Zahnriemenwechsel B4 2,3l 5Zylinder

Audi 80 B3/89

Hi zusammen,

wer hat schon mal bei oben genannten Fahrzeug den Zahnriemen gewechselt? Ist es sehr problematisch? Habe sowas bisher erst bei einem Corsa und einem Polo selber gemacht, wahrscheinlich nicht vergleichbar. Wer weiß etwas über die Kosten?

P.S. habe noch einen Polo 1 / Audi 50, BJ 1977 anzubieten, sehr guter Originalzustand, 2. Hand, 78000 Original-Kilometer.
Bei Interesse einfach melden.

Gruß,
Maik

47 Antworten

@ Behfier:

Wenn`s net so weit wär, könntest du hier vorbeikommen ^^

Hab alles Werkzeug da

Aber bei der Entfernung rentiert sich das ja null

wo kommt ihr hobbymechaniker denn alle her?
*vielleicht brauch ich auch mal einen*

Bin es leid mir immer Termine auszumachen, um nur nen Auspuff wechseln zu lassen. Wer kommt den aus dem bayerischen Schwaben??? *lol*

Ist A = Augsburg ?? Auch zu weit...

Aber Sachen wie Auspuff kannste doch auch selber machen.

Kauf dir paar Auffahrrampen, damit gehts etwas besser... 😉

die besten wohnen immer zuweit weg !!!! 😉
ich bin en ruhrpottler 😁

@ malek komm nur aber die entfernung !?!

Ähnliche Themen

ich hab nicht mal ne garage... vergiss es.

Das ist es ja, an sich wär auspuff kein akt. aber wie soll ich drankommen?

{edit}

um unnötig threads net zu verschwenden mach ich die antwort als edit!

NEIN! ICH BUDDEL MIR KEIN LOCH! DA MÜSSTE ICH DOCH ERSTMAL ERDE SUCHEN, ODER SOLL ICH ASPHALT AUFBUDDELN!

{edit}

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von mal4ek


Das ist es ja, an sich wär auspuff kein akt. aber wie soll ich drankommen?

buddel dir en loch, und fahr rüber 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Wo wir schon mal beim Thema sind: Wie fest wird die Zentralschraube noch mal gezogen ??

Hab da nen Wert im Kopf, würde es aber gerne nochmal von jemand anderem hören... jemand ne Ahnung ??

350 newtonmeter !!!

😉

schwingungsdämpfer jeweils 20 nm

Aber nur mit der Verlängerung für den Drehmomentschlüssel, sonst sind 450 Nm.

Herzliche Grüße,
Bernhard

@ bernhard sinds nicht !!!!!!
😉
habe gerade geschaut !!!

Ich kann nur das schreiben, was der Etzold schreibt: Anzug mit Spezialwerkzeug VAG-2079: 350Nm, ohne 450Nm.

Herzliche Grüße,
Bernhard

Hat noch einer so ein Buch vom Etzold über für mich???

Hab mal ein Bild angehängt von der heutigen Arbeit.

Is zwar alles fertig, aber ich kann trotzdem net fahren.

Die Entlüfterschraube am Heizungsschlauch ist beim Lösen abgerissen 😠

Habe übrigens ca. 3,5 Stunden gebraucht.

Das aber nett, GTI-Fahrer... Spielt hier für mich den Etzold, das hätte doch wirklich nicht sein müssen ;-)
muß das wirklich alles ab??? stoßstange??? ich krieg die krise...

Bei meinem geht`s net anders, is aber auch ein 20V.

Vielleicht geht`s bei deinem auch so.

Hier noch ein Bild von meinem Zusatzwasserkühler, der sich langsam in Wohlgefallen auflöst 🙁

War das jetzt Zufall das Deiner fällig war?
Und wieso meinst Du sollte das beim 10V anders sein? Ist der nicht genauso verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen