreicht wurden.
Und genau das ist die landläufige Meinung, die Du so auch in allen Büchern findest. Alles andere halte ich i.Ü. für grob fahrlässig.
Gruß, t.
Mein Gott, denkt doch einfach mal nach.
Dass der Riemen nicht nach genau 5 Jahren spröde wird ist doch völlig klar. Dass er es nach 10 Jahren sehr wahrscheinlich ist, ist auch logisch. Irgendwo muss man sich wohl treffen.
wie man von zahnriemen so auf aussenspiegel mit blinkern abdriften kann ^^
leider zu weit weg die Baustelle...
Find ich gar nicht. Ich denke sogar, dass mit den Blinkespiegeln die neue Spannrolle kam (ohne diesen Schwingungsdämpfer).
Ja, wir habens verstanden. Du kannst den Zusammenhang zwischen Zahnriemenintervall und Blinkspiegeln nicht nachvollziehen. Wird auch niemand dazu gezwungen.