Zahnriemenwechsel bei 50000km
Hallo Leute,
ich habe mir einen A4 B5 1,8l Turbo zugelegt. 50000km original, BJ 08/97. Jetzt hat mir der Audi Händler offenbart ein Zahnriemenwechsel wäre fällig, trotz den wenigen Kilometern, weil das Fahrzeug nun acht Jahre alt ist. Was haltet ihr davon?
Gruß
ablake27
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ablake27
Ich habe mir jetzt eine Übersicht "Zahnriemen Wechsel Intervalle" von Audi (vom Hersteller, nicht von einem Händler) zukommen lassen:
1.6l kein Wechselintervall
1.8l 120000km / 5J
1,8l (ab BJ 2000) 180000km
1.8l Turbo 120000km
V6 2V kein Wechselintervall
V6 5V 120000km / 5J
RS4 60000km
Seh ich das richtig, Audi schreibt für den 1.6l keinen Wechsel des Zahnriemens vor? Also erst dann wechseln, wenn bei der Inspektion Porösität festgestellt wird?
Das mit der Wasserpumpe stimmt übrigens, wie schon gesagt wechselt man den Zahnriemen ist man auch schon an dem Ausbauzustand der Wasserpumpe, das Ding kostet auch nicht wesentlich. Lieber gleich mitmachen lassen, wäre dumm, wenn sie ein Jahr später ausfällt und der halbe Motor nochmal zerlegt wird.
Ehrlich, gesagt weiss ich auch nicht so recht wie ich "kein Wechselintervall" interpretieren soll. Ich habe lediglich die Vorgaben des Herstellers wiedergegeben. Natürlich wird jeder Händler (wahrscheinlich zurecht) empfehlen bei 120000 zu wechseln.
Bei der Wasserpumpe stimmt das natürlich schon mit dem Arbeitsaufwand falls sie kaputtgehen sollte. Aber es gibt auch WP die halten ewig und solange sie nicht über den Zahnriemen angetrieben wird besteht nicht die Gefahr, daß sie im Falle eines Defektes, diesen auch in Mitleidenschaft zieht. Das wurde mir von audi bestätigt, allerdings erst nachdem ich sie aufklärend darauf hingewiesen habe...
Abblake,
eine Wasserpumpe kostet ca. 50 EUR.
Das teuere ist das Demontieren des Vorderwagens.
Deswegen in einem Schrit die Aktion.