Zahnriemenwechsel ABK
Hallo Leute,
habe gestern meinen Zahnriemen gewechselt - habe das schon einige Male gemacht, nur diesmal hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...
Der Motor läuft zwar, allerdings mit minimaler Leistung...
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Riemen nach dem ersten Startversuch plötzlich wieder locker war...
Kann es sein, dass er um einen Zahn übersprungen ist?
Die OT - Punkte auf NW- und KW-Rad stimmen noch überein - wird dann wohl die Zwischenwelle sein oder?
Wo muss denn dieser Punkt von der Zwischenwelle stehen und macht es viel aus wenn an der Zwischenwelle etwas nicht 100%ig stimmt (im Bezug auf Zündzeitpunkte bzw. ist genau das das Problem)?
Gruß Tobias
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von riggaboom
Hi Thomas,habe aber das Gehäuse des Zündverteilers auch bereits verdreht... - gibt es da eine Grundstellung?
Gruß
Ja, immer noch 6° vor O.T.!
Hast du alles auf o.T. stehen, inklusive des Verteilers, drehst du nun den Verteiler gegen den Uhrzeigersinn bis die Kerbe des Verteilers etwa 8mm vom Mittelpunkt des Verteilerläufers steht.
Wichtig: Erst alles auf OT stellen und dann nach dem Zündverteiler schauen...!
entweder so wie es mit den 8mm beschrieben wird (halte ich für schwierig) oder zundverteilerfinger mitte auf die kerbe am zündverteilergehäuse und später einstellen per gefühl... wie es für dich persönlich besser ist!
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Hi,
also er läuft wieder einigermaßen sauber, allerdings weiß ich nich, ob es ganz korrekt eingestellt ist.
Habe ich das Richtig verstanden mit den 8mm - siehe Bild????
ja... ob das jetzt 8mm sind oder nicht - keine ahnung-
stellst den einfach ein das er fährt und gehst ma beim freundlichen vorbei - der soll mal geschwind abblitzen... oder kommst zu mir... *G*