Zahnriemenwechsel bei 55.000km
Hey Gemeinde,
habe heute meinen Zahnriemen wechseln lassen. Der letzte wechsel war vor genau 54.430km! Als ich den Wagen abgeholt hatte fragte mich der FOH geschockt ob der Riemen denn überhaupt gewechselt wurde. Der verbaute Zahnriemen war schon stark eingerissen und teilweise an den Zähnen fehlte Material. Er meinte die 5000km bis zum eigentlichen Intervall hätte er nicht gehalten. Der Riemen wird nun eingeschickt und überprüft warum der so fertig aussieht. Datum konnte man leider keines mehr auf dem Riemen erkennen.
Bild kann ich leider keinens Liefern da der Riemen beim FOH liegt.
Hatte schon einer so ein Phänomen?
Asso...nach dem wechsel des Nockenwellensensor fährt sich der Wagen ruihiger und besser denn je. Der Verbrauch sank von 11l auf 9,5l laut BC. Mal schauen wie lange er so gut läuft 😉
Gruß
39 Antworten
Joa selber machen ist schon um einiges günstiger. Bei mir ist aber noch die Garantie für das Fahrzeug am laufen die auch den Zahnriemen beinhaltet. Selber zutrauen würde ich mir das noch nicht, müßte erstmal dabei sein wie das funktioniert. 😁
Wie ist denn das wenn der Riemen bei 10tsd km reißt? Wenn eine Werkstatt den eingebaut hatte, hat man gute Karten den Schaden ersetzt zu bekommen. Wie schauts aber aus wenn man den selbst eingebaut hatte?
Bekomm ich jetzt ne Antwoirt, oder muß ich nen extrea-Thread starten? gab es den L850 nicht im Omega B? hat Opel sich den Luxus 2 verschiedener 2,2-Liter-Ottos geleistet???
Anscheinend ja. Der 2,2 im Omi kam ja mit dem Facelift. Aber wurde dann nicht umgestellt?
Hallo!
Also mit L850 kann ich nichts Anfangen wenn du aber den Z22SE oder den Z22Yh meinst den gab es im Omega nicht, die wurden nur im Siggi, Vectra
B/C ,Astra,Zafira etc verbaut.Im Omega B Facelift wurden nur der Y und Z 22XE verbaut, eine Weiterentwicklung des X20XE.
mfg
FalkeFoen
Was ist denn der Unterschied zwischen den Motoren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ist im Omega 2,2 kein L850 verbaut? Ist das nen alter familie-2-Block?
*wunder*
Der 2.2er von Omega, Frontera und Sintra ist der F2-Block (ähnlich X18XE, X20XEV). Der neue L850-Block ist nur bei Vectra B/C, Zafira A/B, Speedster, Astra G drin.
Zitat:
Original geschrieben von fred.27
er hat eine Kette und 3 PS mehr, meine ich.
Der L850 ist komplett aus Alu und hat ne Steuerkette. Das ist im Prinzip eine völlige Neukonstruktion.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1980
... Wie ist denn das wenn der Riemen bei 10tsd km reißt? Wenn eine Werkstatt den eingebaut hatte, hat man gute Karten den Schaden ersetzt zu bekommen. Wie schauts aber aus wenn man den selbst eingebaut hatte?
Die Frage ist doch, wie man selbst dann ausschaut - Denke not amused! 😁
Das passiert aber nur bei Einbaufehlern. Wenn man es selbst macht, hat man nicht die Zeit im Nacken und kann es in Ruhe und überlegt angehen.
Liegt ein nachweisbarer Materialfehler vor, sollte man nicht zögern und den Anspruch gegenüber dem Hersteller anmelden.
Gruß Axcell
Hallo!
Also ich habe meinen Omega 3.2 mit 197500 km gekauft. Wechselintervall wäre bei 180.000 km gewesen, der Vorbesitzer meinte es nicht nötig zu haben den Wechsel ordnungsgemäß durchführen zu lassen. Ich bin dann direkt in die nächste Werkstatt gefahren (ganz vorsichtig - Intervall war ja bereits über 17.000 km überzogen). Hat zum Glück ohne Schäden funktioniert. 🙂
MfG
Stamue3
@ Kollege Acell
hattest nicht Du so einen Papper für den Zahnriemen erstellt? Hast Du mir nochmal den Link dazu? Mein Foh das Ei hat nichts eingetragen wann der Riemen gewechselt wurde **annerv**
Danke 😁
Moin,
das nimmt er Dir übel 😁 Du hast da nen Buchstaben vergessen in Axcells Namen.... 😁
Die Vorlage findest Du in der Omega FAQ....
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,das nimmt er Dir übel 😁 Du hast da nen Buchstaben vergessen in Axcells Namen.... 😁
Die Vorlage findest Du in der Omega FAQ....
Gruss
Marcus
UPS Danke für die Info 😉
Ich werde mich bemühen Axcell immer richtig zu schreiben
Axcell Axcell Axcell Axcell Axcell ....... 😁
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Zitat:
...das nimmt er Dir übel 😁 ...
Mensch Marcus,
ich nix böse sein, bin sogar so lieb und verlink ihm das.
Guckt er einfach hier.🙂
Hab meinen schon fertig, siehe Bildanhang. Morgen wird geschraubt.
Boah - erst 2011 wieder. 😰
Ob mein Omi dann noch lebt. Hoffe ich zumindest.
Gruß Axcell
Ob mein Omi dann noch lebt. Hoffe ich zumindest.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man die Bilder deiner Reparaturen so anschaut, dann hat man da nicht die geringsten Zweifel !!!
Bei meinem Ommi A hat ich mal das gleiche Prob.
Bei 88000 km fing die Wapu an, Geräusche zu machen. Hab dann Wapu und ZR wechseln lassen. Der Meister meinte, wäre höchste Zeit gewesen, am ZR fehlten schon einige Zähne...
Der ZR war vorher nachweislich bei 60000 km vom FOH gewechselt worden.
Gruß
@Mandel
Danke für Deinen Zuspruch. 😉
@jonny.b
Conti kennt auch ein Problem mit Opel, siehe nur Seite 7. 😰
Unser Omi ist gerade wieder heile in den heimischen Hafen eingefahren. 🙂
Hier das Zahnriemenkit was ich morgen verbaue.
Und hier ein weiteres Zahnriemenkit. Bis das verbaut ist, hab ich fünf X20XEV fertig.
Deswegen hab ich meinen ja so gern.
Gruß Axcell